• Produktbild: Wisting und die Stunde der Wahrheit
  • Produktbild: Wisting und die Stunde der Wahrheit
  • Produktbild: Wisting und die Stunde der Wahrheit
  • Produktbild: Wisting und die Stunde der Wahrheit
  • Produktbild: Wisting und die Stunde der Wahrheit
  • Produktbild: Wisting und die Stunde der Wahrheit
  • Produktbild: Wisting und die Stunde der Wahrheit
  • Produktbild: Wisting und die Stunde der Wahrheit
  • Produktbild: Wisting und die Stunde der Wahrheit

Wisting und die Stunde der Wahrheit Kriminalroman | Der Fall, mit dem die beliebte skandinavische Krimireihe begann

Aus der Reihe Wistings Cold Cases
16

12,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

03.05.2024

Verlag

Piper Taschenbuch

Seitenzahl

272

Maße (L/B/H)

18,7/12,3/2,7 cm

Gewicht

275 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Når det mørkner

Übersetzt von

Andreas Brunstermann

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-492-32051-1

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

03.05.2024

Verlag

Piper Taschenbuch

Seitenzahl

272

Maße (L/B/H)

18,7/12,3/2,7 cm

Gewicht

275 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Når det mørkner

Übersetzt von

Andreas Brunstermann

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-492-32051-1

Herstelleradresse

Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
DE

Email: info@piper.de

Weitere Bände von Wistings Cold Cases

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

16 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Sein erster Fall

Igelmanu66 aus Mülheim am 06.09.2022

Bewertungsnummer: 1781778

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

»Wisting betrachtete das Loch eingehend, bis ihm schließlich klar wurde, was er da eigentlich sah. Es war ein Einschussloch.« Kommissar William Wisting, erfahrener und routinierter Ermittler, wird überraschend mit einem 33 Jahre zurückliegenden Fall konfrontiert. Damals war er noch ein junger Streifenpolizist und gerade Vater von Zwillingen geworden. Der Alltag voller Sonder- und Wechselschichten bringt gutes Geld, doch Wisting wünscht sich, als Ermittler arbeiten zu können. Als in einer Scheune ein alter Wagen mit Einschusslöchern gefunden wird und die Kollegen der Kriminalpolizei zeitgleich mit der Aufklärung eines spektakulären Banküberfalls beschäftigt sind, bekommt er seine Chance, dem Rätsel auf die Spur zu kommen… Jeder große Ermittler hat irgendwann mal klein angefangen. Wisting, seit einiger Zeit Spezialist für Cold Cases, bekommt hier die Chance, einen ganz besonderen ungelösten Fall zu klären, nämlich seinen ersten Fall überhaupt. Es muss schon frustrierend sein, wenn so ein Erstling mit noch offenen Fragen zu den Akten gelegt wird. Bevor man sich als Leser gemeinsam mit dem Kommissar über die Auflösung freuen darf, reist man zunächst in die Vergangenheit und erlebt die mühseligen und manchmal noch etwas unbeholfenen Ermittlungen mit. Trotz aller Anfangsschwierigkeiten merkt man die Begabungen, die den später großartigen Ermittler ausmachen werden. Alles wirkt dabei sehr realistisch, das mag ich sehr. Zusätzlich gibt es auch ein paar Einblicke in Wistings Privatleben. Wer die letzten Bände der Cold Cases gelesen hat, darf sich darauf freuen, Wistings Tochter Line, die später selbst immer bei den Ermittlungen mitmischt, als Baby zu erleben. Grundsätzlich sind für diesen Fall aber keine Vorkenntnisse der früheren Bände erforderlich. Fazit: Wistings ganz persönlicher Cold Case. Ein schöner Rückblick und ein wieder einmal gelungenes und realistisch wirkendes Stück Ermittlungsarbeit.
Melden

Sein erster Fall

Igelmanu66 aus Mülheim am 06.09.2022
Bewertungsnummer: 1781778
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

»Wisting betrachtete das Loch eingehend, bis ihm schließlich klar wurde, was er da eigentlich sah. Es war ein Einschussloch.« Kommissar William Wisting, erfahrener und routinierter Ermittler, wird überraschend mit einem 33 Jahre zurückliegenden Fall konfrontiert. Damals war er noch ein junger Streifenpolizist und gerade Vater von Zwillingen geworden. Der Alltag voller Sonder- und Wechselschichten bringt gutes Geld, doch Wisting wünscht sich, als Ermittler arbeiten zu können. Als in einer Scheune ein alter Wagen mit Einschusslöchern gefunden wird und die Kollegen der Kriminalpolizei zeitgleich mit der Aufklärung eines spektakulären Banküberfalls beschäftigt sind, bekommt er seine Chance, dem Rätsel auf die Spur zu kommen… Jeder große Ermittler hat irgendwann mal klein angefangen. Wisting, seit einiger Zeit Spezialist für Cold Cases, bekommt hier die Chance, einen ganz besonderen ungelösten Fall zu klären, nämlich seinen ersten Fall überhaupt. Es muss schon frustrierend sein, wenn so ein Erstling mit noch offenen Fragen zu den Akten gelegt wird. Bevor man sich als Leser gemeinsam mit dem Kommissar über die Auflösung freuen darf, reist man zunächst in die Vergangenheit und erlebt die mühseligen und manchmal noch etwas unbeholfenen Ermittlungen mit. Trotz aller Anfangsschwierigkeiten merkt man die Begabungen, die den später großartigen Ermittler ausmachen werden. Alles wirkt dabei sehr realistisch, das mag ich sehr. Zusätzlich gibt es auch ein paar Einblicke in Wistings Privatleben. Wer die letzten Bände der Cold Cases gelesen hat, darf sich darauf freuen, Wistings Tochter Line, die später selbst immer bei den Ermittlungen mitmischt, als Baby zu erleben. Grundsätzlich sind für diesen Fall aber keine Vorkenntnisse der früheren Bände erforderlich. Fazit: Wistings ganz persönlicher Cold Case. Ein schöner Rückblick und ein wieder einmal gelungenes und realistisch wirkendes Stück Ermittlungsarbeit.

Melden

Der Beginn

Hortensia13 am 03.06.2022

Bewertungsnummer: 1723826

Bewertet: eBook (ePUB 3)

William Wisting hat vor Weihnachten 1983 viel zu tun. Seine Zwillinge sollen ein schönes, erstes Weihnachtsfest bekommen und im Job will er endlich sich auf die Stelle des Ermittlers bewerben. Aber dafür muss er als Streifenpolizist noch einige Nachtschichten ableisten. Als eines Nachts eine Bank ausgeraubt wird, führt der Weg ihn an eine verlassene Scheune, in der ein alter Oldtimer mit Einschusslöchern seit mehreren Jahrzehnten steht. Wisting macht sich auf die Suche nach der Herkunft des Autos und entdeckt plötzlich Zusammenhänge, die ihn ins Ermittlerteam führen. Diese Geschichte ist ein Prequel zu der Cold-Case-Reihe rund um den Kommissar William Wisting. Und wer ihn schon kennt, wird diese Erzählung über seine Anfänge lieben. Von Seite eins an hat es mich gepackt und ich habe mit Freude verfolgt, wie Wisting sich als frisch gebackener Familienvater und Streifenpolizist so schlägt. Mein Fazit: Für Wisting-Fans ein Muss, aber auch jeder andere Krimifan wird an dieser Erzählung seiner Anfänge seine Freude haben. 5 Sterne.
Melden

Der Beginn

Hortensia13 am 03.06.2022
Bewertungsnummer: 1723826
Bewertet: eBook (ePUB 3)

William Wisting hat vor Weihnachten 1983 viel zu tun. Seine Zwillinge sollen ein schönes, erstes Weihnachtsfest bekommen und im Job will er endlich sich auf die Stelle des Ermittlers bewerben. Aber dafür muss er als Streifenpolizist noch einige Nachtschichten ableisten. Als eines Nachts eine Bank ausgeraubt wird, führt der Weg ihn an eine verlassene Scheune, in der ein alter Oldtimer mit Einschusslöchern seit mehreren Jahrzehnten steht. Wisting macht sich auf die Suche nach der Herkunft des Autos und entdeckt plötzlich Zusammenhänge, die ihn ins Ermittlerteam führen. Diese Geschichte ist ein Prequel zu der Cold-Case-Reihe rund um den Kommissar William Wisting. Und wer ihn schon kennt, wird diese Erzählung über seine Anfänge lieben. Von Seite eins an hat es mich gepackt und ich habe mit Freude verfolgt, wie Wisting sich als frisch gebackener Familienvater und Streifenpolizist so schlägt. Mein Fazit: Für Wisting-Fans ein Muss, aber auch jeder andere Krimifan wird an dieser Erzählung seiner Anfänge seine Freude haben. 5 Sterne.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Wisting und die Stunde der Wahrheit

von Jørn Lier Horst

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Wisting und die Stunde der Wahrheit
  • Produktbild: Wisting und die Stunde der Wahrheit
  • Produktbild: Wisting und die Stunde der Wahrheit
  • Produktbild: Wisting und die Stunde der Wahrheit
  • Produktbild: Wisting und die Stunde der Wahrheit
  • Produktbild: Wisting und die Stunde der Wahrheit
  • Produktbild: Wisting und die Stunde der Wahrheit
  • Produktbild: Wisting und die Stunde der Wahrheit
  • Produktbild: Wisting und die Stunde der Wahrheit