• Bildbände/illustrierte Bücher Heute so schön wie damals, Legendäre Urlaubsorte in Italien
  • Bildbände/illustrierte Bücher Heute so schön wie damals, Legendäre Urlaubsorte in Italien
  • Bildbände/illustrierte Bücher Heute so schön wie damals, Legendäre Urlaubsorte in Italien
  • Bildbände/illustrierte Bücher Heute so schön wie damals, Legendäre Urlaubsorte in Italien
  • Bildbände/illustrierte Bücher Heute so schön wie damals, Legendäre Urlaubsorte in Italien
  • Bildbände/illustrierte Bücher Heute so schön wie damals, Legendäre Urlaubsorte in Italien
  • Bildbände/illustrierte Bücher Heute so schön wie damals, Legendäre Urlaubsorte in Italien
  • Bildbände/illustrierte Bücher Heute so schön wie damals, Legendäre Urlaubsorte in Italien
  • Bildbände/illustrierte Bücher Heute so schön wie damals, Legendäre Urlaubsorte in Italien
  • Bildbände/illustrierte Bücher Heute so schön wie damals, Legendäre Urlaubsorte in Italien
  • Bildbände/illustrierte Bücher Heute so schön wie damals, Legendäre Urlaubsorte in Italien
  • Bildbände/illustrierte Bücher Heute so schön wie damals, Legendäre Urlaubsorte in Italien
  • Bildbände/illustrierte Bücher Heute so schön wie damals, Legendäre Urlaubsorte in Italien

Inhaltsverzeichnis

Komm ein bisschen mit nach Italien   2

OBERITALIEN   15
1 Brixen   18
2 Rosengarten   20
3 Meran   24
4 Bozen   28
5 Ritten   34
6 Cortina d’Ampezzo   38
7 Triest   40
8 Grado   44
9 Caorle   48
10 Venedig   52
11 Treviso   56
12 Asolo   58
13 Padua   60
14 Bassano del Grappa   66
15 Gardasee   68
16 Verona   72
17 Cremona   76
18 Comer See   78
19 Lago Maggiore   84
20 Orta San Giulio   88
21 Mailand   90
22 Parma   94
23 Turin   98
24 Sanremo   104
25 Alassio   110
26 Genua   112
27 Nervi   116
28 Camogli   118
29 Portofino   120
30 Santa Margherita Ligure   122
31 Cinque Terre   126
32 Portovenere   130
33 Bologna   134
34 Cesenatico   138
35 Rimini   140

MITTELITALIEN   144
36 Florenz   146
37 Fiesole   152
38 Lucca   154
39 Viareggio   16040
40 Pisa   164
41 Elba   168
42 Siena   172
43 San Gimignano   176
44 Senigallia   180
45 Ancona   182
46 San Benedetto del Tronto   188
47 Bolsenasee   190
48 Monte Argentario   194
49 La-Maddalena-Archipel   198
50 Capo Testa     200
51 Alghero   202
52 Cagliari   206
53 Tivoli   210
54 Rom   214

SÜDITALIEN   219
55 Ponza   220
56 Neapel   222
57 Procida   228
58 Ischia   232
59 Capri   234
60 Amalfiküste   240
61 Gargano   246
62 Tremitische Inseln   250
63 Trani    254
64 Bari    256
65 Monopoli   258
66 Matera   262
67 Alberobello   264
68 Gallipoli   266
69 Tropea   270
70 Scilla   274
71 Reggio Calabria   276
72 Liparische Inseln   278
73 Taormina   282
74 Syrakus   288
75 Noto   292
76 Ägidische Inseln   296
77 Palermo   300

ZWISCHENSTOPPS
Brenner – das Tor zu Italien    16
Törggelen    22
Große Dolomitenstraße    32
Lido di Jesolo    50
Terme Euganee    64
Rolls-Royce des Meeres    82
Fiat 500    102
Der Garten der Villa Hanbury    108
Siesta    124
Grand Tour    150
Nächster Halt – Bagni di Lucca    158
Val ď Orcia    178
Campingliebe    186
Auf zu neuen Ufern    196
Ein Bild von einer Landschaft    218
Grandezza am Golfo    226
La Dolce Vita    238
Vespa    244
Lieblingslaster    260
Gelati, Gelati    268
Kleiner roter Zug    286
Ciao Ciao Bambina    308

Register    306
Impressum    311

Bildbände/illustrierte Bücher Heute so schön wie damals, Legendäre Urlaubsorte in Italien

Buch (Gebundene Ausgabe)

29,95 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

15487

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

24.03.2023

Verlag

Kunth Verlag

Seitenzahl

312

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

15487

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

24.03.2023

Verlag

Kunth Verlag

Seitenzahl

312

Maße (L/B/H)

24,3/19/2,9 cm

Gewicht

1121 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-96965-097-4

Weitere Bände von KUNTH Bildbände/Illustrierte Bücher

Das meinen unsere Kund*innen

3.7

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Falsche Bilder

Bewertung aus Schlatt am 07.10.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Für Liebhaber italienischer Auto ein Schlag in die Magengrube: Im Text wird vom Fiat 500 höchst euphorisch berichtet, gezeigt werden Bilder vom Fiat 600 und Fiat Multipla. Wenn dieser peinliche Fehler in der 2. Ausgabe berichtig wird. kaufe ich ein Exemplar Manfred Loy 4690 Schwanenstadt

Falsche Bilder

Bewertung aus Schlatt am 07.10.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Für Liebhaber italienischer Auto ein Schlag in die Magengrube: Im Text wird vom Fiat 500 höchst euphorisch berichtet, gezeigt werden Bilder vom Fiat 600 und Fiat Multipla. Wenn dieser peinliche Fehler in der 2. Ausgabe berichtig wird. kaufe ich ein Exemplar Manfred Loy 4690 Schwanenstadt

Abwechslungsreiche Erinnerungen von einem Jahrhundert „Italien-Urlaube“ mit vielen Tipps

Peter Krackowizer aus Neumarkt am Wallersee am 17.05.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Meine italienische "Seele" in mir hat mit diesem Buch etwas zum Träumen bekommen. Das Buch erzählt von einer Zeit als Adriano Celentanos „Azurro“ im Radio rauf und runter lief und Audrey Hepburn auf einer Vespa durch Rom kurvte. Es berichtet von den Anfängen des Tourismus in Italien mit Geschichten und historischem Bildmaterial. Das Buch weckt in mir viele Erinnerungen an meine unzähligen Reiseleitungen, die mich seit 1983 in alle Regionen Italiens führten. Und doch entdeckte ich einiges mir noch Unbekanntes in diesem herrlichen Buch. 77 Orte von Südtirol bis Sizilien, von San Remo bis Triest, werden auf kurzweilige Art in diesem Buch vorgestellt. Die erste Seite jedes Ortes zeigt ein mehr oder wenige altes nostalgisches Bild. Auf der zweiten Seite gibt es einen kurzen Überblick über Geschichte und Bedeutung des Ortes, gefolgt von zwei oder drei Besonderheiten, Sehenswürdigkeiten oder Veranstaltungen (z. B. das Palio in Siena). Dann kommen die Erinnerungen in Form von farblich unterlegten Infokästen mit Bildern zu den Themen „das gibt’s noch heute“ (also Einrichtungen, Lokale oder ähnliches, die es schon vor 100 oder mehr Jahren dort gab), „Retro-Moment“, „Souvenir, Souvenir“ (Beispiel Zigarren aus Brissago, die es seit 1847 gibt) oder „Heute so gut wie damals“ (Beispiel „Liegestuhl“). Dazwischen gibt es Doppelseiten, „Zwischenstopp“ genannt, mit einem doppelseitigen Bild und einem Textkasten, wie beispielsweise über das „Gelati“, das italienische Eis, über das Val D’Orcia in der Südtoskana mit einer eindrucksvollen Landschaftsaufnahme, über die „Grand Tour“ oder den „Rolls-Royce des Meeres“, die Riva-Boote. Allerdings unterlief dem Verlag auf Seite 227 ein kleiner Fehler bei der Beschriftung. Das Bild zeigt zwar die Luxus-Herberge „Le Sirenuse“, aber nicht wie beschrieben in Portofino, sondern in Positano an der Amalfiküste. Immer wieder bietet das Buch Zitate aus historischen Baedeker-Führern vor 1900 und nach der Jahrhundertwende („Zum Gabelfrühstück – nur bis 13 Uhr – gibt es…“) sowie andere Zitate, beispielsweise von Goethe. Warum mich dieses 300seitige Buch so ins Schwärmen und Erinnern brachte ist die kurzweilige Abwechslung von Geschichten, Sehenswürdigkeiten und Bildern – alte und neue sowie die vielen Tipps. Aber alles aber prägnant und nicht ausschweifend beschrieben. Wenn Sie also wissen möchten, wo ein Turm mit alten Steineichen obendrauf steht, wo 1958 vier junge Damen ihre Füße auf einem Campingplatz lachend wuschen, wo Sigmund Freud seine Sommerfrische verbrachte, wo man mit einem kleinen roten Zug fahren kann oder mit einem Sessellift aus dem Jahr 1952 noch auf einen „Monte“ befördert wird, der möge sich dieses herrliche Buch über „das Land, in dem die Zitronen blüh’n“ und FIAT 500 herumkurven besorgen!

Abwechslungsreiche Erinnerungen von einem Jahrhundert „Italien-Urlaube“ mit vielen Tipps

Peter Krackowizer aus Neumarkt am Wallersee am 17.05.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Meine italienische "Seele" in mir hat mit diesem Buch etwas zum Träumen bekommen. Das Buch erzählt von einer Zeit als Adriano Celentanos „Azurro“ im Radio rauf und runter lief und Audrey Hepburn auf einer Vespa durch Rom kurvte. Es berichtet von den Anfängen des Tourismus in Italien mit Geschichten und historischem Bildmaterial. Das Buch weckt in mir viele Erinnerungen an meine unzähligen Reiseleitungen, die mich seit 1983 in alle Regionen Italiens führten. Und doch entdeckte ich einiges mir noch Unbekanntes in diesem herrlichen Buch. 77 Orte von Südtirol bis Sizilien, von San Remo bis Triest, werden auf kurzweilige Art in diesem Buch vorgestellt. Die erste Seite jedes Ortes zeigt ein mehr oder wenige altes nostalgisches Bild. Auf der zweiten Seite gibt es einen kurzen Überblick über Geschichte und Bedeutung des Ortes, gefolgt von zwei oder drei Besonderheiten, Sehenswürdigkeiten oder Veranstaltungen (z. B. das Palio in Siena). Dann kommen die Erinnerungen in Form von farblich unterlegten Infokästen mit Bildern zu den Themen „das gibt’s noch heute“ (also Einrichtungen, Lokale oder ähnliches, die es schon vor 100 oder mehr Jahren dort gab), „Retro-Moment“, „Souvenir, Souvenir“ (Beispiel Zigarren aus Brissago, die es seit 1847 gibt) oder „Heute so gut wie damals“ (Beispiel „Liegestuhl“). Dazwischen gibt es Doppelseiten, „Zwischenstopp“ genannt, mit einem doppelseitigen Bild und einem Textkasten, wie beispielsweise über das „Gelati“, das italienische Eis, über das Val D’Orcia in der Südtoskana mit einer eindrucksvollen Landschaftsaufnahme, über die „Grand Tour“ oder den „Rolls-Royce des Meeres“, die Riva-Boote. Allerdings unterlief dem Verlag auf Seite 227 ein kleiner Fehler bei der Beschriftung. Das Bild zeigt zwar die Luxus-Herberge „Le Sirenuse“, aber nicht wie beschrieben in Portofino, sondern in Positano an der Amalfiküste. Immer wieder bietet das Buch Zitate aus historischen Baedeker-Führern vor 1900 und nach der Jahrhundertwende („Zum Gabelfrühstück – nur bis 13 Uhr – gibt es…“) sowie andere Zitate, beispielsweise von Goethe. Warum mich dieses 300seitige Buch so ins Schwärmen und Erinnern brachte ist die kurzweilige Abwechslung von Geschichten, Sehenswürdigkeiten und Bildern – alte und neue sowie die vielen Tipps. Aber alles aber prägnant und nicht ausschweifend beschrieben. Wenn Sie also wissen möchten, wo ein Turm mit alten Steineichen obendrauf steht, wo 1958 vier junge Damen ihre Füße auf einem Campingplatz lachend wuschen, wo Sigmund Freud seine Sommerfrische verbrachte, wo man mit einem kleinen roten Zug fahren kann oder mit einem Sessellift aus dem Jahr 1952 noch auf einen „Monte“ befördert wird, der möge sich dieses herrliche Buch über „das Land, in dem die Zitronen blüh’n“ und FIAT 500 herumkurven besorgen!

Unsere Kund*innen meinen

Bildbände/illustrierte Bücher Heute so schön wie damals, Legendäre Urlaubsorte in Italien

von Rita Henss

3.7

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Bildbände/illustrierte Bücher Heute so schön wie damals, Legendäre Urlaubsorte in Italien
  • Bildbände/illustrierte Bücher Heute so schön wie damals, Legendäre Urlaubsorte in Italien
  • Bildbände/illustrierte Bücher Heute so schön wie damals, Legendäre Urlaubsorte in Italien
  • Bildbände/illustrierte Bücher Heute so schön wie damals, Legendäre Urlaubsorte in Italien
  • Bildbände/illustrierte Bücher Heute so schön wie damals, Legendäre Urlaubsorte in Italien
  • Bildbände/illustrierte Bücher Heute so schön wie damals, Legendäre Urlaubsorte in Italien
  • Bildbände/illustrierte Bücher Heute so schön wie damals, Legendäre Urlaubsorte in Italien
  • Bildbände/illustrierte Bücher Heute so schön wie damals, Legendäre Urlaubsorte in Italien
  • Bildbände/illustrierte Bücher Heute so schön wie damals, Legendäre Urlaubsorte in Italien
  • Bildbände/illustrierte Bücher Heute so schön wie damals, Legendäre Urlaubsorte in Italien
  • Bildbände/illustrierte Bücher Heute so schön wie damals, Legendäre Urlaubsorte in Italien
  • Bildbände/illustrierte Bücher Heute so schön wie damals, Legendäre Urlaubsorte in Italien
  • Bildbände/illustrierte Bücher Heute so schön wie damals, Legendäre Urlaubsorte in Italien
  • Komm ein bisschen mit nach Italien   2

    OBERITALIEN   15
    1 Brixen   18
    2 Rosengarten   20
    3 Meran   24
    4 Bozen   28
    5 Ritten   34
    6 Cortina d’Ampezzo   38
    7 Triest   40
    8 Grado   44
    9 Caorle   48
    10 Venedig   52
    11 Treviso   56
    12 Asolo   58
    13 Padua   60
    14 Bassano del Grappa   66
    15 Gardasee   68
    16 Verona   72
    17 Cremona   76
    18 Comer See   78
    19 Lago Maggiore   84
    20 Orta San Giulio   88
    21 Mailand   90
    22 Parma   94
    23 Turin   98
    24 Sanremo   104
    25 Alassio   110
    26 Genua   112
    27 Nervi   116
    28 Camogli   118
    29 Portofino   120
    30 Santa Margherita Ligure   122
    31 Cinque Terre   126
    32 Portovenere   130
    33 Bologna   134
    34 Cesenatico   138
    35 Rimini   140

    MITTELITALIEN   144
    36 Florenz   146
    37 Fiesole   152
    38 Lucca   154
    39 Viareggio   16040
    40 Pisa   164
    41 Elba   168
    42 Siena   172
    43 San Gimignano   176
    44 Senigallia   180
    45 Ancona   182
    46 San Benedetto del Tronto   188
    47 Bolsenasee   190
    48 Monte Argentario   194
    49 La-Maddalena-Archipel   198
    50 Capo Testa     200
    51 Alghero   202
    52 Cagliari   206
    53 Tivoli   210
    54 Rom   214

    SÜDITALIEN   219
    55 Ponza   220
    56 Neapel   222
    57 Procida   228
    58 Ischia   232
    59 Capri   234
    60 Amalfiküste   240
    61 Gargano   246
    62 Tremitische Inseln   250
    63 Trani    254
    64 Bari    256
    65 Monopoli   258
    66 Matera   262
    67 Alberobello   264
    68 Gallipoli   266
    69 Tropea   270
    70 Scilla   274
    71 Reggio Calabria   276
    72 Liparische Inseln   278
    73 Taormina   282
    74 Syrakus   288
    75 Noto   292
    76 Ägidische Inseln   296
    77 Palermo   300

    ZWISCHENSTOPPS
    Brenner – das Tor zu Italien    16
    Törggelen    22
    Große Dolomitenstraße    32
    Lido di Jesolo    50
    Terme Euganee    64
    Rolls-Royce des Meeres    82
    Fiat 500    102
    Der Garten der Villa Hanbury    108
    Siesta    124
    Grand Tour    150
    Nächster Halt – Bagni di Lucca    158
    Val ď Orcia    178
    Campingliebe    186
    Auf zu neuen Ufern    196
    Ein Bild von einer Landschaft    218
    Grandezza am Golfo    226
    La Dolce Vita    238
    Vespa    244
    Lieblingslaster    260
    Gelati, Gelati    268
    Kleiner roter Zug    286
    Ciao Ciao Bambina    308

    Register    306
    Impressum    311