• Und Großvater atmete mit den Wellen
  • Und Großvater atmete mit den Wellen
  • Und Großvater atmete mit den Wellen
  • Und Großvater atmete mit den Wellen
  • Und Großvater atmete mit den Wellen
Band 2

Und Großvater atmete mit den Wellen Roman | Das ergreifende Werk nach »Als Großmutter im Regen tanzte«

Aus der Reihe

Und Großvater atmete mit den Wellen

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 14,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 24,00 €
eBook

eBook

ab 16,99 €

24,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

996

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

27.03.2024

Verlag

Fischer

Seitenzahl

416

Maße (L/B/H)

20,5/13,1/3,8 cm

Gewicht

505 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Morfar pustet med havet

Übersetzt von

Günther Frauenlob

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-949465-14-7

Beschreibung

Rezension

Ein bewegendes Stück Literatur, das lange fortwirkt. ("Sonntags-Anzeiger für Dithmarschen")
Das sind ganz dramatische Ereignisse, starke Figuren und dann auch wieder schöne, tröstliche Sätze, die die Hoffnung in schweren Zeiten widerspiegeln. ("eat.read.sleep-Podcast")
[...] ein berührender und bewegender Roman. ("Die Presse am Sonntag")
[E]in Roman wie dieser öffnet Türen, durch die wir heute zum besseren Verständnis gehen können. ("NDR Kultur")
Wunderschön! ("Frau im Leben")
Einfühlsame Story über Menschlichkeit in dunkler Zeit. ("Das neue Blatt")
Trude Teige knüpft mit ihrem neuen Roman an einen großen Erfolg an [...]. ("Brigitte")
Ein sehr lesenswertes Buch ("fr.de")
Trude Teiges neuer Roman ist ein Buch, der das wahre Wesen der Menschlichkeit beleuchtet und die Auswirkungen unserer Vergangenheit auf nachfolgende Generationen darstellt. ("fr.de")

Details

Verkaufsrang

996

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

27.03.2024

Verlag

Fischer

Seitenzahl

416

Maße (L/B/H)

20,5/13,1/3,8 cm

Gewicht

505 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Morfar pustet med havet

Übersetzt von

Günther Frauenlob

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-949465-14-7

Herstelleradresse

FISCHER, S.
Hedderichstraße 114
60596 Frankfurt
DE

Email: S.FISCHER Verlag GmbH

Weitere Bände von Die Großmutter-Reihe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.6

146 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Intensiv und sehr berührend

Nadine Dietz aus Pforzheim am 18.12.2024

Bewertungsnummer: 2367279

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nachdem ich den ersten Generationenband "Als Großmutter im Regen tanzte" gelesen hatte, war es für mich ein tiefes Bedürfnis, mehr über das Leben von Konrad zu erfahren. Trude Teige hat sich auch mit diesem Werk selbst übertroffen. Am Ende wird deutlich, dass die beiden Geschichte miteinander verbunden sind und der Kreis schließt sich. Wir lernen den Seemann Konrad kennen, der sich in die empathische Krankenschwester Sigrid verliebt. Die beiden geraten in Gefangenschaft, in der sie unmenschliche Grausamkeiten erleben und erleiden müssen. So manche Szene hat mich erschüttert und schockiert. Ich habe mit ihnen gelitten und gehofft. Der Schreibstil ist erfreifend und intensiv mit viel Tiefgang. Diese Fortsetzung konnte mich genauso begeistern wie das Vorgängerwerk. Das Cover ist wieder ähnlich gestaltet und die liebevoll gewählten Buchtitel könnten bei beiden nicht passender sein. Der Abschluss hat mich das Buch zufrieden beenden lassen und es wird mir in Erinnerung bleiben. Lest diese Dilogie . Fazit: Ich vergebe 5/5⭐️und eine Leseempfehlung.
Melden

Intensiv und sehr berührend

Nadine Dietz aus Pforzheim am 18.12.2024
Bewertungsnummer: 2367279
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nachdem ich den ersten Generationenband "Als Großmutter im Regen tanzte" gelesen hatte, war es für mich ein tiefes Bedürfnis, mehr über das Leben von Konrad zu erfahren. Trude Teige hat sich auch mit diesem Werk selbst übertroffen. Am Ende wird deutlich, dass die beiden Geschichte miteinander verbunden sind und der Kreis schließt sich. Wir lernen den Seemann Konrad kennen, der sich in die empathische Krankenschwester Sigrid verliebt. Die beiden geraten in Gefangenschaft, in der sie unmenschliche Grausamkeiten erleben und erleiden müssen. So manche Szene hat mich erschüttert und schockiert. Ich habe mit ihnen gelitten und gehofft. Der Schreibstil ist erfreifend und intensiv mit viel Tiefgang. Diese Fortsetzung konnte mich genauso begeistern wie das Vorgängerwerk. Das Cover ist wieder ähnlich gestaltet und die liebevoll gewählten Buchtitel könnten bei beiden nicht passender sein. Der Abschluss hat mich das Buch zufrieden beenden lassen und es wird mir in Erinnerung bleiben. Lest diese Dilogie . Fazit: Ich vergebe 5/5⭐️und eine Leseempfehlung.

Melden

So, wie sich ein Buch anfühlen kann, wenn es das richtige ist.

Bewertung am 11.10.2024

Bewertungsnummer: 2314057

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich habe so viele Gedanken und zu wenig Worte für dieses Buch. Es ist eine traurige, schreckliche Geschichte. Eine Autorin, die sich mit beiden Büchern vermutlich selbst übertroffen hat. Kummer, Liebe, Tod, Angst, Schrecken, Trauer, Hilflosigkeit, Familie. Dieses Buch vereint so vieles auf so eine Art und Weise, wie ich es noch nie erlebt habe. Für mein Empfinden hat man das richtige Buch gefunden, wenn man Gefühlen freien Lauf lassen kann und schon nach den ersten Seiten weiß, dass man es nicht mehr aus der Hand legen wird. Und so war es. Natürlich ist es ein unfassbar trauriges Thema und ich habe viel geweint oder war kurz davor, aber auch das sind so große Gefühle, die man nicht einfach so wecken kann. Dazu gehört Talent und Empathie und Wissen. Trude Teige ist eine fabelhafte Autorin und diese beiden Bücher (den zweiten Band etwas mehr als den ersten), werde ich nicht mehr vergessen. Vermutlich ist es nicht für jeden etwas, aber das muss es auch nicht. Ich möchte der Autorin nur Tribut zollen und ich hoffe, dass meine Meinung die Welt erreicht, denn diese Bücher haben es verdient. Die Autorin hat es verdient.
Melden

So, wie sich ein Buch anfühlen kann, wenn es das richtige ist.

Bewertung am 11.10.2024
Bewertungsnummer: 2314057
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich habe so viele Gedanken und zu wenig Worte für dieses Buch. Es ist eine traurige, schreckliche Geschichte. Eine Autorin, die sich mit beiden Büchern vermutlich selbst übertroffen hat. Kummer, Liebe, Tod, Angst, Schrecken, Trauer, Hilflosigkeit, Familie. Dieses Buch vereint so vieles auf so eine Art und Weise, wie ich es noch nie erlebt habe. Für mein Empfinden hat man das richtige Buch gefunden, wenn man Gefühlen freien Lauf lassen kann und schon nach den ersten Seiten weiß, dass man es nicht mehr aus der Hand legen wird. Und so war es. Natürlich ist es ein unfassbar trauriges Thema und ich habe viel geweint oder war kurz davor, aber auch das sind so große Gefühle, die man nicht einfach so wecken kann. Dazu gehört Talent und Empathie und Wissen. Trude Teige ist eine fabelhafte Autorin und diese beiden Bücher (den zweiten Band etwas mehr als den ersten), werde ich nicht mehr vergessen. Vermutlich ist es nicht für jeden etwas, aber das muss es auch nicht. Ich möchte der Autorin nur Tribut zollen und ich hoffe, dass meine Meinung die Welt erreicht, denn diese Bücher haben es verdient. Die Autorin hat es verdient.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Und Großvater atmete mit den Wellen

von Trude Teige

4.6

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Und Großvater atmete mit den Wellen
  • Und Großvater atmete mit den Wellen
  • Und Großvater atmete mit den Wellen
  • Und Großvater atmete mit den Wellen
  • Und Großvater atmete mit den Wellen