In Deeper Waters

In Deeper Waters

Romantisch-queere Coming-of-Age-Geschichte für alle Fans von Fluch der Karibiik

eBook

9,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

In Deeper Waters

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 18,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Artikel erhalten

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

12922

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

26.05.2023

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

12922

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

26.05.2023

Verlag

Lübbe

Seitenzahl

368 (Printausgabe)

Dateigröße

1653 KB

Übersetzt von

Michael Krug

Sprache

Deutsch

EAN

9783751738330

Das meinen unsere Kund*innen

4.2

17 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein magischer Prinz, ein mystischer Junge und die Reise zu sich selbst

Bewertung aus Brühl am 11.06.2023

Bewertet: eBook (ePUB)

Handlung: Bisher hinter den Schlossmauern versteckt, bricht Prinz Tal zu seiner Coming-of-Age-Reise auf. Doch statt einer feucht-fröhlichen Reise von einer Kaserne zur nächsten, trifft Tal auf den mysteriösen Athlen, der - genau wie Tal - etwas zu verbergen scheint, dass beide von allen anderen Menschen unterscheidet. Zu schnell trennen sich ihre Wege voneinander und Tal befindet sich in gefährlichem Gelage wieder bei dem sein ganzes Königreich in Gefahr gerät. Und Tal muss entscheiden, ob er sich weiterhin versteckt oder wirklich akzeptiert wer er ist. Bewertung: Auf den ca. 360 Seiten des Buches passiert so viel, dass ich gar nicht weiß, wie ich meine Gedanken dazu sortieren soll. Der Autor hat es aber wunderbar verstanden, die Handlung nicht zu überladen oder gar gehetzt abzuliefern. Auch ist das Geschehen teilweise nicht vorhersehbar. Gleichzeitig fühlte es sich aber auch wie etwas an, dass ich schon mal gelesen habe. Lange im Gedächtnis bleiben wird mir die Story daher eher nicht. Bei Tal und Athlen handelt es sich eher um unsicherere junge Männer, was sehr angenehm war. Beide haben ihre eigenen Hintergründe und Narben, welche ihre jeweiligen Handlungen beeinflussen. Gelesen wird aus Tals Sicht, in den man sich gut hineinversetzen kann. Insbesondere sein innerer Konflikt wird sehr nachvollziehbar dargestellt und seine Charakterentwicklung im Laufe des Buches dadurch noch spürbarer. Ebenfalls wunderbar gefallen hat mit Tals Familie. Diese lernt man nämlich auch im Laufe des Buches kennen und obwohl es sich hierbei um Nebencharaktere handelte, wurden sie charakterstark und authentisch ausgebaut. Die Welt, in der wir uns in „In deeper Waters“ befinden, ist keine außergewöhnliche, dennoch gibt es in ihr Magie, die jedoch kaum vorkommt und daher, auch aufgrund der Historie des Landes, gefürchtet wird. Zusammen mit Tal bereist die Leserschaft sowohl das Meer als auch kleine Dörfer und das Inland. Manchmal waren mir die Kapitel etwas zu lang und die Szenenwechsel nicht ganz klar. Es wurde direkt zum nächsten Schauplatz gesprungen, ohne einen Absatz oder ein Symbol. Das ist aber etwas, dass mir schon häufiger bei Büchern aufgefallen ist, aber immer nur kurz zu Verwirrung führt. Fazit: Eine vollgepackte Abenteuergeschichte, die nicht nur an Deck spielt, welche aber niemals überladen oder zu hektisch wird. Ein schöner Mix aus Fantasy und Coming-of-Age, der mich aber nicht vollends überzeugen konnte.

Ein magischer Prinz, ein mystischer Junge und die Reise zu sich selbst

Bewertung aus Brühl am 11.06.2023
Bewertet: eBook (ePUB)

Handlung: Bisher hinter den Schlossmauern versteckt, bricht Prinz Tal zu seiner Coming-of-Age-Reise auf. Doch statt einer feucht-fröhlichen Reise von einer Kaserne zur nächsten, trifft Tal auf den mysteriösen Athlen, der - genau wie Tal - etwas zu verbergen scheint, dass beide von allen anderen Menschen unterscheidet. Zu schnell trennen sich ihre Wege voneinander und Tal befindet sich in gefährlichem Gelage wieder bei dem sein ganzes Königreich in Gefahr gerät. Und Tal muss entscheiden, ob er sich weiterhin versteckt oder wirklich akzeptiert wer er ist. Bewertung: Auf den ca. 360 Seiten des Buches passiert so viel, dass ich gar nicht weiß, wie ich meine Gedanken dazu sortieren soll. Der Autor hat es aber wunderbar verstanden, die Handlung nicht zu überladen oder gar gehetzt abzuliefern. Auch ist das Geschehen teilweise nicht vorhersehbar. Gleichzeitig fühlte es sich aber auch wie etwas an, dass ich schon mal gelesen habe. Lange im Gedächtnis bleiben wird mir die Story daher eher nicht. Bei Tal und Athlen handelt es sich eher um unsicherere junge Männer, was sehr angenehm war. Beide haben ihre eigenen Hintergründe und Narben, welche ihre jeweiligen Handlungen beeinflussen. Gelesen wird aus Tals Sicht, in den man sich gut hineinversetzen kann. Insbesondere sein innerer Konflikt wird sehr nachvollziehbar dargestellt und seine Charakterentwicklung im Laufe des Buches dadurch noch spürbarer. Ebenfalls wunderbar gefallen hat mit Tals Familie. Diese lernt man nämlich auch im Laufe des Buches kennen und obwohl es sich hierbei um Nebencharaktere handelte, wurden sie charakterstark und authentisch ausgebaut. Die Welt, in der wir uns in „In deeper Waters“ befinden, ist keine außergewöhnliche, dennoch gibt es in ihr Magie, die jedoch kaum vorkommt und daher, auch aufgrund der Historie des Landes, gefürchtet wird. Zusammen mit Tal bereist die Leserschaft sowohl das Meer als auch kleine Dörfer und das Inland. Manchmal waren mir die Kapitel etwas zu lang und die Szenenwechsel nicht ganz klar. Es wurde direkt zum nächsten Schauplatz gesprungen, ohne einen Absatz oder ein Symbol. Das ist aber etwas, dass mir schon häufiger bei Büchern aufgefallen ist, aber immer nur kurz zu Verwirrung führt. Fazit: Eine vollgepackte Abenteuergeschichte, die nicht nur an Deck spielt, welche aber niemals überladen oder zu hektisch wird. Ein schöner Mix aus Fantasy und Coming-of-Age, der mich aber nicht vollends überzeugen konnte.

Queere Story mit Fluch-der-Karibik-Feeling

Bewertung am 30.05.2023

Bewertet: eBook (ePUB)

Gerade der Einstieg hat mich sehr an Fluch der Karibik erinnert und hat mich gepackt. Ich bin total schnell reingekommen und konnte direkt in die Geschichte eintauchen. F.T. Lukens legt einen sehr angenehmen, luftig-lockeren Schreibstil an den Tag, der mich mitreißen konnte. So musste ich mich sehr beherrschen, das Buch nicht schon innerhalb eines Tages zu lesen. Auch die Hauptprotagonisten waren sehr ansprechend gestaltet und für ihr Alter sehr reif. Für mich hat einfach alles gestimmt. Das gesamte Geschehen spielt vor einer wundervollen Kulisse und dank des schönen Stils, in dem das Buch verfasst ist, hatte ich sofort ein Bild der Landschaften und Orte vor Augen. Tal ist auf seine Art sehr sympathisch. Was mir bei ihm besonders gefallen hat, war, dass er zudem auch kritikfähig ist, trotz dessen, dass er ein Prinz ist. Durch seine Magie hat er es im Alltag nicht sonderlich einfach und genau deswegen bewundere ich ihn für seinen offenen Umgang mit fremden Menschen, nachdem er solange hinter den verschlossenen Türen des königlichen Schlosses gewartet hat. Auch sonst macht er einen anständigen Eindruck und verhält sich allen gegenüber sehr respektvoll, obwohl er zu Anfang etwas naiv wirkt. Seine Beziehung zu Athlen hat man sofort gespürt und ich hatte auch immer eine Gänsehaut, wenn die beiden zusammen waren. Gerade an solchen Stellen wurde die Stimmung wirklich großartig eingefangen und ich war wie gefesselt. Auch Tals Geschwister waren echt toll. Garett, der ihn immer wegen seinen Schwächen aufzieht, aber trotzdem sehr fürsorglich ist und sein Leben für ihn geben würde. Ihn konnte ich von Anfang an ins Herz schließen. Und auch Kest, Isa und Corrie waren Geschwister, wie man sie sich für Tal nur hätte wünschen können. Athlen... Gleich zu Beginn war klar, dass er ein Geheimnis verbirgt, was im Laufe der Geschichte noch eine wichtige Rolle spielen wird. Er wirkt sehr geheimnisvoll und scheu, aber nach und nach lernt man ihn immer besser kennen und entdeckt hinter seiner Fassade noch eine Menge anderer Gefühle, die alles durcheinanderbringen werden... Das Cover war für mich außerdem ein absoluter Eyecatcher. Ich weiß, dass viele es als etwas kitschig empfunden haben, aber ich finde es äußerst passend und vor allem toll gezeichnet. Passende Elemente zum Meer waren auch dabei und in etwa so wie auf dem Umschlag habe ich mir Tal auch vorgestellt. Im Ganzen hat es sich also sehr schön eingefügt. Der Gesamteindruck ist wirklich mehr als gut. Alles lässt sich fließend lesen und bei mir war definitiv Suchtpotential da. Hoffentlich gibt es in absehbarer Zeit einen zweiten Band... Während des Lesens konnte ich wirklich die Leidenschaft und große Mühe spüren, die In Deeper Waters zu dem gemacht haben, was es jetzt ist. Ein Buch für alle, die nach einer queeren Story mit etwas Romantik und Fiktion suchen. Von mir eine ganz klare Leseempfehlung!

Queere Story mit Fluch-der-Karibik-Feeling

Bewertung am 30.05.2023
Bewertet: eBook (ePUB)

Gerade der Einstieg hat mich sehr an Fluch der Karibik erinnert und hat mich gepackt. Ich bin total schnell reingekommen und konnte direkt in die Geschichte eintauchen. F.T. Lukens legt einen sehr angenehmen, luftig-lockeren Schreibstil an den Tag, der mich mitreißen konnte. So musste ich mich sehr beherrschen, das Buch nicht schon innerhalb eines Tages zu lesen. Auch die Hauptprotagonisten waren sehr ansprechend gestaltet und für ihr Alter sehr reif. Für mich hat einfach alles gestimmt. Das gesamte Geschehen spielt vor einer wundervollen Kulisse und dank des schönen Stils, in dem das Buch verfasst ist, hatte ich sofort ein Bild der Landschaften und Orte vor Augen. Tal ist auf seine Art sehr sympathisch. Was mir bei ihm besonders gefallen hat, war, dass er zudem auch kritikfähig ist, trotz dessen, dass er ein Prinz ist. Durch seine Magie hat er es im Alltag nicht sonderlich einfach und genau deswegen bewundere ich ihn für seinen offenen Umgang mit fremden Menschen, nachdem er solange hinter den verschlossenen Türen des königlichen Schlosses gewartet hat. Auch sonst macht er einen anständigen Eindruck und verhält sich allen gegenüber sehr respektvoll, obwohl er zu Anfang etwas naiv wirkt. Seine Beziehung zu Athlen hat man sofort gespürt und ich hatte auch immer eine Gänsehaut, wenn die beiden zusammen waren. Gerade an solchen Stellen wurde die Stimmung wirklich großartig eingefangen und ich war wie gefesselt. Auch Tals Geschwister waren echt toll. Garett, der ihn immer wegen seinen Schwächen aufzieht, aber trotzdem sehr fürsorglich ist und sein Leben für ihn geben würde. Ihn konnte ich von Anfang an ins Herz schließen. Und auch Kest, Isa und Corrie waren Geschwister, wie man sie sich für Tal nur hätte wünschen können. Athlen... Gleich zu Beginn war klar, dass er ein Geheimnis verbirgt, was im Laufe der Geschichte noch eine wichtige Rolle spielen wird. Er wirkt sehr geheimnisvoll und scheu, aber nach und nach lernt man ihn immer besser kennen und entdeckt hinter seiner Fassade noch eine Menge anderer Gefühle, die alles durcheinanderbringen werden... Das Cover war für mich außerdem ein absoluter Eyecatcher. Ich weiß, dass viele es als etwas kitschig empfunden haben, aber ich finde es äußerst passend und vor allem toll gezeichnet. Passende Elemente zum Meer waren auch dabei und in etwa so wie auf dem Umschlag habe ich mir Tal auch vorgestellt. Im Ganzen hat es sich also sehr schön eingefügt. Der Gesamteindruck ist wirklich mehr als gut. Alles lässt sich fließend lesen und bei mir war definitiv Suchtpotential da. Hoffentlich gibt es in absehbarer Zeit einen zweiten Band... Während des Lesens konnte ich wirklich die Leidenschaft und große Mühe spüren, die In Deeper Waters zu dem gemacht haben, was es jetzt ist. Ein Buch für alle, die nach einer queeren Story mit etwas Romantik und Fiktion suchen. Von mir eine ganz klare Leseempfehlung!

Unsere Kund*innen meinen

In Deeper Waters

von F. T. Lukens

4.2

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • In Deeper Waters