Produktbild: Die Frauen der Villa Sommerwind. Das Glück am Horizont.
Band 1

Die Frauen der Villa Sommerwind. Das Glück am Horizont. Roman

34

9,99 €

inkl. MwSt

Artikel erhalten

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

14414

Erscheinungsdatum

01.03.2023

Verlag

Knaur eBook

Seitenzahl

500 (Printausgabe)

Dateigröße

3625 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783426466384

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

14414

Erscheinungsdatum

01.03.2023

Verlag

Knaur eBook

Seitenzahl

500 (Printausgabe)

Dateigröße

3625 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783426466384

Weitere Bände von Timmendorfer Strand

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

34 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Sehr emotionale und tragische Geschichte

Martina aus Eschweiler am 30.08.2023

Bewertungsnummer: 2011073

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Das Cover ist sehr schön gestaltet und der Titel hervorragend gewählt. Die Autorin, die ich bisher nicht kannte, schreibt sehr flüssig, so dass ich gut mit dem Buch vorangekommen bin. Die Geschichte ist sehr emotionsgeladen und ich musste manchmal schon schlucken, um nicht ein paar Tränen vergiessen zu müssen. Die Protagonisten/innen sind sehr hautnah geschildert und ich konnte mich in jeden hineinversetzen, wobei ich einige auch gar nicht so gern mochte, was aber an der Geschichte als solches lag. Dies ist ein historischer Roman, wo auch der Krieg in Deutschland eine Rolle spielt, aber nur im Hintergrund, so dass man dieses Buch auch lesen kann, wenn man nicht so gerne Kriegsromane liest. Die damalige Rolle der Frau wird sehr gut dargestellt, so dass man einen Einblick findet, wie die Männer die Frauen Anfang des 20. Jahrhunderts gesehen haben, nämlich als Heimchen am Herd und sie sollten für die Kindererziehung fast alleine zuständig sein. In dem Roman geht es unter anderem um eine unerfüllte Liebe und eine erzwungene Heirat, wo ich hie auch nicht mehr zu schreiben möchte. Ich empfehle dieses Buch LeserInnen, die gerne emotionsvolle und historische Romane lesen möchten.
Melden

Sehr emotionale und tragische Geschichte

Martina aus Eschweiler am 30.08.2023
Bewertungsnummer: 2011073
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Das Cover ist sehr schön gestaltet und der Titel hervorragend gewählt. Die Autorin, die ich bisher nicht kannte, schreibt sehr flüssig, so dass ich gut mit dem Buch vorangekommen bin. Die Geschichte ist sehr emotionsgeladen und ich musste manchmal schon schlucken, um nicht ein paar Tränen vergiessen zu müssen. Die Protagonisten/innen sind sehr hautnah geschildert und ich konnte mich in jeden hineinversetzen, wobei ich einige auch gar nicht so gern mochte, was aber an der Geschichte als solches lag. Dies ist ein historischer Roman, wo auch der Krieg in Deutschland eine Rolle spielt, aber nur im Hintergrund, so dass man dieses Buch auch lesen kann, wenn man nicht so gerne Kriegsromane liest. Die damalige Rolle der Frau wird sehr gut dargestellt, so dass man einen Einblick findet, wie die Männer die Frauen Anfang des 20. Jahrhunderts gesehen haben, nämlich als Heimchen am Herd und sie sollten für die Kindererziehung fast alleine zuständig sein. In dem Roman geht es unter anderem um eine unerfüllte Liebe und eine erzwungene Heirat, wo ich hie auch nicht mehr zu schreiben möchte. Ich empfehle dieses Buch LeserInnen, die gerne emotionsvolle und historische Romane lesen möchten.

Melden

gelungener Auftakt um eine starke Frau

Leseratte-Y am 15.06.2023

Bewertungsnummer: 1961946

Bewertet: eBook (ePUB 3)

„Die Frauen der Villa Sommerwind. Das Glück am Horizont.“ ist der erste Teil der Familiensaga. Anna Husen nimmt uns mit in das Ostseebad Timmendorfer Strand in die Zeit von 1903 bis 1919. Eberhard Hohnhold zieht mit seinen Kindern in die Villa Sommerwind und möchte diese zu einem exquisiten Hotel ausbauen. Seine Tochter Henriette unterstützt ihn dabei. Zu der damaligen Zeit schon sehr ungewöhnlich und von vielen Männern nicht gern gesehen. Auch wenn Henriettes Vater in manchen Sachen schon recht modern denkt … bei der Ehe zählt die Liebe nicht. Da zählt für ihn die Stellung in der Gesellschaft, alles andere wird sich finden. Doch Henriette hat sich in Ole verliebt, einen Fischerssohn … haben die beiden eine Chance? Die Stellung der Frauen spielt eine große Rolle in dieser Familiengeschichte. Frauen waren für Heim und Familie zuständig. Sie hatten keine Entscheidungen zu treffen, sondern sich zu fügen. Während des Krieges konnten sie zeigen, was in ihnen steckt, sich beweisen. Ich finde dieses wurde von der Autorin gut umgesetzt. Der Schreibstil ist flüssig. Die Charaktere wurden authentisch dargestellt. Man konnte mit ihnen mitfühlen, ihren Gedanken folgen. Es fiel mir schwer, das Buch beiseite zu legen. Schon jetzt freue ich mich auf die Fortsetzung.
Melden

gelungener Auftakt um eine starke Frau

Leseratte-Y am 15.06.2023
Bewertungsnummer: 1961946
Bewertet: eBook (ePUB 3)

„Die Frauen der Villa Sommerwind. Das Glück am Horizont.“ ist der erste Teil der Familiensaga. Anna Husen nimmt uns mit in das Ostseebad Timmendorfer Strand in die Zeit von 1903 bis 1919. Eberhard Hohnhold zieht mit seinen Kindern in die Villa Sommerwind und möchte diese zu einem exquisiten Hotel ausbauen. Seine Tochter Henriette unterstützt ihn dabei. Zu der damaligen Zeit schon sehr ungewöhnlich und von vielen Männern nicht gern gesehen. Auch wenn Henriettes Vater in manchen Sachen schon recht modern denkt … bei der Ehe zählt die Liebe nicht. Da zählt für ihn die Stellung in der Gesellschaft, alles andere wird sich finden. Doch Henriette hat sich in Ole verliebt, einen Fischerssohn … haben die beiden eine Chance? Die Stellung der Frauen spielt eine große Rolle in dieser Familiengeschichte. Frauen waren für Heim und Familie zuständig. Sie hatten keine Entscheidungen zu treffen, sondern sich zu fügen. Während des Krieges konnten sie zeigen, was in ihnen steckt, sich beweisen. Ich finde dieses wurde von der Autorin gut umgesetzt. Der Schreibstil ist flüssig. Die Charaktere wurden authentisch dargestellt. Man konnte mit ihnen mitfühlen, ihren Gedanken folgen. Es fiel mir schwer, das Buch beiseite zu legen. Schon jetzt freue ich mich auf die Fortsetzung.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Frauen der Villa Sommerwind. Das Glück am Horizont.

von Anna Husen

4.7

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Die Frauen der Villa Sommerwind. Das Glück am Horizont.