Mein Name ist Mary Jane Kelly, den meisten dürfte ich jedoch besser bekannt sein als das fünfte Opfer des berüchtigten Serienmörders Jack the Ripper. Nach meinem Tod fand meine Seele keinen Frieden, sondern wurde von meinem Mörder mit dunkler Magie festgehalten. Er will mir und all seinen anderen Opfern die Möglichkeit geben, für Gerechtigkeit zu sorgen und Rache an all jenen zu nehmen, die uns im Leben unrecht taten.
Doch schon bald muss ich erkennen, dass meine vermeintliche Freiheit nichts als eine Illusion ist, solang Jack the Ripper im Besitz meines Herzens ist. Für ihn bin ich nicht mehr als eine Schachfigur, die er nach Belieben lenken kann, um seinem Ziel näher zu kommen, die Königin zu stürzen. Zusammen mit Inspektor Abberline versuche ich hinter die Identität des Rippers zu kommen, um weiteres Blutvergießen zu verhindern. Jemand, der bereits tot ist, hat schließlich nichts mehr zu verlieren, oder?
Die Grundidee des Buches ist wirklich stark. Die Geschichte wird aus der Sicht eines Ripper-Opfers erzählt – genau, wir begleiten gewissermaßen eine ruhelose Seele. Dabei spielt dunkle Magie eine zentrale Rolle, was mir persönlich besonders gut gefallen hat. Es fühlte sich an, als würde ich in ein düsteres, unheimliches Märchen eintauchen. Die Atmosphäre ist definitiv fesselnd.
Besonders gelungen fand ich die Ausarbeitung der verschiedenen Charaktere. Jede Figur war einzigartig, mit eigenen Ansichten. Anfangs verfolgte jede Frau ihr eigenes Ziel, bis sie sich schließlich zusammenschlossen, um gemeinsam das größte Übel zu bezwingen – Jack the Ripper.
Die Geschichte wird durch die Augen von Mary Jane Kelly erzählt. Sie ist neugierig, mutig und schließlich diejenige, die den ersten Schritt in die richtige Richtung wagt, indem sie den anderen Frauen – den anderen toten Opfern – die Augen öffnet. Trotzdem sprang der Funke nicht ganz auf mich über. Das war aber nicht weiter schlimm, da viele andere interessante Charaktere diesen Punkt wettmachten.
Polly, Annie, Liz und Catherine waren wundervolle Frauen. Trotz unterschiedlicher Sichtweisen hielten sie zusammen und wuchsen an ihrem gemeinsamen Schicksal. Jede von ihnen hatte eine intensive und schmerzhafte Geschichte, die mich berührt hat. Ich hätte mir bei einigen sogar noch mehr Tiefe gewünscht – sie hätten es definitiv verdient.
Jack selbst blieb für mich leider blass und unnahbar. Das kann man mögen, oder eben nicht. Ich hätte mir hier mehr Präsenz oder zumindest eine stärkere emotionale Wirkung gewünscht.
Was mich jedoch wirklich gestört hat, waren die zahlreichen Rechtschreib- und Tippfehler: fehlende Buchstaben, falsch gesetzte Pronomen – es war alles dabei, und das leider sehr häufig. Das hat meinen Lesefluss merklich beeinträchtigt und mich manchmal sogar verwirrt.
Fazit: Eine wirklich schöne Schauergeschichte mit einer starken Grundidee und tollen Figuren. An einigen Stellen hätte sie jedoch mehr Tiefgang vertragen können, und ein gründlicheres Korrektorat wäre dringend nötig gewesen.
War mal was anderes. Tolle Fantasygeschichte rund um Jack the Ripper.
Bianca & Books aus Nürnberg am 23.02.2025
Bewertungsnummer: 2420466
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Das war eine richtig tolle neue Interpretation rund um die Jack the Ripper Morde. Mit tollen Fantasyelementen, war es mal echt was anderes. Es war richtig spannend den ermordeten Frauen dabei zuzusehen wie sie versuchen Jack the Ripper zu überführen. Aber man hat auch viel Einblick in ihr Leben bekommen und wie es damals zu dieser Zeit so lief. Hat mir wirklich gut gefallen. Zeitweise war es allerdings auch etwas langatmig. Zusätzlich zu den Frauen gab es auch einen Inspektor der mir wirklich sehr ans Herz gewachsen ist. Und der Epilog war wirklich total schön, da musste ich mir die ein oder andere Träne verdrücken. Insgesamt war die Geschichte wirklich spannend und mit den Hintergründen was Jack the Ripper hier in dem Buch vor hatte, hab ich tatsächlich nicht gerechnet. Ein wirklich toller Einzelband über eine Geschichte die jeder kennt.
Der Schreibstil war zu Beginn etwas gewöhnungsbedürftig, aber mit der Zeit bin ich dann gut rein gekommen und bin nur so durch das Buch geflogen.
Fazit: Kann ich wirklich empfehlen, die mal etwas anders über Jack the Ripper lesen wollen.
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.