Angela Merkel
Band 6504

Angela Merkel

Die Kanzlerin und ihre Zeit

eBook

14,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Angela Merkel

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 29,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 20,00 €
eBook

eBook

ab 14,99 €

Artikel erhalten

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

44353

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

31.10.2023

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

44353

Erscheinungsdatum

31.10.2023

Verlag

C.H. Beck

Seitenzahl

816 (Printausgabe)

Dateigröße

3782 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783406815317

Weitere Bände von Beck Paperback

Das meinen unsere Kund*innen

4.4

5 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Ausführlich, aber unkritisch

Bewertung am 30.06.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Gründlich recherchiert und überaus ausführlich schildert Bollmann Angela Merkels Leben. Schon in der Einleitung merkt man, dass er sie offenkundig sehr schätzt, und zwar weil sie die Fähigkeit hatte, mit "nüchternem Pragmatismus Krisen" zu überstehen. Doch die Frage ist, ob das wichtigste Kriterium für das Urteil über eine Kanzlerin mit so langer Amtszeit das Überstehen von Krisen ist, oder nicht vielmehr die Frage, wie sie Deutschland und Europa gestaltete. Bollmann beschreibt etwa, wie Angela Merkel 2005 mit einem Wahlprogramm der Reformen antrat. Nachdem sie sich nur knapp vor Schröder ins Ziel gerettet hatte, war für sie - von einigen gesellschaftlichen Bereichen abgesehen - das Thema Weiterentwicklung und Reformen abgehakt. Das kann man wie Bollmann lapidar "pragmatisch" nennen, man kann aber auch fragen, wie das mit dem Amtsethos zu vereinbaren ist. In den 16 Jahren Angela Merkel ist Deutschlands Modernisierung trotz enormer Staatseinnahmen kaum vorangekommen: Schlusslicht bei der Digitalisierung, marode Infrastruktur, eine abnehmende Bildungsqualität, eine immer trägere Verwaltung o. a. m. Ganz zu schweigen von der Außenpolitik - gepaart mit der skelettierten Bundeswehr - deren kapitales Scheitern freilich erst nach dem Erscheinen der Biographie offenkundig wurde. Bei zu vielen dieser kritischen Punkte lässt Bollmann die tiefgründige Auseinandersetzung vermissen.

Ausführlich, aber unkritisch

Bewertung am 30.06.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Gründlich recherchiert und überaus ausführlich schildert Bollmann Angela Merkels Leben. Schon in der Einleitung merkt man, dass er sie offenkundig sehr schätzt, und zwar weil sie die Fähigkeit hatte, mit "nüchternem Pragmatismus Krisen" zu überstehen. Doch die Frage ist, ob das wichtigste Kriterium für das Urteil über eine Kanzlerin mit so langer Amtszeit das Überstehen von Krisen ist, oder nicht vielmehr die Frage, wie sie Deutschland und Europa gestaltete. Bollmann beschreibt etwa, wie Angela Merkel 2005 mit einem Wahlprogramm der Reformen antrat. Nachdem sie sich nur knapp vor Schröder ins Ziel gerettet hatte, war für sie - von einigen gesellschaftlichen Bereichen abgesehen - das Thema Weiterentwicklung und Reformen abgehakt. Das kann man wie Bollmann lapidar "pragmatisch" nennen, man kann aber auch fragen, wie das mit dem Amtsethos zu vereinbaren ist. In den 16 Jahren Angela Merkel ist Deutschlands Modernisierung trotz enormer Staatseinnahmen kaum vorangekommen: Schlusslicht bei der Digitalisierung, marode Infrastruktur, eine abnehmende Bildungsqualität, eine immer trägere Verwaltung o. a. m. Ganz zu schweigen von der Außenpolitik - gepaart mit der skelettierten Bundeswehr - deren kapitales Scheitern freilich erst nach dem Erscheinen der Biographie offenkundig wurde. Bei zu vielen dieser kritischen Punkte lässt Bollmann die tiefgründige Auseinandersetzung vermissen.

Großartig !

Bewertung am 21.02.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein hervorragendes Buch, tiefgründig und sehr gut recherchiert. Es zeigt eindrucksvoll die Kompliziertheit der politischen Haltungen und Entscheidungen. Angela Merkel steht dabei nicht immer im Mittelpunkt der Betrachtungen, aber sie musste sich zwangsläufig damit auseinandersetzen und Entscheidungen treffen. Wie sie das gemacht hat - Hut ab!

Großartig !

Bewertung am 21.02.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein hervorragendes Buch, tiefgründig und sehr gut recherchiert. Es zeigt eindrucksvoll die Kompliziertheit der politischen Haltungen und Entscheidungen. Angela Merkel steht dabei nicht immer im Mittelpunkt der Betrachtungen, aber sie musste sich zwangsläufig damit auseinandersetzen und Entscheidungen treffen. Wie sie das gemacht hat - Hut ab!

Unsere Kund*innen meinen

Angela Merkel

von Ralph Bollmann

4.4

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Angela Merkel