Die schlafenden Geister des Lake Superior
- 12%

Die schlafenden Geister des Lake Superior

Eine Kimberley-Reynolds-Story

Hörbuch (CD)

12% sparen

13,99 € UVP 16,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Die schlafenden Geister des Lake Superior

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 13,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 11,95 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

1734

Gesprochen von

Dietmar Wunder

Spieldauer

6 Stunden

Erscheinungsdatum

20.04.2023

Hörtyp

Lesung

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

1734

Gesprochen von

Dietmar Wunder

Spieldauer

6 Stunden

Erscheinungsdatum

20.04.2023

Hörtyp

Lesung

Medium

CD

Verlag

Goyalit

Sprache

Deutsch

EAN

9783833746383

Weitere Bände von Die Flüsse-von-London-Reihe (Peter Grant)

Das meinen unsere Kund*innen

4.1

18 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Die schlafenden Geister, wer hat sie geweckt?

Tauriel am 16.06.2023

Bewertet: Hörbuch (CD)

Ich bin gut in Aaronovitchs buntem Universum gelandet. Es handelt sich hier um eine Kurzgeschichte aus Peter Grants Welt doch der Bobby aus Britannien wird nur am Rande erwähnt. Dietmar Wunder, intoniert dieses Hörbuch wunderbar, wie sollte es auch anders sein? Es ist für meine Ohren wie ein Konzert der Sinne. Ich habe mit Kimberleys Synchronstimme keine Probleme. Hat er doch auch schon Abigail Kamara seine Stimme verliehen. Diese eigenständig zu hörende Geschichte spielt in den Vereinigten Staaten, genauer gesagt in Eloise -Wisconsin. Es bietet sich an, ein wenig Vorkenntnisse der Hauptbände zu haben, so ist das Hör- Vergnügen um einiges besser. Aber was soll’s, am besten stellt sich Kim hier selbst vor! Hey, ich bin Kimberley Reynolds, die Heldin aus Aaronovitchs buntem Abenteuer und ich bin beim FBI für seltsame und übernatürliche Phänomene zuständig. Also ehrlich, da werde ich doch von dem Autor in die Eiswüste geschickt. Genauer gesagt, nach Wisconsin. Was hat er sich denn dabei gedacht? Ich werde ihn demnächst mal fragen. Ein Hilferuf von einem Kollegen und, klar, habe ich mich direkt auf die Socken gemacht um ihm zu helfen. Doch was soll ich sagen, der Kollege ist wie vom Erdboden verschwunden und ich habe mich auf ein haarsträubendes Abenteuer eingelassen und mein Herz verloren, doch hört selbst. Der Autor vermischt ohne Probleme Fiktion und Wirklichkeit. Ein must read für Aaronovitch-Fans. Bist du jetzt auch einer? Ich bin immer wieder aufs neue begeistert von Aaronovitchs bunter und schriller Urban-Fantasy Welt. Über fünf Stunden hat mich dieses Hörbuch gut unterhalten und kann es nur empfehlen. Vielen Dank an #netgalley und #GoyaLit für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars im Rahmen einer Hörrunde von #lovelybooks.

Die schlafenden Geister, wer hat sie geweckt?

Tauriel am 16.06.2023
Bewertet: Hörbuch (CD)

Ich bin gut in Aaronovitchs buntem Universum gelandet. Es handelt sich hier um eine Kurzgeschichte aus Peter Grants Welt doch der Bobby aus Britannien wird nur am Rande erwähnt. Dietmar Wunder, intoniert dieses Hörbuch wunderbar, wie sollte es auch anders sein? Es ist für meine Ohren wie ein Konzert der Sinne. Ich habe mit Kimberleys Synchronstimme keine Probleme. Hat er doch auch schon Abigail Kamara seine Stimme verliehen. Diese eigenständig zu hörende Geschichte spielt in den Vereinigten Staaten, genauer gesagt in Eloise -Wisconsin. Es bietet sich an, ein wenig Vorkenntnisse der Hauptbände zu haben, so ist das Hör- Vergnügen um einiges besser. Aber was soll’s, am besten stellt sich Kim hier selbst vor! Hey, ich bin Kimberley Reynolds, die Heldin aus Aaronovitchs buntem Abenteuer und ich bin beim FBI für seltsame und übernatürliche Phänomene zuständig. Also ehrlich, da werde ich doch von dem Autor in die Eiswüste geschickt. Genauer gesagt, nach Wisconsin. Was hat er sich denn dabei gedacht? Ich werde ihn demnächst mal fragen. Ein Hilferuf von einem Kollegen und, klar, habe ich mich direkt auf die Socken gemacht um ihm zu helfen. Doch was soll ich sagen, der Kollege ist wie vom Erdboden verschwunden und ich habe mich auf ein haarsträubendes Abenteuer eingelassen und mein Herz verloren, doch hört selbst. Der Autor vermischt ohne Probleme Fiktion und Wirklichkeit. Ein must read für Aaronovitch-Fans. Bist du jetzt auch einer? Ich bin immer wieder aufs neue begeistert von Aaronovitchs bunter und schriller Urban-Fantasy Welt. Über fünf Stunden hat mich dieses Hörbuch gut unterhalten und kann es nur empfehlen. Vielen Dank an #netgalley und #GoyaLit für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars im Rahmen einer Hörrunde von #lovelybooks.

Expedition in die Kälte

Bewertung am 16.06.2023

Bewertet: Hörbuch (CD)

Die Geschichte um die kluge und toughe Agentin Kimberley ist von Magie und Übernatürlichem geprägt – Eismonster, die plötzlich in der Kälte auftauchen, verzauberte Seenlandschaften, ein Hotel, in dem es nicht mit rechten Dingen zugeht und eine Expedition, bei der vor hunderten von Jahren ein großes Unglück passiert sein muss, denn keiner der Forscher ist je zurückgekehrt. Das FBI ist involviert, aber die Aktenlage sieht nicht gut aus; es gibt einen mysteriösen Anruf eines ehemaligen Agenten, eine Person verschwindet, Kreaturen, die entfernt an Tiere erinnern tauchen auf, die Natur spielt verrückt – da kann nur Kimberley helfen und mit ihrer unkonventionellen Herangehensweise, ihrem Mut und Charme überwindet sie viele Gefahren und Herausforderungen und auch das Herz kommt nicht zu kurz. Die Geschichte ist spannend, voller Einfälle und ich mag die originelle Heldin, dennoch bin ich leider etwas enttäuscht, denn ich wurde nicht richtig gepackt. Der Erzählstil ist mir zu umständlich und langatmig, zu viele Details und Nebensächlichkeiten werden viel zu genau beschrieben. Diese Methode erinnert mich an Sherlock Holmes, aber da machen die genauen Beobachtungen einen Sinn und ergeben häufig des Rätsels Lösung. Das Cover gefällt mir sehr gut - die Schrift ist schön, alt, verschnörkelt, etwas geheimnisvoll und dann gibt es viel zu entdecken, man muss genau hinsehen, dann erkennt man den röhrenden Hirsch, den heulenden Wolf, den grimmigen Geist aus Rauch in der Schneekugel, das untergehende Schiff und die Hand eines Skeletts, das den Kaffeebecher hält. Schön, witzig, etwas makaber – auf alle Fälle sehr gelungen. Vielleicht ist dieser Fantasy-Krimi aber eher für Jugendliche geeignet, die den ersten Band schon gelesen haben, denn dann ist der Einstieg in die Geschichte und das Setting leichter.

Expedition in die Kälte

Bewertung am 16.06.2023
Bewertet: Hörbuch (CD)

Die Geschichte um die kluge und toughe Agentin Kimberley ist von Magie und Übernatürlichem geprägt – Eismonster, die plötzlich in der Kälte auftauchen, verzauberte Seenlandschaften, ein Hotel, in dem es nicht mit rechten Dingen zugeht und eine Expedition, bei der vor hunderten von Jahren ein großes Unglück passiert sein muss, denn keiner der Forscher ist je zurückgekehrt. Das FBI ist involviert, aber die Aktenlage sieht nicht gut aus; es gibt einen mysteriösen Anruf eines ehemaligen Agenten, eine Person verschwindet, Kreaturen, die entfernt an Tiere erinnern tauchen auf, die Natur spielt verrückt – da kann nur Kimberley helfen und mit ihrer unkonventionellen Herangehensweise, ihrem Mut und Charme überwindet sie viele Gefahren und Herausforderungen und auch das Herz kommt nicht zu kurz. Die Geschichte ist spannend, voller Einfälle und ich mag die originelle Heldin, dennoch bin ich leider etwas enttäuscht, denn ich wurde nicht richtig gepackt. Der Erzählstil ist mir zu umständlich und langatmig, zu viele Details und Nebensächlichkeiten werden viel zu genau beschrieben. Diese Methode erinnert mich an Sherlock Holmes, aber da machen die genauen Beobachtungen einen Sinn und ergeben häufig des Rätsels Lösung. Das Cover gefällt mir sehr gut - die Schrift ist schön, alt, verschnörkelt, etwas geheimnisvoll und dann gibt es viel zu entdecken, man muss genau hinsehen, dann erkennt man den röhrenden Hirsch, den heulenden Wolf, den grimmigen Geist aus Rauch in der Schneekugel, das untergehende Schiff und die Hand eines Skeletts, das den Kaffeebecher hält. Schön, witzig, etwas makaber – auf alle Fälle sehr gelungen. Vielleicht ist dieser Fantasy-Krimi aber eher für Jugendliche geeignet, die den ersten Band schon gelesen haben, denn dann ist der Einstieg in die Geschichte und das Setting leichter.

Unsere Kund*innen meinen

Die schlafenden Geister des Lake Superior

von Ben Aaronovitch

4.1

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Die schlafenden Geister des Lake Superior