Medienkritik ist links

Medienkritik ist links Warum wir eine medienkritische Linke brauchen

16,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

18.09.2023

Verlag

Das Neue Berlin

Seitenzahl

160

Maße (L/B/H)

20,6/12,1/1,5 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

18.09.2023

Verlag

Das Neue Berlin

Seitenzahl

160

Maße (L/B/H)

20,6/12,1/1,5 cm

Gewicht

190 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-360-02758-0

Herstelleradresse

Das Neue Berlin
Von-Ardenne-Str. 6
39576 Stendal
Deutschland
Email: vertrieb@eulenspiegelverlag.de
Telephone: +49 30 23809120

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

6 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Großartiges, fremdwortgespicktes, polemisches Feuerwerk!

LZB am 04.12.2024

Bewertungsnummer: 2356648

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Selbst wem Gendersternchen beim Lesen Augenkrebs verursachen, sei eine Lektüre dieser Streitschrift dringend angeraten! Lukas Meisner brennt ein Feuerwerk linker Kritik an den Medien, ihrer Rezeption, und vor allem unterschiedlichen linken Strömungen ab, die sich aus unterschiedlichsten Gründen dafür disqualifiziert haben, echtes Linkssein vertreten zu wollen. Während der Autor damit einerseits lediglich einen von vielen selbstreferentiellen Debattenbeiträgen liefert, sticht dieser andererseits durch seinen gnadenlosen Akademismus heraus, dessen hochpräzise Einordnungen in den historischen und aktuellen Kontext kein noch so kleines Meinungssplittergrüppchen undediniert - und unabgewatscht - lassen. Kein Buch für Anfänger! Dafür für Fortgeschrittene ein umso größerer Genuss.
Melden

Großartiges, fremdwortgespicktes, polemisches Feuerwerk!

LZB am 04.12.2024
Bewertungsnummer: 2356648
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Selbst wem Gendersternchen beim Lesen Augenkrebs verursachen, sei eine Lektüre dieser Streitschrift dringend angeraten! Lukas Meisner brennt ein Feuerwerk linker Kritik an den Medien, ihrer Rezeption, und vor allem unterschiedlichen linken Strömungen ab, die sich aus unterschiedlichsten Gründen dafür disqualifiziert haben, echtes Linkssein vertreten zu wollen. Während der Autor damit einerseits lediglich einen von vielen selbstreferentiellen Debattenbeiträgen liefert, sticht dieser andererseits durch seinen gnadenlosen Akademismus heraus, dessen hochpräzise Einordnungen in den historischen und aktuellen Kontext kein noch so kleines Meinungssplittergrüppchen undediniert - und unabgewatscht - lassen. Kein Buch für Anfänger! Dafür für Fortgeschrittene ein umso größerer Genuss.

Melden

5 Sterne

Bewertung am 12.10.2023

Bewertungsnummer: 2042117

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Lukas Meisner gelingt mit "Medienkritik ist links" ein gutes Buch, welches man im Kontext der heutigen Debatten gelesen haben sollte! Eine längst überfällige Systemkritik! Kann ich klar weiterempfehlen.
Melden

5 Sterne

Bewertung am 12.10.2023
Bewertungsnummer: 2042117
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Lukas Meisner gelingt mit "Medienkritik ist links" ein gutes Buch, welches man im Kontext der heutigen Debatten gelesen haben sollte! Eine längst überfällige Systemkritik! Kann ich klar weiterempfehlen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Medienkritik ist links

von Lukas Meisner

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Medienkritik ist links