Hamburg Noir

Hamburg Noir

Hamburg Noir

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 18,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

18,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Einband

Paperback

Erscheinungsdatum

24.06.2023

Herausgeber

Jan Karsten

Verlag

CulturBooks Verlag

Seitenzahl

336

Beschreibung

Details

Einband

Paperback

Erscheinungsdatum

24.06.2023

Herausgeber

Jan Karsten

Verlag

CulturBooks Verlag

Seitenzahl

336

Maße (L/B/H)

20,1/12,3/2,2 cm

Gewicht

400 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-95988-187-6

Herstelleradresse

Beck, Zoe u. Jan Karsten
Gärtnerstr. 122
20253 Hamburg
Deutschland
Email: jan.karsten@culturbooks.de
Url: www.culturbooks.de
Telephone: +49 40 31108081

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Eine tolle Auswahl

Lesefuchs - Bücher mit Herz aus Bargteheide am 29.07.2023

Bewertungsnummer: 1989701

Bewertet: Buch (Paperback)

Eigentlich bin ich ja nicht so die Krimi-Leserin. Aber das Buch „Hamburg Noir“ hat mich gleich doppelt angesprochen. Zum einen ist der Verlag „Culturbooks“ ein kleiner, aber feiner Verlag, der von Jan Karsten und Zoe Beck gegründet wurde. So etwas finde ich toll und versuche ich auch nach meinen Möglichkeiten zu unterstützen. Zum anderen fand ich es eine tolle Möglichkeit, einmal ganz verschiedene Krimiautor:innen kennenzulernen. Mir hat dieses Sammlung ausgesprochen gut gefallen. Allerdings waren die einzelnen Geschichten ganz anders, als ich sie mir vorgestellt hatte. Ich dachte, dass es ganz klassische Krimis mit Mordfall am Anfang und einem Ermittler/einer Ermittlerin sein würden. Aber so war es überhaupt nicht. Das Einzige, was diese Geschichten wirklich einte, war, dass es in allen um einen Todesfall ging. Mir persönlich haben besonders die Geschichten von Nora Luttmer (überraschend), Bela B. Felsenheimer (ebenfalls überraschend), Timo Blunck (makaber), Zoe Beck (gesellschaftskritisch mit Humor), Kai Hensel (tolle Idee) und Robert Brack (politisch und historisch) gefallen. „Schwarzdorn“ von Matthias Wittekindt war dann tatsächlich ein Krimi mit einem ermittelnden Kommissar. Ingvar Ambjörnsen und Tina Uebel waren mir viel zu duster und die Geschichte von Katrin Seddig habe ich einfach nicht verstanden. Etwas traurig war ich, dass ich keine Geschichten von Simone Buchholz und Henrik Siebold gefunden habe. Aber andere Leser:innen werden wahrscheinlich auch Autor:innen vermissen, an die ich jetzt gar nicht gedacht habe. Am Ende des Buches werden die einzelnen Autor:innen noch in alphabetischer Reihenfolge in Kurzbiografien vorgestellt. Es gibt weitere Krimis in der Noir-Reihe. Wer also gerne vor oder zu einer Reise passende Krimis sucht, kann diese schon für folgende Städte und Länder finden: - Berlin - Paris - USA Bei dieser bisherigen Auswahl können sich die Hamburger:innen und Freunde der Hansestadt ja richtig freuen, dass es diese Sammlung für ihre Stadt schon gibt.
Melden

Eine tolle Auswahl

Lesefuchs - Bücher mit Herz aus Bargteheide am 29.07.2023
Bewertungsnummer: 1989701
Bewertet: Buch (Paperback)

Eigentlich bin ich ja nicht so die Krimi-Leserin. Aber das Buch „Hamburg Noir“ hat mich gleich doppelt angesprochen. Zum einen ist der Verlag „Culturbooks“ ein kleiner, aber feiner Verlag, der von Jan Karsten und Zoe Beck gegründet wurde. So etwas finde ich toll und versuche ich auch nach meinen Möglichkeiten zu unterstützen. Zum anderen fand ich es eine tolle Möglichkeit, einmal ganz verschiedene Krimiautor:innen kennenzulernen. Mir hat dieses Sammlung ausgesprochen gut gefallen. Allerdings waren die einzelnen Geschichten ganz anders, als ich sie mir vorgestellt hatte. Ich dachte, dass es ganz klassische Krimis mit Mordfall am Anfang und einem Ermittler/einer Ermittlerin sein würden. Aber so war es überhaupt nicht. Das Einzige, was diese Geschichten wirklich einte, war, dass es in allen um einen Todesfall ging. Mir persönlich haben besonders die Geschichten von Nora Luttmer (überraschend), Bela B. Felsenheimer (ebenfalls überraschend), Timo Blunck (makaber), Zoe Beck (gesellschaftskritisch mit Humor), Kai Hensel (tolle Idee) und Robert Brack (politisch und historisch) gefallen. „Schwarzdorn“ von Matthias Wittekindt war dann tatsächlich ein Krimi mit einem ermittelnden Kommissar. Ingvar Ambjörnsen und Tina Uebel waren mir viel zu duster und die Geschichte von Katrin Seddig habe ich einfach nicht verstanden. Etwas traurig war ich, dass ich keine Geschichten von Simone Buchholz und Henrik Siebold gefunden habe. Aber andere Leser:innen werden wahrscheinlich auch Autor:innen vermissen, an die ich jetzt gar nicht gedacht habe. Am Ende des Buches werden die einzelnen Autor:innen noch in alphabetischer Reihenfolge in Kurzbiografien vorgestellt. Es gibt weitere Krimis in der Noir-Reihe. Wer also gerne vor oder zu einer Reise passende Krimis sucht, kann diese schon für folgende Städte und Länder finden: - Berlin - Paris - USA Bei dieser bisherigen Auswahl können sich die Hamburger:innen und Freunde der Hansestadt ja richtig freuen, dass es diese Sammlung für ihre Stadt schon gibt.

Melden

Tiefgründig

crazy girl aus Schleswig-Holstein am 16.07.2023

Bewertungsnummer: 1980989

Bewertet: Buch (Paperback)

Hamburg ist meine Heimatstadt und bin oft dort unterwegs. So war ich sehr neugierig auf diese Buch. 14 verschiedene Autoren erzählen ihre Geschichten, die in unterschiedlichen Stadtteilen spielen. Jeder hat seine eigenen Wahrnehmungen und seinen Erzählstil. In allen Fällen sind die Handlungsorte und ihr besonderes Flair sehr gut beschrieben. Die Erzählungen sind sehr unterschiedlich und berichten aus der Gegenwart und aus der Vergangenheit. Dabei erfahre ich auch einiges aus der Geschichte der Hansestadt. Die Handlungen sind dann oft sehr schräg, skurril und vom schwarzen Humor. Diese Mischung hat mir sehr gut gefallen.
Melden

Tiefgründig

crazy girl aus Schleswig-Holstein am 16.07.2023
Bewertungsnummer: 1980989
Bewertet: Buch (Paperback)

Hamburg ist meine Heimatstadt und bin oft dort unterwegs. So war ich sehr neugierig auf diese Buch. 14 verschiedene Autoren erzählen ihre Geschichten, die in unterschiedlichen Stadtteilen spielen. Jeder hat seine eigenen Wahrnehmungen und seinen Erzählstil. In allen Fällen sind die Handlungsorte und ihr besonderes Flair sehr gut beschrieben. Die Erzählungen sind sehr unterschiedlich und berichten aus der Gegenwart und aus der Vergangenheit. Dabei erfahre ich auch einiges aus der Geschichte der Hansestadt. Die Handlungen sind dann oft sehr schräg, skurril und vom schwarzen Humor. Diese Mischung hat mir sehr gut gefallen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Hamburg Noir

von Ingvar Ambjörnsen, Zoë Beck, Matthias Wittekindt, Kai Hensel, Timo Blunck

4.7

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Hamburg Noir