• Die vermisste Tochter
  • Die vermisste Tochter
  • Die vermisste Tochter
  • Die vermisste Tochter
  • Die vermisste Tochter
  • Die vermisste Tochter
  • Die vermisste Tochter
  • Die vermisste Tochter
Band 2

Die vermisste Tochter Roman

Aus der Reihe

Die vermisste Tochter

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,99 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

12,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

374

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

29.12.2023

Verlag

Knaur Taschenbuch

Seitenzahl

432

Maße (L/B/H)

18,8/12,5/3,9 cm

Gewicht

424 g

Auflage

6. Auflage

Originaltitel

The Cuban Daughter

Übersetzt von

Sigrun Zühlke

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-53024-5

Beschreibung

Rezension

""Die vermisste Tochter" ist spannend, dramatisch und mit ganz starkem Personal besetzt. Dazu noch die Zeit, in der der Roman überwiegend spielt, einfach ein Gedicht. Lesen, träumen, abtauchen!"

Details

Verkaufsrang

374

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

29.12.2023

Verlag

Knaur Taschenbuch

Seitenzahl

432

Maße (L/B/H)

18,8/12,5/3,9 cm

Gewicht

424 g

Auflage

6. Auflage

Originaltitel

The Cuban Daughter

Übersetzt von

Sigrun Zühlke

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-53024-5

Herstelleradresse

Knaur Taschenbuch
Maria-Luiko-Str. 54
80636 München
Deutschland
Email: bestellung@hgv-online.de
Telephone: +49 89 92710
Fax: +49 89 9271168

Weitere Bände von Die verlorenen Töchter

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.4

107 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Wirklich toll

Bewertung am 01.05.2024

Bewertungsnummer: 2191141

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Die vermisste Tochter" von Soraya Lane ist der zweite Band der "Familiengeheimnis-Saga", kann jedoch problemlos als eigenständiges Buch gelesen werden, da die Geschichten nur durch die Anwaltskanzlei und das Hope-Haus miteinander verbunden sind. In diesem Band reisen wir mit der Hauptfigur Claudia nach London, Havanna und Florida, in das Kuba der 1950er Jahre, kurz vor der Revolution. Die Handlung beginnt mit einer geheimnisvollen Schachtel, die Claudia übergeben wird. Diese enthält ein handgezeichnetes Wappen und eine Visitenkarte, die auf eine Verbindung zu ihrer Großmutter hindeuten. Die Spuren führen sie nach Kuba und London, wo sie mehr über die Vergangenheit ihrer Familie herausfindet. Gemeinsam mit Claudia erkunden wir das Kuba der 1950er Jahre, erleben die Atmosphäre dieser Zeit, den Reichtum und die folgenden Umbrüche, während die Revolution immer näher rückt. Die Geschichte vermittelt auch Einblicke in das heutige Kuba, und es ist leicht, sich in das Land und seine Menschen zu verlieben. Die Erzählung wechselt gelegentlich in die Vergangenheit, wo wir die Perspektive von Esmeralda, der Tochter eines Zuckerbarons, kennenlernen. Diese zeitlichen Sprünge fügen der Handlung Tiefe hinzu und lassen uns in die Geschichte eintauchen. Die fesselnde Erzählweise und die lebhaften Beschreibungen von Orten und Menschen machen das Buch zu einer packenden Lektüre. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und genoss jede Seite. Ich freue mich auf die kommenden Fortsetzungen, denn es gibt noch viel mehr zu entdecken.
Melden

Wirklich toll

Bewertung am 01.05.2024
Bewertungsnummer: 2191141
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Die vermisste Tochter" von Soraya Lane ist der zweite Band der "Familiengeheimnis-Saga", kann jedoch problemlos als eigenständiges Buch gelesen werden, da die Geschichten nur durch die Anwaltskanzlei und das Hope-Haus miteinander verbunden sind. In diesem Band reisen wir mit der Hauptfigur Claudia nach London, Havanna und Florida, in das Kuba der 1950er Jahre, kurz vor der Revolution. Die Handlung beginnt mit einer geheimnisvollen Schachtel, die Claudia übergeben wird. Diese enthält ein handgezeichnetes Wappen und eine Visitenkarte, die auf eine Verbindung zu ihrer Großmutter hindeuten. Die Spuren führen sie nach Kuba und London, wo sie mehr über die Vergangenheit ihrer Familie herausfindet. Gemeinsam mit Claudia erkunden wir das Kuba der 1950er Jahre, erleben die Atmosphäre dieser Zeit, den Reichtum und die folgenden Umbrüche, während die Revolution immer näher rückt. Die Geschichte vermittelt auch Einblicke in das heutige Kuba, und es ist leicht, sich in das Land und seine Menschen zu verlieben. Die Erzählung wechselt gelegentlich in die Vergangenheit, wo wir die Perspektive von Esmeralda, der Tochter eines Zuckerbarons, kennenlernen. Diese zeitlichen Sprünge fügen der Handlung Tiefe hinzu und lassen uns in die Geschichte eintauchen. Die fesselnde Erzählweise und die lebhaften Beschreibungen von Orten und Menschen machen das Buch zu einer packenden Lektüre. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und genoss jede Seite. Ich freue mich auf die kommenden Fortsetzungen, denn es gibt noch viel mehr zu entdecken.

Melden

Willkommen in Kuba

Vanessa´s Bibliothek aus Enger am 04.04.2024

Bewertungsnummer: 2169989

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Auch der zweite Band der Reihe konnte mich überzeugen und war ein absolutes Highlight! Ich habe es an einem Wochenende durchgesuchtet. Und auch die Beschreibung von Kuba find ich total toll. Solche Settings mochte ich schon bei Lucinda Riley immer und dann im Zusammenhang mit Familiengeheimnissen, das zieht mich absolut in den Bann. Und diese Autorin ist genauso gut wie Lucinda Riley. Wie schon in Band 1 erhält hier eine neue Protagonistin namens Claudia eine Box und dieses Mal deuten die Zeichen auf Kuba. Claudia hat aber auch überhaupt keine Ahnung, wie ihre Mutter auch, dass ihre verstorbene Großmutter adoptiert war. Und vieles deutet auf kubanische Wurzeln hin. Da Claudia selber grade ihr Leben verändert hat, ihre Verlobung gelöst hat und einen neuen Job angefangen hat bzw. sich selbstständig gemacht hat, reizt es sie natürlich auch den Teil ihrer familiären Vergangenheit zu erforschen. Was sie früher nie gemacht hätte, nämlich spontan nach Kuba fliegen, ist in der Gegenwart kurzerhand ein Flug gebucht und sie landet in Kuba. Dort lernt sie interessante Menschen kennen und findet auch etwas über ihre Vergangenheit heraus und anscheinend führt alles zu der berühmtesten Familie Diaz, die sich ein Imperium mit Zucker aufgebaut haben. Aber seit der Revolution ist jedes Familienmitglied geflüchtet. Die Reise geht über England nach Kuba und die USA. Fand ich alles sehr interessant und ich habe sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart mitgefiebert, ob Claudia alles herausfindet. Also was kann ich anderes sagen, als das dies ein Highlight ist!
Melden

Willkommen in Kuba

Vanessa´s Bibliothek aus Enger am 04.04.2024
Bewertungsnummer: 2169989
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Auch der zweite Band der Reihe konnte mich überzeugen und war ein absolutes Highlight! Ich habe es an einem Wochenende durchgesuchtet. Und auch die Beschreibung von Kuba find ich total toll. Solche Settings mochte ich schon bei Lucinda Riley immer und dann im Zusammenhang mit Familiengeheimnissen, das zieht mich absolut in den Bann. Und diese Autorin ist genauso gut wie Lucinda Riley. Wie schon in Band 1 erhält hier eine neue Protagonistin namens Claudia eine Box und dieses Mal deuten die Zeichen auf Kuba. Claudia hat aber auch überhaupt keine Ahnung, wie ihre Mutter auch, dass ihre verstorbene Großmutter adoptiert war. Und vieles deutet auf kubanische Wurzeln hin. Da Claudia selber grade ihr Leben verändert hat, ihre Verlobung gelöst hat und einen neuen Job angefangen hat bzw. sich selbstständig gemacht hat, reizt es sie natürlich auch den Teil ihrer familiären Vergangenheit zu erforschen. Was sie früher nie gemacht hätte, nämlich spontan nach Kuba fliegen, ist in der Gegenwart kurzerhand ein Flug gebucht und sie landet in Kuba. Dort lernt sie interessante Menschen kennen und findet auch etwas über ihre Vergangenheit heraus und anscheinend führt alles zu der berühmtesten Familie Diaz, die sich ein Imperium mit Zucker aufgebaut haben. Aber seit der Revolution ist jedes Familienmitglied geflüchtet. Die Reise geht über England nach Kuba und die USA. Fand ich alles sehr interessant und ich habe sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart mitgefiebert, ob Claudia alles herausfindet. Also was kann ich anderes sagen, als das dies ein Highlight ist!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die vermisste Tochter

von Soraya Lane

4.4

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die vermisste Tochter
  • Die vermisste Tochter
  • Die vermisste Tochter
  • Die vermisste Tochter
  • Die vermisste Tochter
  • Die vermisste Tochter
  • Die vermisste Tochter
  • Die vermisste Tochter