Produktbild: Reykjavík

Reykjavík Thriller

8

16,99 €

inkl. MwSt

Artikel erhalten

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

12725

Erscheinungsdatum

01.11.2023

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

(Printausgabe)

Dateigröße

4116 KB

Übersetzt von

Andreas Jäger

Sprache

Deutsch

EAN

9783641307516

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

12725

Erscheinungsdatum

01.11.2023

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

(Printausgabe)

Dateigröße

4116 KB

Übersetzt von

Andreas Jäger

Sprache

Deutsch

EAN

9783641307516

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.6

8 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Cold case über ein vermisstes Mädchen in Island

Bewertung am 22.01.2024

Bewertungsnummer: 2114500

Bewertet: eBook (ePUB)

Die Geschichte beginnt im Jahre 1956, als ein Mädchen spurlos auf einer isländischen Insel verschwindet - niemand kann sie oder ihr Gepäck mehr ausfindig machen. Lebt sie noch? Ist sie vielleicht ohne jemandem Bescheid zu sagen weggegangen um ein neues Leben anzufangen? Aber sie war doch erst 15 Jahre alt... Alle 10 Jahre wird der Fall wieder in der regionalen Zeitung neu aufgerollt, da immer noch die Hoffnung besteht herauszufinden, was damals geschehen ist. Im Jahre 1986, also 30 Jahre nach dem Verschwinden, ist es Valur, der den Fall nochmals im Regionalblatt bringt. Und er ist fest dazu entschlossen, etwas Neues zu finden - nicht nur um die Ermittlungen wieder aufzugreifen und Antworten zu finden, aber auch um die Zeitung etwas zu fördern und sich beruflich einen Namen zu machen. Da meldet sich plötzlich jemand anonym und behauptet zu wissen, was mit Lara passiert sei. Kann Valur mit dessen Tipp den fall endlich lösen? Ein atmosphärischer Krimi, perfekte Unterhaltung für einen kalten Abend, aber, da muss ich den weiteren Rezensionen recht geben - definitiv kein Thriller. In den ersten Seiten hatte ich etwas Mühe, da man erstmals mit isländischen Namen vollgeballert wird (dazu hat es hinten im Buch eine nützliche Ausspracheanleitung), aber sobald das Setting steht, war es ein gemütlicher Krimi mit journalistischen Ermittlungen. Es war als Leser interessant, die Aussagen von den gleichen Personen in 1956 und 1986 zu hören und auf Unterschiede zu achten und seine eigenen Theorie aufzustellen.
Melden

Cold case über ein vermisstes Mädchen in Island

Bewertung am 22.01.2024
Bewertungsnummer: 2114500
Bewertet: eBook (ePUB)

Die Geschichte beginnt im Jahre 1956, als ein Mädchen spurlos auf einer isländischen Insel verschwindet - niemand kann sie oder ihr Gepäck mehr ausfindig machen. Lebt sie noch? Ist sie vielleicht ohne jemandem Bescheid zu sagen weggegangen um ein neues Leben anzufangen? Aber sie war doch erst 15 Jahre alt... Alle 10 Jahre wird der Fall wieder in der regionalen Zeitung neu aufgerollt, da immer noch die Hoffnung besteht herauszufinden, was damals geschehen ist. Im Jahre 1986, also 30 Jahre nach dem Verschwinden, ist es Valur, der den Fall nochmals im Regionalblatt bringt. Und er ist fest dazu entschlossen, etwas Neues zu finden - nicht nur um die Ermittlungen wieder aufzugreifen und Antworten zu finden, aber auch um die Zeitung etwas zu fördern und sich beruflich einen Namen zu machen. Da meldet sich plötzlich jemand anonym und behauptet zu wissen, was mit Lara passiert sei. Kann Valur mit dessen Tipp den fall endlich lösen? Ein atmosphärischer Krimi, perfekte Unterhaltung für einen kalten Abend, aber, da muss ich den weiteren Rezensionen recht geben - definitiv kein Thriller. In den ersten Seiten hatte ich etwas Mühe, da man erstmals mit isländischen Namen vollgeballert wird (dazu hat es hinten im Buch eine nützliche Ausspracheanleitung), aber sobald das Setting steht, war es ein gemütlicher Krimi mit journalistischen Ermittlungen. Es war als Leser interessant, die Aussagen von den gleichen Personen in 1956 und 1986 zu hören und auf Unterschiede zu achten und seine eigenen Theorie aufzustellen.

Melden

Die Wahrheit möchte endlich an die Oberfläche...

Alexa K. aus Bad Oeynhausen am 16.01.2025

Bewertungsnummer: 2387908

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Zum Buch: Im Sommer 1956 verschwand auf der kleinen Insel Videy vor Reykjavík ein junges Mädchen. Bis heute ist der Fall ungeklärt. Der junge engagierte Journalist Valur bringt eine Serie in einem Wochenblatt darüber heraus. Doch je mehr er sich mit der Geschichte von Lára beschäftigt, umso mehr fesselt ihn diese. Außerdem bekommt er nach dreißig Jahren endlich wichtige Hinweise darauf, was mit Lára geschehen sein kann. Doch nicht jeder möchte, dass die Wahrheit ans Licht kommt… Meine Meinung: Der Fall entwickelt sich, zuerst erfährt man vom damaligen Kriminalkommissar Kristján, was er damals ermittelt hat. Doch wie sich schnell herausstellt, wurde er ausgebremst in seinen Ermittlungen. Auch ihn hat der Fall bis heute nicht losgelassen. Man geht davon aus, dass Lára nicht mehr lebt, aber wissen tut es niemand. Zumindest fast niemand… Durch die erneuten Nachforschungen gerät Valur aber in die Schusslinie von einigen Leuten. Und dann entwickelt sich die Geschichte so rasant, dass ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen konnte! Der Schreibstil ist flüssig, die Kapitel sind mit dem jeweiligen Datum versehen, diese Timeline war für mich ziemlich hilfreich. Zwar unaufgeregt, wie ich es auch schon von anderen isländischen Autoren kenne, aber dennoch spannend! Auch toll fand ich das Namensregister, wo man alle nochmal nachschauen kann, denn es gibt so einige Personen, die hier mitspielen. Am Ende kann man noch ein wenig isländisch lernen, wenn man möchte, hier wird die Aussprache der wichtigsten Laute erklärt. Alleine deswegen behalte ich das Buch schon einmal! Mein Fazit: Dieser Cold Case hat mich mal wieder mitgenommen an einen Sehnsuchtsort, der aber auch manchmal menschenfeindlich ist… Tolle Geschichte, von den beiden Autoren spannend erzählt! Von mir gibt es 4 Sterne!
Melden

Die Wahrheit möchte endlich an die Oberfläche...

Alexa K. aus Bad Oeynhausen am 16.01.2025
Bewertungsnummer: 2387908
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Zum Buch: Im Sommer 1956 verschwand auf der kleinen Insel Videy vor Reykjavík ein junges Mädchen. Bis heute ist der Fall ungeklärt. Der junge engagierte Journalist Valur bringt eine Serie in einem Wochenblatt darüber heraus. Doch je mehr er sich mit der Geschichte von Lára beschäftigt, umso mehr fesselt ihn diese. Außerdem bekommt er nach dreißig Jahren endlich wichtige Hinweise darauf, was mit Lára geschehen sein kann. Doch nicht jeder möchte, dass die Wahrheit ans Licht kommt… Meine Meinung: Der Fall entwickelt sich, zuerst erfährt man vom damaligen Kriminalkommissar Kristján, was er damals ermittelt hat. Doch wie sich schnell herausstellt, wurde er ausgebremst in seinen Ermittlungen. Auch ihn hat der Fall bis heute nicht losgelassen. Man geht davon aus, dass Lára nicht mehr lebt, aber wissen tut es niemand. Zumindest fast niemand… Durch die erneuten Nachforschungen gerät Valur aber in die Schusslinie von einigen Leuten. Und dann entwickelt sich die Geschichte so rasant, dass ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen konnte! Der Schreibstil ist flüssig, die Kapitel sind mit dem jeweiligen Datum versehen, diese Timeline war für mich ziemlich hilfreich. Zwar unaufgeregt, wie ich es auch schon von anderen isländischen Autoren kenne, aber dennoch spannend! Auch toll fand ich das Namensregister, wo man alle nochmal nachschauen kann, denn es gibt so einige Personen, die hier mitspielen. Am Ende kann man noch ein wenig isländisch lernen, wenn man möchte, hier wird die Aussprache der wichtigsten Laute erklärt. Alleine deswegen behalte ich das Buch schon einmal! Mein Fazit: Dieser Cold Case hat mich mal wieder mitgenommen an einen Sehnsuchtsort, der aber auch manchmal menschenfeindlich ist… Tolle Geschichte, von den beiden Autoren spannend erzählt! Von mir gibt es 4 Sterne!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Reykjavík

von Ragnar Jónasson, Katrín Jakobsdóttir

3.6

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Reykjavík