Produktbild: Wirtschaftsförderung in der Krise

Wirtschaftsförderung in der Krise Konzepte zur Krisenbewältigung und Chancennutzung

Wirtschaftsförderung in der Krise

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 69,99 €
eBook

eBook

ab 54,99 €

69,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

22.09.2023

Abbildungen

VIII, mit 57 Abbildungen, schwarz-weiss Illustrationen

Herausgeber

Thorsten Korn + weitere

Verlag

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Seitenzahl

308

Maße (L/B/H)

24/16,8/1,8 cm

Gewicht

554 g

Auflage

1. Auflage 2023

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-658-41389-7

Beschreibung

Portrait

Thorsten Korn ist Geschäftsbereichsleiter in der IHK-Akademie Koblenz und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der regionalen Ausprägung unternehmerischer Standortfaktoren unter besonderer Berücksichtigung der Themen Humankapital und Bildung.

Prof. Dr. Jakob Lempp ist Professor für Politikwissenschaft an der Hochschule Rhein-Waal und führt im Auftrag von Wirtschaftsförderungsgesellschaften Standortfaktorenanalysen durch.

Prof. Dr. Gregor van der Beek ist Professor für Public Finance an der Hochschule Rhein-Waal und beschäftigt sich mit den Chancen und Perspektiven der Wirtschaftsförderung in Deutschland.

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

22.09.2023

Abbildungen

VIII, mit 57 Abbildungen, schwarz-weiss Illustrationen

Herausgeber

Verlag

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Seitenzahl

308

Maße (L/B/H)

24/16,8/1,8 cm

Gewicht

554 g

Auflage

1. Auflage 2023

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-658-41389-7

Herstelleradresse

Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
DE

Email: ProductSafety@springernature.com

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Wirtschaftsförderung in der Krise
  • Einleitung.- Wirtschaftsförderung in der Krise.- Die Wahrnehmung der Wirtschaftsförderung in Deutschland.- Gastronomie zwischen Strukturwandel und COVID-19-Krise.- Klimarisiken in der Logistikbranche.- Demographischer Wandel und Wirtschaftsförderung – Herausforderungen der Bevölkerungsalterung für die regionale Wirtschaft.- Von der Industriegesellschaft zur Wissensgesellschaft / Strukturwandel.- Integration von Geflüchteten – Lehren aus der Krise und die Chancen einer diversitätssensiblen Wirtschaftsfördersicht auf die Potenziale migrantischen Unternehmertums.- Finanzcrash, Eurokrise und milliardenschwere Rettungsschirme.- Wirtschaftsförderung und E-Governance: Von der Resilienz zur Transformation?.- Business Development als Treiber für nachhaltiges Wachstum in Unternehmen.- Krisenkommunikation - Kommunikation in der Krise.- Unbürokratische staatliche Hilfe in Krisenzeiten – Juristische Prüfung und effiziente Bürokratie dürfen kein Widerspruch sein.- Investitionsfinanzierung der Krankenhäuser ist auch regionale Wirtschaftsförderung: das Beispiel NRW.- Wirtschaftsförderung als Instrument politischer Steuerung in Krisenzeiten: Potenziale und Grenzen eines strategischen Machtmittels.- Krisenmanagement in Unternehmen.- Hochschulen: Ein regionaler Wirtschaftsfaktor in Krisenzeiten.