Produktbild: Das Reich der Verdammten
Band 2

Das Reich der Verdammten A Tale of Pain and Hope | Fortsetzung der epischen Fantasyserie um eine von Vampiren beherrschte Welt

30

19,99 €

inkl. MwSt

Artikel erhalten

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

5278

Erscheinungsdatum

01.05.2024

Verlag

Fischer E-Books

Seitenzahl

1008 (Printausgabe)

Dateigröße

18056 KB

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

Kirsten Borchardt

Sprache

Deutsch

EAN

9783104912547

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

5278

Erscheinungsdatum

01.05.2024

Verlag

Fischer E-Books

Seitenzahl

1008 (Printausgabe)

Dateigröße

18056 KB

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

Kirsten Borchardt

Sprache

Deutsch

EAN

9783104912547

Weitere Bände von Das Reich der Vampire

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

30 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Sonnenuntergang

stefanb am 04.07.2024

Bewertungsnummer: 2236872

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Mit "Das Reich der Verdammten - A Tale of Pain and Hope" begeben wir uns wieder in die von Vampiren beherrschte Welt und begleiten abermals Gabriel de León. Da die „Erinnerung ein launisches Geschöpf“ [10] sei, bekommen die Lesenden einen wirklich sehr gut gestalteten Rückblick zu den Personen und den Ereignissen. Wer sich also fragt, was denn nun noch mal Flammenzunge war, der findet die Antwort im Kapitel Dramatis Personae. Das Werk von Jay Kristoff ist richtig düster. Überall gibt es Intrigen. Die Geschichte ist spannend und voller Wendungen und setzt fast nahtlos an Band 1 an. Die Charaktere sind facettenreich und gut ausgearbeitet. Der Schreibstil ist angenehm man fliegt nur so durch das dicke Buch. Sprachlich wird es gefühlt etwas derber als in Band 1. "Du Sohn einer rattenfressenden … ziegenleckenden … schweinef*ckenden H*re!" [74] Aber ich finde, dass das zu dieser dunklen Welt passt. Genauso wie Brutalität, da es noch blutiger wird als im ersten Band. Zur Handlung möchte ich gar nicht viel verraten. Das gefährliche Abenteuer war fesselnd und durch viele Wendungen geprägt. Atmosphärisch dicht und bildgewaltig geht es zu einem tollen Ende. Es gibt viele Illustrationen, welche auch im ebook sehr gut zur Geltung kommen. Für mich ist das ein gelungenes Extra. "Das Reich der Verdammten" hat mehr als eintausend Seiten und ist eine fesselnde, spannende und wirklich gelungene Fortsetzung.
Melden

Sonnenuntergang

stefanb am 04.07.2024
Bewertungsnummer: 2236872
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Mit "Das Reich der Verdammten - A Tale of Pain and Hope" begeben wir uns wieder in die von Vampiren beherrschte Welt und begleiten abermals Gabriel de León. Da die „Erinnerung ein launisches Geschöpf“ [10] sei, bekommen die Lesenden einen wirklich sehr gut gestalteten Rückblick zu den Personen und den Ereignissen. Wer sich also fragt, was denn nun noch mal Flammenzunge war, der findet die Antwort im Kapitel Dramatis Personae. Das Werk von Jay Kristoff ist richtig düster. Überall gibt es Intrigen. Die Geschichte ist spannend und voller Wendungen und setzt fast nahtlos an Band 1 an. Die Charaktere sind facettenreich und gut ausgearbeitet. Der Schreibstil ist angenehm man fliegt nur so durch das dicke Buch. Sprachlich wird es gefühlt etwas derber als in Band 1. "Du Sohn einer rattenfressenden … ziegenleckenden … schweinef*ckenden H*re!" [74] Aber ich finde, dass das zu dieser dunklen Welt passt. Genauso wie Brutalität, da es noch blutiger wird als im ersten Band. Zur Handlung möchte ich gar nicht viel verraten. Das gefährliche Abenteuer war fesselnd und durch viele Wendungen geprägt. Atmosphärisch dicht und bildgewaltig geht es zu einem tollen Ende. Es gibt viele Illustrationen, welche auch im ebook sehr gut zur Geltung kommen. Für mich ist das ein gelungenes Extra. "Das Reich der Verdammten" hat mehr als eintausend Seiten und ist eine fesselnde, spannende und wirklich gelungene Fortsetzung.

Melden

Gabriele de Leon erzählt uns weiter aus seinem Leben

UG am 28.05.2024

Bewertungsnummer: 2210436

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Das Reich der Verdammten ist die Fortsetzung von Das Reich der Vampire aus der Feder von Jay Kristoff und da mir der erste Teil unheimlich gut gefallen hat, bin ich nicht umhin gekommen, diesen Teil natürlich auch zu lesen. Es geht ohne großes Vorgeplänkel direkt mit der Geschichte weiter und das auch in dem Stil, der mich im ersten Teil schon so begeistert hat. Der Stil ist also weiterhin sehr bild- und wortgewaltig allerdings nervt es mich diesmal unheimlich, dass es nicht nur wie bisher in einer sehr vulgären Form geschieht, sondern die mehr als blutigen Szenerien fast schon exzessiv zelebriert werden und einen Großteil der 1008 Seiten einnehmen, aber die eigentliche Geschichte aus meiner Sicht nur recht lapidar so nebenher erzählt wird. Mir ist es tatsächlich zwischendurch unheimlich schwer gefallen all die Düsternis und Brutalität zu lesen und es ist eindeutig nichts für empfindliche Seelen. Warum habe ich dann überhaupt weitergelesen, fragt ihr Euch nun vermutlich. Tja, ganz einfach, mir gefällt der Grundgedanke der Geschichte einer epischen Vampirstory mit religiösem Touch und natürlich war meine Neugier unheimlich groß, ob der Gral gerettet wird und was noch so alles mit den Figuren passiert. Wenn mal keine Kämpfe oder Brutalitäten stattfinden, dann gibt es tatsächlich auch interessante, bisweilen lustige Konversationen, die mir durchaus auch den ein oder anderen Schmunzler aufgrund der Situationen entlockt hat. Als Fazit kann ich somit weiterhin sagen, dass diese Geschichte nicht mal ansatzweise ein flauschimauschi Vampirroman ist und wir zwar ein bisschen mehr erfahren haben, aber es leider nicht ganz so stark ist wie der Auftakt und ich mir zum nächsten Teil noch genau überlege, ob ich mich da wieder in Gefahr bringen möchte oder ob es für mich hier das Ende ist.
Melden

Gabriele de Leon erzählt uns weiter aus seinem Leben

UG am 28.05.2024
Bewertungsnummer: 2210436
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Das Reich der Verdammten ist die Fortsetzung von Das Reich der Vampire aus der Feder von Jay Kristoff und da mir der erste Teil unheimlich gut gefallen hat, bin ich nicht umhin gekommen, diesen Teil natürlich auch zu lesen. Es geht ohne großes Vorgeplänkel direkt mit der Geschichte weiter und das auch in dem Stil, der mich im ersten Teil schon so begeistert hat. Der Stil ist also weiterhin sehr bild- und wortgewaltig allerdings nervt es mich diesmal unheimlich, dass es nicht nur wie bisher in einer sehr vulgären Form geschieht, sondern die mehr als blutigen Szenerien fast schon exzessiv zelebriert werden und einen Großteil der 1008 Seiten einnehmen, aber die eigentliche Geschichte aus meiner Sicht nur recht lapidar so nebenher erzählt wird. Mir ist es tatsächlich zwischendurch unheimlich schwer gefallen all die Düsternis und Brutalität zu lesen und es ist eindeutig nichts für empfindliche Seelen. Warum habe ich dann überhaupt weitergelesen, fragt ihr Euch nun vermutlich. Tja, ganz einfach, mir gefällt der Grundgedanke der Geschichte einer epischen Vampirstory mit religiösem Touch und natürlich war meine Neugier unheimlich groß, ob der Gral gerettet wird und was noch so alles mit den Figuren passiert. Wenn mal keine Kämpfe oder Brutalitäten stattfinden, dann gibt es tatsächlich auch interessante, bisweilen lustige Konversationen, die mir durchaus auch den ein oder anderen Schmunzler aufgrund der Situationen entlockt hat. Als Fazit kann ich somit weiterhin sagen, dass diese Geschichte nicht mal ansatzweise ein flauschimauschi Vampirroman ist und wir zwar ein bisschen mehr erfahren haben, aber es leider nicht ganz so stark ist wie der Auftakt und ich mir zum nächsten Teil noch genau überlege, ob ich mich da wieder in Gefahr bringen möchte oder ob es für mich hier das Ende ist.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das Reich der Verdammten

von Jay Kristoff

4.7

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Das Reich der Verdammten