Arcadia - Die Auserwählten
Band 1

Arcadia - Die Auserwählten Eine atemberaubende Future-Fiction-Fantasy voller Action und Abenteuer

Aus der Reihe

Arcadia - Die Auserwählten

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 16,00 €
eBook

eBook

ab 10,99 €

10,99 €

inkl. MwSt

Artikel erhalten

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Altersempfehlung

14 - 99 Jahr(e)

Verkaufsrang

69903

Erscheinungsdatum

01.05.2023

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

448 (Printausgabe)

Dateigröße

2558 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783641295295

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Altersempfehlung

14 - 99 Jahr(e)

Verkaufsrang

69903

Erscheinungsdatum

01.05.2023

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

448 (Printausgabe)

Dateigröße

2558 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783641295295

Weitere Bände von Die Arcadia-Reihe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.6

31 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Was die Zukunft bringrt?

Bewertung aus Neumarkt am 18.07.2023

Bewertungsnummer: 1982764

Bewertet: eBook (ePUB)

Inhalt: Auf dem Eliteinternat „Arcadia“ werden nur besondere junge Menschen angenommen. So wünschen sich auch Ben und Emily dort studieren zu dürfen. Emily nimmt dafür auch eine lebensgefährliche Aufnahmeprüfung in Kauf, denn sie möchte unbedingt ihre technische Begabung weiter ausfeilen für die auch die Akademie bekannt ist. Ben dagegen wird als Spion, unter falscher Identität, von einem großen Technikkonzern eingeschleust. Schon bald kommt es aber auf der abgeschiedenen Insel zu seltsamen Vorkommnissen und beiden wird schnell klar, dass sich hinter der renommierten Schule ein dunkles Geheimnis verbirgt. Meine Meinung: Handlung: Gleich zu Anfang lernen wir Emily und ihre Familie kennen und auch wie sehr sich die junge Frau wünscht auf der Akademie angenommen zu werden. Denn auch ihr außerordentliches Talent für die Technik möchte sie zum Wohle der Menschheit einsetzen. Doch da gerade ihre Familie nicht zu den Reichen gehört, muss sie durch eine Prüfung um somit ein Stipendium zu ergattern. Ben dagegen soll als Spion auf die Eliteschule. Doch auch er hat so seine Gründe warum er diesen gefährlichen Job angenommen hat. Hier hat mir auch der weitere Verlauf, Emilys Kampf um das Stipendium und Bens Umwandlung zum Spion echt sehr gut gefallen und die Spannung ist hier schon spürbar. Schließlich landen beide auf der abgelegenen Insel, wo die Eliteschule ihren Sitz hat. Dort angekommen geht es auch gleich los mit mysteriösen Vorfällen und dabei geratet Emily öfters in Gefahr. Die Frage ist nur, wer dahinter steckt und warum? Gerade dieser Nervenkitzel hat es mit hier besonders angetan und wie nach und nach immer mehr aufgelöst wurde. So kam es auch zu einem Showdown der mich schockiert zurückgelassen hat. Das letzte Drittel hat es so richtig in sich und ich konnte kaum glauben was hier alles passiert ist. So hatte ich zwar auch so meine Vermutungen angestellt, war aber dennoch total geschockt über das Ende und bin immer noch geflasht über diesen echt gemeinen Cliffhanger. Allgemein hat mir hier die Idee der Akademie, den drei Zweigen sowie der „Zukunftsvorstellung“ wie unsere Welt mal ausschauen wird, echt sehr gut gefallen und hat mich regelrecht in den Bann gezogen. Gerade auch was es mit er KI auf sich hat, fand ich grandios erzählt. Insgesamt ist dieser Auftakt für mich von Anfang bis Ende perfekt gelungen und hat mich vollends überzeugen können. Charaktere: Emily ist eine spannende Protagonistin. Sie ist sehr fürsorglich, schlau und ehrgeizig. Ich konnte mich sehr gut in sie hineinversetzen und ihre Handlungen auch sehr gut verstehen. Gerade was so bei ihr am Ende rauskam, hat mich umgehauen und ich kann es kaum erwarten wie es mit ihr weiter gehen wird. Ben ist eher zurückhaltend, schüchtern aber auch sehr klug und steht zu seinem Herzen. Ich finde, gerade er hat eine echt starke Entwicklung durchgemacht. So haben mir aber auch die weiteren Charaktere alle sehr gefallen und gerade Suri ist mir dabei sehr im Gedächtnis geblieben. Auch was die KI hier angeht, hat mich sehr zum Nachdenken gebracht. Setting: Das Hauptsetting ist die Akademie und hier wurde für mich alles sehr genau beschrieben, sodass ich mich jederzeit perfekt zurecht gefunden habe. Auch wie die Welt an sich beschrieben wird, wie diese in ein paar Jahren aussehen soll, hat mir schon eine Gänsehaut beschert. Aber auch die Aufteilung der drei Zweige: Minerva, Ceres und Asklepius, haben mir sehr gefallen. Schreibstil: Dieser lässt sich super schnell und locker lesen. Die Spannung wurde sehr schön aufgebaut und auch so ein kleiner Thrillertouch hat mir hier echt gut gefallen. Gerade aber auch die Beschreibungen der Technik, KI und der Zukunft haben mich erst so richtig in den Bann gezogen. Cover: Das Cover ist soo cool gestaltet und ich finde es super schön. Man sieht hier das Zeichen der Akademie und auch die Farben sind hier genau passend. Außerdem gefallen mir auch die Zeichnungen im Buch sehr gut und die Charakterillustrationen von Emily und Ben sind traumhaft schön. Mein Fazit: Dieser Auftakt ist nicht nur super spannend, sondern regt auch ordentlich zum Nachdenken an. Hier bin ich in eine Zukunft gerauscht die mich beängstigt aber auch fasziniert hat. Lasst euch dieses Lesevergnügen nicht entgehen. Ich vergebe daher 5 von 5 Sternen.
Melden

Was die Zukunft bringrt?

Bewertung aus Neumarkt am 18.07.2023
Bewertungsnummer: 1982764
Bewertet: eBook (ePUB)

Inhalt: Auf dem Eliteinternat „Arcadia“ werden nur besondere junge Menschen angenommen. So wünschen sich auch Ben und Emily dort studieren zu dürfen. Emily nimmt dafür auch eine lebensgefährliche Aufnahmeprüfung in Kauf, denn sie möchte unbedingt ihre technische Begabung weiter ausfeilen für die auch die Akademie bekannt ist. Ben dagegen wird als Spion, unter falscher Identität, von einem großen Technikkonzern eingeschleust. Schon bald kommt es aber auf der abgeschiedenen Insel zu seltsamen Vorkommnissen und beiden wird schnell klar, dass sich hinter der renommierten Schule ein dunkles Geheimnis verbirgt. Meine Meinung: Handlung: Gleich zu Anfang lernen wir Emily und ihre Familie kennen und auch wie sehr sich die junge Frau wünscht auf der Akademie angenommen zu werden. Denn auch ihr außerordentliches Talent für die Technik möchte sie zum Wohle der Menschheit einsetzen. Doch da gerade ihre Familie nicht zu den Reichen gehört, muss sie durch eine Prüfung um somit ein Stipendium zu ergattern. Ben dagegen soll als Spion auf die Eliteschule. Doch auch er hat so seine Gründe warum er diesen gefährlichen Job angenommen hat. Hier hat mir auch der weitere Verlauf, Emilys Kampf um das Stipendium und Bens Umwandlung zum Spion echt sehr gut gefallen und die Spannung ist hier schon spürbar. Schließlich landen beide auf der abgelegenen Insel, wo die Eliteschule ihren Sitz hat. Dort angekommen geht es auch gleich los mit mysteriösen Vorfällen und dabei geratet Emily öfters in Gefahr. Die Frage ist nur, wer dahinter steckt und warum? Gerade dieser Nervenkitzel hat es mit hier besonders angetan und wie nach und nach immer mehr aufgelöst wurde. So kam es auch zu einem Showdown der mich schockiert zurückgelassen hat. Das letzte Drittel hat es so richtig in sich und ich konnte kaum glauben was hier alles passiert ist. So hatte ich zwar auch so meine Vermutungen angestellt, war aber dennoch total geschockt über das Ende und bin immer noch geflasht über diesen echt gemeinen Cliffhanger. Allgemein hat mir hier die Idee der Akademie, den drei Zweigen sowie der „Zukunftsvorstellung“ wie unsere Welt mal ausschauen wird, echt sehr gut gefallen und hat mich regelrecht in den Bann gezogen. Gerade auch was es mit er KI auf sich hat, fand ich grandios erzählt. Insgesamt ist dieser Auftakt für mich von Anfang bis Ende perfekt gelungen und hat mich vollends überzeugen können. Charaktere: Emily ist eine spannende Protagonistin. Sie ist sehr fürsorglich, schlau und ehrgeizig. Ich konnte mich sehr gut in sie hineinversetzen und ihre Handlungen auch sehr gut verstehen. Gerade was so bei ihr am Ende rauskam, hat mich umgehauen und ich kann es kaum erwarten wie es mit ihr weiter gehen wird. Ben ist eher zurückhaltend, schüchtern aber auch sehr klug und steht zu seinem Herzen. Ich finde, gerade er hat eine echt starke Entwicklung durchgemacht. So haben mir aber auch die weiteren Charaktere alle sehr gefallen und gerade Suri ist mir dabei sehr im Gedächtnis geblieben. Auch was die KI hier angeht, hat mich sehr zum Nachdenken gebracht. Setting: Das Hauptsetting ist die Akademie und hier wurde für mich alles sehr genau beschrieben, sodass ich mich jederzeit perfekt zurecht gefunden habe. Auch wie die Welt an sich beschrieben wird, wie diese in ein paar Jahren aussehen soll, hat mir schon eine Gänsehaut beschert. Aber auch die Aufteilung der drei Zweige: Minerva, Ceres und Asklepius, haben mir sehr gefallen. Schreibstil: Dieser lässt sich super schnell und locker lesen. Die Spannung wurde sehr schön aufgebaut und auch so ein kleiner Thrillertouch hat mir hier echt gut gefallen. Gerade aber auch die Beschreibungen der Technik, KI und der Zukunft haben mich erst so richtig in den Bann gezogen. Cover: Das Cover ist soo cool gestaltet und ich finde es super schön. Man sieht hier das Zeichen der Akademie und auch die Farben sind hier genau passend. Außerdem gefallen mir auch die Zeichnungen im Buch sehr gut und die Charakterillustrationen von Emily und Ben sind traumhaft schön. Mein Fazit: Dieser Auftakt ist nicht nur super spannend, sondern regt auch ordentlich zum Nachdenken an. Hier bin ich in eine Zukunft gerauscht die mich beängstigt aber auch fasziniert hat. Lasst euch dieses Lesevergnügen nicht entgehen. Ich vergebe daher 5 von 5 Sternen.

Melden

Für Dystopie Liebhaber

Sindy aus Gera am 09.02.2025

Bewertungsnummer: 2407431

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Yasmin Dreyer Arcadia – Die Auserwählten Da ich in letzter Zeit wieder nur Thriller gelesen hatte, brauchte ich mal wieder eine kleine Abwechslung. Da hab ich mich einfach mal an dem Sub von meinem Mann bedient. Und da ist mir "Arcadia" ins Auge gesprungen. Optisch ist es natürlich ein absoluter Hingucker, mein Mann hat sich die Schmuckausgabe von der Bücherbüchse gegönnt.. Es handelt sich um ein Jugendbuch was man natürlich auch an der Schreibweise bzw Ausdrucksweise merkt, aber nichtsdestotrotz hat es mir sehr viel Spaß gemacht ein Teil von Ben und Emily zu sein. Zwar hatte ich eine kleine Startschwierigkeit weil es normalerweise nicht mein Genre ist, Thema Robotik, aber nach ein paar Seiten war es dann auch für einen Dummy wie mich vorstellbar. Gerade die Aufnahmeprüfung gleich zu Beginn empfand ich als sehr spannend und aufregend, aber auch ihre gemeinsame Zeit auf der Academy blieb nicht ohne aufregende Wendungen. Yasmin Dreyer hat es in ihrem Buch wunderbar geschafft nicht nur eine tolle Geschichte zu schreiben, auch derzeitige Probleme wie der Klimawandel, Insektensterben und die KI regen auch mich als Erwachsene zum Nachdenken an. Familienzusammenhalt, Freundschaft und Mobbing sind weitere Themen die angeschnitten werden, ohne daß die Grundstory zu kurz kommt. Geschickt werden auch diese Themen mit eingebaut und machen es zu einem Pageturner. Wer also Lust hat auf auf mysteriöse Vorkommnisse, Geheimnisse und gefährliche Herausforderungen der Macht mit "Arcadia" alles richtig. Möchte auch nicht zu sehr auf die Geschichte eingehen, mein Mann schimpft sonst da ich es mal zuerst gelesen habe
Melden

Für Dystopie Liebhaber

Sindy aus Gera am 09.02.2025
Bewertungsnummer: 2407431
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Yasmin Dreyer Arcadia – Die Auserwählten Da ich in letzter Zeit wieder nur Thriller gelesen hatte, brauchte ich mal wieder eine kleine Abwechslung. Da hab ich mich einfach mal an dem Sub von meinem Mann bedient. Und da ist mir "Arcadia" ins Auge gesprungen. Optisch ist es natürlich ein absoluter Hingucker, mein Mann hat sich die Schmuckausgabe von der Bücherbüchse gegönnt.. Es handelt sich um ein Jugendbuch was man natürlich auch an der Schreibweise bzw Ausdrucksweise merkt, aber nichtsdestotrotz hat es mir sehr viel Spaß gemacht ein Teil von Ben und Emily zu sein. Zwar hatte ich eine kleine Startschwierigkeit weil es normalerweise nicht mein Genre ist, Thema Robotik, aber nach ein paar Seiten war es dann auch für einen Dummy wie mich vorstellbar. Gerade die Aufnahmeprüfung gleich zu Beginn empfand ich als sehr spannend und aufregend, aber auch ihre gemeinsame Zeit auf der Academy blieb nicht ohne aufregende Wendungen. Yasmin Dreyer hat es in ihrem Buch wunderbar geschafft nicht nur eine tolle Geschichte zu schreiben, auch derzeitige Probleme wie der Klimawandel, Insektensterben und die KI regen auch mich als Erwachsene zum Nachdenken an. Familienzusammenhalt, Freundschaft und Mobbing sind weitere Themen die angeschnitten werden, ohne daß die Grundstory zu kurz kommt. Geschickt werden auch diese Themen mit eingebaut und machen es zu einem Pageturner. Wer also Lust hat auf auf mysteriöse Vorkommnisse, Geheimnisse und gefährliche Herausforderungen der Macht mit "Arcadia" alles richtig. Möchte auch nicht zu sehr auf die Geschichte eingehen, mein Mann schimpft sonst da ich es mal zuerst gelesen habe

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Arcadia - Die Auserwählten

von Yasmin Dreyer

4.6

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Arcadia - Die Auserwählten