
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
18.04.2024
Verlag
Matthes & SeitzSeitenzahl
159
Maße (L/B/H)
18,2/10,1/1,7 cm
Gewicht
157 g
Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-7518-3006-5
In seiner Nikomachischen Ethik diskutiert Aristoteles die vollkommene oder erfüllte Freundschaft – teleía philía – als Gesprächsgemeinschaft. Diese Diskussion zieht Thomas Schestag in ein Zwiegespräch zwischen Stimmen, die im Untergrund der Freundschaftsdiskussion – weder bloß Gespräch unter Freunden noch auch bloß ein Gespräch über Freundschaft – Spuren einer unerhörten, unerörterten Philologie freilegen: Die Freundschaft unter Menschen wird in der (von Aristoteles nur im Vorübergehen angesprochenen) Freundschaft der Dichter zu ihren Gedichten in ein Extrem getrieben, das die Sprache aus der Fassung zur Habe des Menschen schlägt und die am Eingang der Politik aufgebotene exklusive Bestimmung des Menschen zum sprachhabenden Lebewesen ruiniert. Denn die philía im Verhältnis der Dichter zu ihren Gedichten ist nicht nur nicht teleologisch, sie ist nicht einmal logisch ausgerichtet. Ihr Übermaß – das über alles, was als Sprache gilt, Sprache insbesondere als lógos aufgefasst, hinausgeht – hält den Übergang des entstehenden Gedichts zum entstandenen auf. Das Gedicht bietet nichts als diesen Aufenthalt. In ihm gewinnt eine Philologie – als Liebe zum Lesen – Kontur (ohne zustande zu kommen), die sprachlose Züge im Aufriss aller sprachlichen Gebilde freilegt. Ihr ist das Zwiegespräch gewidmet.
Weitere Bände von Fröhliche Wissenschaft
-
Zur Artikeldetailseite von In konkreter Lage des Autors Panajotis Kondylis
Band 226
Panajotis Kondylis
In konkreter LageBuch
15,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Identitätspolitik des Autors Bernd Stegemann
Band 227
Bernd Stegemann
IdentitätspolitikBuch
12,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Staat, Fortschritt, Anarchie des Autors Élisée Reclus
Band 228
Élisée Reclus
Staat, Fortschritt, AnarchieBuch
15,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Kafka des Autors Marcus Steinweg
Band 229
Marcus Steinweg
KafkaBuch
18,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Das Robinson-Paradox des Autors François Flahault
Band 230
François Flahault
Das Robinson-ParadoxBuch
15,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Indigenialität des Autors Andreas Weber
Band 231
Andreas Weber
IndigenialitätBuch
14,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Grandhotels, Risotto und Bomben des Autors Mathias Gredig
Band 232
Mathias Gredig
Grandhotels, Risotto und BombenBuch
15,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Philía des Autors Thomas Schestag
Band 233
Thomas Schestag
PhilíaBuch
16,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Wie rationale Maschinen romantisch wurden des Autors Philipp Schönthaler
Band 234
Philipp Schönthaler
Wie rationale Maschinen romantisch wurdenBuch
16,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Menschlichkeit. Vom Plan der Humanisierung der Welt des Autors Jürgen Goldstein
Band 235 Vorbesteller
Jürgen Goldstein
Menschlichkeit. Vom Plan der Humanisierung der WeltBuch
15,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Vernünftiger Pluralismus. Die Zukunft unserer politischen Vergangenheit des Autors Jürgen Goldstein
Band 236
Jürgen Goldstein
Vernünftiger Pluralismus. Die Zukunft unserer politischen VergangenheitBuch
16,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Denken nach Botho Strauß des Autors Philipp Theisohn
Band 237
Philipp Theisohn
Denken nach Botho StraußBuch
15,00 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice