• Unter Beobachtung
  • Unter Beobachtung
Band 2796

Unter Beobachtung Die Bestimmung der liberalen Demokratie und ihrer Freunde | Das Buch zum vieldiskutierten Essay »Der Geist der Gesetze« in der Zeitschrift »Merkur«

Aus der Reihe

Unter Beobachtung

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 18,00 €
eBook

eBook

ab 17,99 €

18,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

25740

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

20.05.2024

Verlag

Suhrkamp

Seitenzahl

252

Beschreibung

Rezension

»... ein hochaktuelles und präzises Buch ..., das Grundlagen der politischen Debatte infrage stellt.« ("Deutschlandfunk")
»Es gibt ja nicht so häufig Sachbücher, in denen tatsächlich etwas Neues steht. Denn die meisten reproduzieren ein gängiges Narrativ, das sie für die Wirklichkeit halten. Nach der Lektüre von Philip Manows scharfsinnigem Buch Unter Beobachtung ... hingegen fühlt man sich wie nach einem Schleuderwaschgang: Man reibt sich die Augen, weil man jede Orientierung verloren hat und erst mal nicht mehr weiß, wo links und rechts, hinten und vorne und oben und unten ist.« ("DIE ZEIT")
»... eine wichtige und überaus lesenswerte Intervention.« ("theorieblog.de")
»Manows Analyse ist ebenso erhellend wie provokativ, wodurch sie sich vom politikwissenschaftlichen Mainstream abhebt. Zudem ist das Buch voll mit klugen Beobachtungen ...« ("Portal für Politikwissenschaft")
»Unter Beobachtung ist ein fulminanter Rundumschlag: gegen naive Apologet*innen der liberalen Demokratie, gegen eine professionalisierte Demokratiemessungsindustrie, die sich ihres geschichtsphilosophischen Ballasts nicht bewusst ist, sowie gegen das Gros der gegenwärtig dominanten Erklärungen und Kritiken des Populismus.« ("Soziopolis")
»Wer an Erkenntnissen jenseits banaler Talkshowgeschwätzigkeit interessiert ist, sollte Philip Manows Unter Beobachtung lesen.« ("Glanz & Elend")
»[Manow] wirft ungemütliche Fragen auf, denen sich die Demokratie(theorie) stellen muss – und das alles mit einem Esprit, der weitere Heimsuchungen dieser Art erwarten, wenn nicht sogar erhoffen lässt.« ("ethik und gesellschaft")

Details

Verkaufsrang

25740

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

20.05.2024

Verlag

Suhrkamp

Seitenzahl

252

Maße (L/B/H)

17,7/11,1/1,7 cm

Gewicht

154 g

Auflage

1 Auflage Originalausgabe

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-518-12796-4

Herstelleradresse

Suhrkamp Verlag AG
Torstr. 44
10119 Berlin
Deutschland
Email: verkauf@suhrkamp.de
Url: www.suhrkamp.de
Telephone: +49 30 7407440
Fax: +49 30 740744199

Weitere Bände von edition suhrkamp

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Unter Beobachtung
  • Unter Beobachtung