Woodwalkers - Die Rückkehr (Staffel 2, Band 3). Das Grollen der Löwin
Band 9

Woodwalkers - Die Rückkehr (Staffel 2, Band 3). Das Grollen der Löwin Spannende Tierfantasy-Bestsellerreihe für alle ab 10 Jahren rund um den Pumajungen Carag und die Gestaltwandlerschule Clearwater High

Aus der Reihe

Woodwalkers - Die Rückkehr (Staffel 2, Band 3). Das Grollen der Löwin

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 17,69 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 16,00 €
eBook

eBook

ab 11,99 €

16,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

2895

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

10 - 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

15.06.2023

Illustriert von

Claudia Carls

Verlag

Arena

Seitenzahl

328

Maße (L/B/H)

21,4/15,2/3,1 cm

Gewicht

655 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-401-60642-2

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

2895

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

10 - 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

15.06.2023

Illustriert von

Claudia Carls

Verlag

Arena

Seitenzahl

328

Maße (L/B/H)

21,4/15,2/3,1 cm

Gewicht

655 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-401-60642-2

Herstelleradresse

Arena Verlag GmbH
Rottendorfer Str. 16
Postfach 51 69
97074 Würzburg
DE

Telefon: +49 931 796440
Fax: +49 931 7964413

Weitere Bände von Woodwalkers

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein weiterer rundum gelungener Folgeband voller Spannung, Spaß und Action!

CorniHolmes am 13.07.2023

Bewertungsnummer: 1979397

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Da ich ein großer Woodwalkers-Fan bin und bisher jeden Band geliebt habe, habe ich mich auf den dritten Teil der zweiten Staffel tierisch gefreut. Ich war so gespannt, wie es mit Carag und Co. weitergehen wird! Endlich ist es so weit: Der Gegenaustausch mit der namibischen Narawandu School findet statt. Carag und seine Mitschüler*innen freuen sich riesig auf ihr Wiedersehen mit ihren neuen Gestaltwandlerfreunden aus Afrika und das gemeinsame Sportturnier. Auch der mächtige Herr der Gestalten befindet sich unter den Gastschüler*innen. Ob er sich wohl endlich zu erkennen geben wird? Seine Hilfe wird dringend benötigt! Die fiese Löwen-Wandlerin Rebecca Youngblood verfolgt nach wie vor ihre gefährlichen Pläne und schreckt vor nichts zurück, um sie verwirklichen. Ob es Carag und seinen Freunden wohl gelingen wird, ihre Feinde zu stoppen? Wie oben bereits erwähnt, handelt es sich hierbei um den dritten Teil der zweiten Woodwalkers-Staffel. Die Ereignisse aus den beiden Vorgängern sollten bekannt sein, damit man dem Geschehen problemlos folgen kann, und es empfiehlt sich in meinen Augen auch, die erste Staffel und die Seawalkers-Serie zu kennen. Man kann zwar durchaus mit Staffel 2 starten, allerdings machen die Bücher deutlich mehr Spaß, wenn man sie mit dem Vorwissen aus den davor erschienenen Bänden liest. Anders als im vorherigen Band, in dem uns Katja Brandis größtenteils nach Afrika mitgenommen hat, entführt sie uns diesmal wieder in die Rocky Mountains. Für mich, als eingefleischter Fan, hat sich das Eintauchen in das Buch wie nach Hause kommen angefühlt. Es war einfach so schön, an die Clearwater High zurückzukehren und auf lauter liebgewonnene Gesichter zu treffen wie Carag und seine Freunde, seine Schwester Mia und die Lehrer*innen des Internats. Die altbekannten Gegenspieler*innen sind natürlich ebenfalls erneut mit von der Partie und da in diesem Band der Gegenaustausch mit der Narawandu School stattfindet, gibt es zudem auch noch ein Wiedersehen mit den namibischen Schüler*innen, die man in „Herr der Gestalten“ kennenlernen durfte. Insgesamt bekommt man es wieder mit einer ordentlichen Menge an Charakteren zu tun, sodass es dem ein oder anderen vielleicht ein wenig schwerfallen könnte, stets den Überblick zu behalten. Zum Glück befindet sich aber auch in diesem Band ein ausführliches Namensglossar hinten im Buch, was vor allem für Quereinsteiger sehr hilfreich sein könnte. Mir haben die Figuren abermals sehr gut gefallen. Sie sind authentisch, divers und greifbar, jeder von ihnen ist auf seine Art und Weise liebenswert und einzigartig. Einer meiner persönlichen Lieblinge ist und bleibt Pumajunge Carag, unser 14-jähriger Hauptprotagonist. Er ist einfach ein absoluter Sympathieträger und da seine Kapitel wie gewohnt in der Ich-Perspektive geschrieben sind, kann man sich in ihn besonders gut hineinversetzen. Der Großteil des Buches wird wie üblich aus seiner Sicht geschildert, es kommen im Verlauf aber auch viele andere Figuren als personale Erzähler*innen kurz zu Wort wie Wolfsmädchen Tikaani, die Erstklässlerin Kimberly und die Bösewichte Andrew Milling und Rebecca Youngblood. Ich mochte die namentlich gekennzeichneten Sichtwechsel erneut sehr. Sie sorgen für eine gelungene Abwechslung und interessante Einblicke, sodass es durchweg spannend und unterhaltsam bleibt. Langeweile kommt beim Lesen garantiert nicht auf. Katja Brandis versteht es einfach, uns Leser*innen von der ersten Seite an in den Bann zu ziehen und bis zum Schluss zu fesseln. Ihr locker-leichter Schreibstil reißt einen direkt mit und die Handlung kann von Beginn an mit einem hohen Spannungsbogen und zahlreichen Überraschungen aufwarten. Viele Herausforderungen, Gefahren und Geheimnisse erwarten Carag und seine Freunde. Wer ist nur der Herr der Gestalten und auf welcher Seite steht er? Wem kann man trauen und wem nicht? Was führt Rebecca Youngblood wohl diesmal im Schilde? Kann man sie, nachdem sie das geheime Buch in ihren Besitz gebracht hat, überhaupt noch aufhalten? Auch das Sportturnier lässt einen ordentlich mitfiebern und da der Humor und die Gefühle ebenfalls nicht zu kurz kommen, gibt es auch eine Menge zum Schmunzeln und fürs Herz. Katja Brandis hat einfach mal wieder ein wunderbares Woodwalkers-Abenteuer aufs Papier gebracht, das in sämtlichen Punkten überzeugen kann und einen voller Vorfreude auf den nächsten Band zurücklässt. Neben Katja Brandis hat auch die Illustratorin Claudia Carls eine großartige Arbeit geleistet. Das Cover ist ein richtiger Hingucker und die vielen stimmungsvollen und detailreichen schwarz-weiß Zeichnungen setzen die Geschichte perfekt in Szene. Fazit: Mit dem dritten Band der zweiten Woodwalkers-Staffel hat Katja Brandis ein weiteres tolles Tierfantasy-Abenteuer geschrieben, welches seinen Vorgängern in nichts nachsteht und große Lust auf mehr macht. Auch „Das Grollen der Löwin“ ist eine fesselnde und witzige Geschichte mit vielfältigen Charakteren, wunderschönen Illustrationen und jeder Menge rasanter Action und überraschenden Wendungen. Ein Buch, das man nicht mehr aus der Hand legen mag. Ich habe auch diesen Band begeistert verschlungen und freue mich schon sehr auf mein nächsten Wiedersehen mit Carag und seinen Freunden. Von mir gibt es 5 von 5 Sternen!
Melden

Ein weiterer rundum gelungener Folgeband voller Spannung, Spaß und Action!

CorniHolmes am 13.07.2023
Bewertungsnummer: 1979397
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Da ich ein großer Woodwalkers-Fan bin und bisher jeden Band geliebt habe, habe ich mich auf den dritten Teil der zweiten Staffel tierisch gefreut. Ich war so gespannt, wie es mit Carag und Co. weitergehen wird! Endlich ist es so weit: Der Gegenaustausch mit der namibischen Narawandu School findet statt. Carag und seine Mitschüler*innen freuen sich riesig auf ihr Wiedersehen mit ihren neuen Gestaltwandlerfreunden aus Afrika und das gemeinsame Sportturnier. Auch der mächtige Herr der Gestalten befindet sich unter den Gastschüler*innen. Ob er sich wohl endlich zu erkennen geben wird? Seine Hilfe wird dringend benötigt! Die fiese Löwen-Wandlerin Rebecca Youngblood verfolgt nach wie vor ihre gefährlichen Pläne und schreckt vor nichts zurück, um sie verwirklichen. Ob es Carag und seinen Freunden wohl gelingen wird, ihre Feinde zu stoppen? Wie oben bereits erwähnt, handelt es sich hierbei um den dritten Teil der zweiten Woodwalkers-Staffel. Die Ereignisse aus den beiden Vorgängern sollten bekannt sein, damit man dem Geschehen problemlos folgen kann, und es empfiehlt sich in meinen Augen auch, die erste Staffel und die Seawalkers-Serie zu kennen. Man kann zwar durchaus mit Staffel 2 starten, allerdings machen die Bücher deutlich mehr Spaß, wenn man sie mit dem Vorwissen aus den davor erschienenen Bänden liest. Anders als im vorherigen Band, in dem uns Katja Brandis größtenteils nach Afrika mitgenommen hat, entführt sie uns diesmal wieder in die Rocky Mountains. Für mich, als eingefleischter Fan, hat sich das Eintauchen in das Buch wie nach Hause kommen angefühlt. Es war einfach so schön, an die Clearwater High zurückzukehren und auf lauter liebgewonnene Gesichter zu treffen wie Carag und seine Freunde, seine Schwester Mia und die Lehrer*innen des Internats. Die altbekannten Gegenspieler*innen sind natürlich ebenfalls erneut mit von der Partie und da in diesem Band der Gegenaustausch mit der Narawandu School stattfindet, gibt es zudem auch noch ein Wiedersehen mit den namibischen Schüler*innen, die man in „Herr der Gestalten“ kennenlernen durfte. Insgesamt bekommt man es wieder mit einer ordentlichen Menge an Charakteren zu tun, sodass es dem ein oder anderen vielleicht ein wenig schwerfallen könnte, stets den Überblick zu behalten. Zum Glück befindet sich aber auch in diesem Band ein ausführliches Namensglossar hinten im Buch, was vor allem für Quereinsteiger sehr hilfreich sein könnte. Mir haben die Figuren abermals sehr gut gefallen. Sie sind authentisch, divers und greifbar, jeder von ihnen ist auf seine Art und Weise liebenswert und einzigartig. Einer meiner persönlichen Lieblinge ist und bleibt Pumajunge Carag, unser 14-jähriger Hauptprotagonist. Er ist einfach ein absoluter Sympathieträger und da seine Kapitel wie gewohnt in der Ich-Perspektive geschrieben sind, kann man sich in ihn besonders gut hineinversetzen. Der Großteil des Buches wird wie üblich aus seiner Sicht geschildert, es kommen im Verlauf aber auch viele andere Figuren als personale Erzähler*innen kurz zu Wort wie Wolfsmädchen Tikaani, die Erstklässlerin Kimberly und die Bösewichte Andrew Milling und Rebecca Youngblood. Ich mochte die namentlich gekennzeichneten Sichtwechsel erneut sehr. Sie sorgen für eine gelungene Abwechslung und interessante Einblicke, sodass es durchweg spannend und unterhaltsam bleibt. Langeweile kommt beim Lesen garantiert nicht auf. Katja Brandis versteht es einfach, uns Leser*innen von der ersten Seite an in den Bann zu ziehen und bis zum Schluss zu fesseln. Ihr locker-leichter Schreibstil reißt einen direkt mit und die Handlung kann von Beginn an mit einem hohen Spannungsbogen und zahlreichen Überraschungen aufwarten. Viele Herausforderungen, Gefahren und Geheimnisse erwarten Carag und seine Freunde. Wer ist nur der Herr der Gestalten und auf welcher Seite steht er? Wem kann man trauen und wem nicht? Was führt Rebecca Youngblood wohl diesmal im Schilde? Kann man sie, nachdem sie das geheime Buch in ihren Besitz gebracht hat, überhaupt noch aufhalten? Auch das Sportturnier lässt einen ordentlich mitfiebern und da der Humor und die Gefühle ebenfalls nicht zu kurz kommen, gibt es auch eine Menge zum Schmunzeln und fürs Herz. Katja Brandis hat einfach mal wieder ein wunderbares Woodwalkers-Abenteuer aufs Papier gebracht, das in sämtlichen Punkten überzeugen kann und einen voller Vorfreude auf den nächsten Band zurücklässt. Neben Katja Brandis hat auch die Illustratorin Claudia Carls eine großartige Arbeit geleistet. Das Cover ist ein richtiger Hingucker und die vielen stimmungsvollen und detailreichen schwarz-weiß Zeichnungen setzen die Geschichte perfekt in Szene. Fazit: Mit dem dritten Band der zweiten Woodwalkers-Staffel hat Katja Brandis ein weiteres tolles Tierfantasy-Abenteuer geschrieben, welches seinen Vorgängern in nichts nachsteht und große Lust auf mehr macht. Auch „Das Grollen der Löwin“ ist eine fesselnde und witzige Geschichte mit vielfältigen Charakteren, wunderschönen Illustrationen und jeder Menge rasanter Action und überraschenden Wendungen. Ein Buch, das man nicht mehr aus der Hand legen mag. Ich habe auch diesen Band begeistert verschlungen und freue mich schon sehr auf mein nächsten Wiedersehen mit Carag und seinen Freunden. Von mir gibt es 5 von 5 Sternen!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Woodwalkers - Die Rückkehr (Staffel 2, Band 3). Das Grollen der Löwin

von Katja Brandis

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Woodwalkers - Die Rückkehr (Staffel 2, Band 3). Das Grollen der Löwin