Kompendium der Psychiatrischen Pharmakotherapie

Kompendium der Psychiatrischen Pharmakotherapie

Kompendium der Psychiatrischen Pharmakotherapie

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 29,95 €
eBook

eBook

ab 19,99 €

69,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

11354

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.12.2023

Abbildungen

XXXI, mit 7 Abbildungen in Farbe., farbige Illustrationen

Herausgeber

Otto Benkert + weitere

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

1047

Maße (L/B/H)

22,8/15,7/5,5 cm

Gewicht

1574 g

Auflage

14. Auflage 2023

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-662-67684-4

Beschreibung

Portrait

Prof. Dr. O. Benkert, ehemals Direktor der Psychiatrischen Klinik der Universität Mainz.

Prof. Dr. med. H. Hippius, München.

Details

Verkaufsrang

11354

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.12.2023

Abbildungen

XXXI, mit 7 Abbildungen in Farbe., farbige Illustrationen

Herausgeber

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

1047

Maße (L/B/H)

22,8/15,7/5,5 cm

Gewicht

1574 g

Auflage

14. Auflage 2023

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-662-67684-4

Herstelleradresse

Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
DE

Email: Springer-Verlag GmbH
Telefon: +4962214870
Fax: +4962214878366

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Kompendium der Psychiatrischen Pharmakotherapie
  • 1 Antidepressiva.- 2 Medikamente zur Behandlung bipolarer Störungen.- 3 Antipsychotika.- 4 Anxiolytika.- 5 Medikamente zur Behandlung von Schlafstörungen.- 6 Antidementiva.- 7 Medikamente zur Behandlung von Abhängigkeitserkrankungen und abhängigem Verhalten.- 8 Medikamente zur Behandlung von sexuellen Funktionsstörungen.- 9 Medikamente zur Behandlung von Essstörungen und Adipositas.- 10 Medikamente zur Behandlung von ADHS und anderen Entwicklungsstörungen.- 11 Medikamente zur Behandlung von Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen.- 12 Pharmakotherapie psychiatrischer Notfallsituationen.- 13 Psychopharmaka im Alter und bei internistischen Erkrankungen.- 14 Psychopharmaka in Schwangerschaft und Stillzeit.- 15 Psychopharmaka und Fahrtüchtigkeit.- 16 Pharmakokinetik und Arzneimittelinteraktionen.