Das Kunstpublikum Eine kurze Geschichte
24,00 €
inkl. MwSt,
Artikel liefern lassen
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
04.09.2023
Abbildungen
mit 54 Fotos
Verlag
Hatje Cantz VerlagSeitenzahl
200
Maße (L/B/H)
20,9/14,4/2 cm
Gewicht
290 g
Auflage
1
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-7757-5527-6
Neben Produktion und Verbreitung ist die Rezeption das dritte große Forschungsgebiet der Kunstgeschichte. In der Regel erfolgt dabei eine Fokussierung auf die individuelle Rezeption. Das Kunstpublikum. Eine kurze Geschichte untersucht dagegen erstmals die Bedeutung eines notwendigen, aber meist übersehenen Akteurs im Kunstbetrieb. Bildliche und schriftliche Zeugnisse aus allen Zeiten dokumentieren das Verhalten des Publikums und die unterschiedlichen Beurteilungen durch Künstlerinnen und Künstler, Sammlerinnen und Sammler sowie Kritikerinnen und Kritiker.
Bätschmann zeigt auf, dass die Sachverständigen im Kunstsystem stets zwischen zwei Extremen schwanken: Sie stehen dem Publikum entweder skeptisch gegenüber und verachten dessen Geschmack oder sie schmeicheln der Masse und wollen ihren Applaus.
OSKAR BÄTSCHMANN (*1943) gehört zu den wichtigsten Kunsthistorikern unserer Zeit. Er lehrte in Zürich, Freiburg i.Br., Gießen und Bern und hatte längere Forschungsaufenthalte am Getty Center, Santa Monica, an der Bibliotheca Hertziana, Rom, sowie am Center for Advanced Study in the Visual Arts an der National Gallery of Art, Washington, D.C. Bätschmanns Bücher, darunter Einführung in die kunstgeschichtliche Hermeneutik und Ausstellungskünstler, gelten als Klassiker des Fachs.
Weitere Bände von Hatje Cantz Text
-
Zur Artikeldetailseite von Das Kunstpublikum des Autors Oskar Bätschmann
Band 25
Oskar Bätschmann
Das KunstpublikumBuch
24,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Pablo Picasso gegen den Tod des Autors Uwe Fleckner
Band 29 Vorbesteller
Uwe Fleckner
Pablo Picasso gegen den TodBuch
24,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Aus dem Spiegel holen des Autors Antje Graevenitz
Band 30
Antje Graevenitz
Aus dem Spiegel holenBuch
34,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Yves Klein des Autors Luca Viglialoro
Band 31 Vorbesteller
Luca Viglialoro
Yves KleinBuch
28,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von ZERO-Kunst und Mode des Autors Barbara Vinken
Band 33
Barbara Vinken
ZERO-Kunst und ModeBuch
18,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von MALEREI. Ein Gespräch des Autors Valérie Favre
Band 35
Valérie Favre
MALEREI. Ein GesprächBuch
28,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Fäden, Drähte, Schnüre, Stäbe des Autors Michael Glasmeier
Band 37 Vorbesteller
Michael Glasmeier
Fäden, Drähte, Schnüre, StäbeBuch
28,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von »Ein Baum könnte ein Pinsel sein.« des Autors Klaus Dermutz
Band 38 Vorbesteller
Klaus Dermutz
»Ein Baum könnte ein Pinsel sein.«Buch
28,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Legende und Realität des Autors Jana Diermann
Band 41 Vorbesteller
Jana Diermann
Legende und RealitätBuch
28,00 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice