Beschreibung
Details
Verkaufsrang
287
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
28.01.2025
Verlag
Rowohlt TaschenbuchSeitenzahl
144
Maße (L/B/H)
16,7/10,2/1,7 cm
Gewicht
165 g
Auflage
3. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-499-01496-3
Wie wächst Mut in harten Zeiten?
Seit Jahren kämpfen Menschen um die künftige Bewohnbarkeit unseres Planeten. Luisa Neubauer ist eine von ihnen. Doch bis heute scheitert die Welt daran, den notwendigen Klimaschutz demokratisch zu organisieren. Warum passiert nicht mehr, obwohl die wissenschaftlichen Fakten schon lange bekannt sind? Woher kommt die Anti-Klima-Aggression der Rechten? Warum sorgen selbst die sichtbaren Klimakatastrophen nicht für ein gesellschaftliches Umdenken? Luisa Neubauer analysiert die Machtkämpfe hinter der Klimakrise, sie legt die fossilen Wurzeln unserer Demokratie frei und zeigt, wie eine realistische Utopie auf unserem Planeten aussehen kann.
Dieses Buch ist ein Aufruf, zu intervenieren und unsere ökologischen Grenzen zu verteidigen. Eine Einladung, den Krisen in die Augen zu schauen. Und ein Plädoyer für die Hoffnung.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Lesenswert
PMelittaM aus Köln am 19.03.2025
Bewertungsnummer: 2443419
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Tolles Buch
Bewertung am 03.03.2025
Bewertungsnummer: 2427557
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice