
Menschlichkeit. Vom Plan der Humanisierung der Welt Perspektiven der Moderne I
15,00 €
inkl. MwSt,
Artikel liefern lassen
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
17.04.2025
Verlag
Matthes & SeitzSeitenzahl
192
Maße (L/B)
18/10 cm
Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-7518-0571-1
»Die Würde des Menschen ist unantastbar.« Diesem vermeintlich selbstverständlich gewordenen Anspruch, der sich dem Humanismus europäischer Prägung verdankt, geht Jürgen Goldstein in dieser prägnanten ideengeschichtlichen Untersuchung auf den Grund. Er zeigt, welche Potenziale Begriffe wie Bildung, Individualität und Leiblichkeit, Freiheit und Selbstbestimmung, Vernunft und Sittlichkeit oder politische Partizipation über Jahrhunderte hinweg gegen viele Widerstände entfalten konnten. Er skizziert damit auch eine Tiefengeschichte der Gegenwart als Aufklärung über unser eingelagertes Selbstverständnis und zeigt dessen Grenzen und Gefährdungen, wenn er mit Verweis auf die Gewalt des Antihumanismus und Ausblicken auf die Utopien des Transhumanismus sowie den kritischen Posthumanismus eine Perspektive für eine humane Welt entwirft.
Weitere Bände von Fröhliche Wissenschaft
-
Zur Artikeldetailseite von In konkreter Lage des Autors Panajotis Kondylis
Band 226
Panajotis Kondylis
In konkreter LageBuch
15,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Identitätspolitik des Autors Bernd Stegemann
Band 227
Bernd Stegemann
IdentitätspolitikBuch
12,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Staat, Fortschritt, Anarchie des Autors Élisée Reclus
Band 228
Élisée Reclus
Staat, Fortschritt, AnarchieBuch
15,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Kafka des Autors Marcus Steinweg
Band 229
Marcus Steinweg
KafkaBuch
18,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Das Robinson-Paradox des Autors François Flahault
Band 230
François Flahault
Das Robinson-ParadoxBuch
15,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Indigenialität des Autors Andreas Weber
Band 231
Andreas Weber
IndigenialitätBuch
14,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Grandhotels, Risotto und Bomben des Autors Mathias Gredig
Band 232
Mathias Gredig
Grandhotels, Risotto und BombenBuch
15,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Philía des Autors Thomas Schestag
Band 233
Thomas Schestag
PhilíaBuch
16,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Wie rationale Maschinen romantisch wurden des Autors Philipp Schönthaler
Band 234
Philipp Schönthaler
Wie rationale Maschinen romantisch wurdenBuch
16,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Menschlichkeit. Vom Plan der Humanisierung der Welt des Autors Jürgen Goldstein
Band 235 Vorbesteller
Jürgen Goldstein
Menschlichkeit. Vom Plan der Humanisierung der WeltBuch
15,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Vernünftiger Pluralismus. Die Zukunft unserer politischen Vergangenheit des Autors Jürgen Goldstein
Band 236
Jürgen Goldstein
Vernünftiger Pluralismus. Die Zukunft unserer politischen VergangenheitBuch
16,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Denken nach Botho Strauß des Autors Philipp Theisohn
Band 237
Philipp Theisohn
Denken nach Botho StraußBuch
15,00 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice