June und Helmut Newton

June und Helmut Newton

Biographie eines Künstlerpaars

Buch (Gebundene Ausgabe)

28,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

June und Helmut Newton

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 28,00 €
eBook

eBook

ab 19,99 €

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

44636

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

17.05.2023

Verlag

Aufbau

Seitenzahl

336

Maße (L/B/H)

22,1/13,9/3,2 cm

Beschreibung

Rezension

»Sie beriet ihn, er inspirierte sie: Die Doppelbiografie der Fotografin und des Fotografen gibt intime Einblicke in deren Arbeit. José Alvarez kannte beide gut. Das gibt dem Buch eine besondere Tiefe[...].« Deutschlandfunk Kultur 20230718

Details

Verkaufsrang

44636

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

17.05.2023

Verlag

Aufbau

Seitenzahl

336

Maße (L/B/H)

22,1/13,9/3,2 cm

Gewicht

491 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Helmut & June: Portraits croisés

Übersetzt von

Kirsten Gleinig

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-351-04187-8

Das meinen unsere Kund*innen

3.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(1)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Licht und Schatten

SimoneF am 25.05.2023

Bewertet: eBook (ePUB)

Die Biographie "June und Helmut Newton" wurde von José Alvarez verfasst, einem langjährigen Freund des Künstlerehepaares. Der Schwerpunkt des Buches liegt bei Helmuts bewegter und wechselvoller Geschichte und seinem künstlerischen Wirken. Die Nähe des Autors zu dem Paar ermöglicht einige sehr private Einblicke in deren Leben, und auch Newtons Sexsucht und seine offen ausgelebte sexuelle Freizügigkeit werden thematisiert. Sie führt aber auch dazu, dass das Buch unverkennbar aus dem Blickwinkel eines grenzenlosen Bewunderers der Newtons geschrieben wurde. Alvarez' große Verehrung des Paares ist auf jeder Seite spürbar, er nimmt keine neutrale Einordnung des Werkes in die zeitgenössischen Zusammenhänge und in Relation zu anderen Fotograf*innen seiner Zeit vor, die kritischen Töne zu Helmut Newtons Schaffen werden nur am Rande erwähnt und als kleingeistige Kommentare in moralischen Zwängen Verhafteter abgetan. Auch die Kritik aus den feministischen Reihen streift Alvarez nur kurz und mit unverhohlenem Unverständnis hierfür. Das mangelnde Bemühen um Objektivität ist denn auch die größte Schwäche dieses Buches, und es fehlt Alvarez an der nötigen Distanz, um eine glaubhaftes und ausgewogenes Bild der Newtons zu zeichnen. Auch das ständige Namedropping bekannter Künstler und Hollywoodgrößen in Newtons Freundeskreis fiel mir beim Lesen unangenehm auf. Am Ende des Buches finden sich über 150 Bilder des Künstlerpaares. Auf viele nimmt Alvarez im Laufe der Biografie Bezug, und es wäre vorteilhaft gewesen, wenn diese Fotografien im Text an den jeweiligen Stellen oder zumindest am Ende der entsprechenden Kapitel eingefügt worden wären. Dies wäre zwar aufwändiger gewesen, hätte aber die Entstehungsgeschichte der Bilder und ihre Beschreibung greifbarer und anschaulicher gemacht und auch Helmuts und Junes künstlerische Entwicklung wäre während des Lesens erlebbar geworden. Fazit: Für eingefleischte Fans von Helmut und June Newton ein lesenswertes Buch. Wer eine sachliche Auseinandersetzung mit Helmut Newtons Leben und seinem zweifellos beeindruckenden Werk sucht, wird eher nicht fündig werden.

Licht und Schatten

SimoneF am 25.05.2023
Bewertet: eBook (ePUB)

Die Biographie "June und Helmut Newton" wurde von José Alvarez verfasst, einem langjährigen Freund des Künstlerehepaares. Der Schwerpunkt des Buches liegt bei Helmuts bewegter und wechselvoller Geschichte und seinem künstlerischen Wirken. Die Nähe des Autors zu dem Paar ermöglicht einige sehr private Einblicke in deren Leben, und auch Newtons Sexsucht und seine offen ausgelebte sexuelle Freizügigkeit werden thematisiert. Sie führt aber auch dazu, dass das Buch unverkennbar aus dem Blickwinkel eines grenzenlosen Bewunderers der Newtons geschrieben wurde. Alvarez' große Verehrung des Paares ist auf jeder Seite spürbar, er nimmt keine neutrale Einordnung des Werkes in die zeitgenössischen Zusammenhänge und in Relation zu anderen Fotograf*innen seiner Zeit vor, die kritischen Töne zu Helmut Newtons Schaffen werden nur am Rande erwähnt und als kleingeistige Kommentare in moralischen Zwängen Verhafteter abgetan. Auch die Kritik aus den feministischen Reihen streift Alvarez nur kurz und mit unverhohlenem Unverständnis hierfür. Das mangelnde Bemühen um Objektivität ist denn auch die größte Schwäche dieses Buches, und es fehlt Alvarez an der nötigen Distanz, um eine glaubhaftes und ausgewogenes Bild der Newtons zu zeichnen. Auch das ständige Namedropping bekannter Künstler und Hollywoodgrößen in Newtons Freundeskreis fiel mir beim Lesen unangenehm auf. Am Ende des Buches finden sich über 150 Bilder des Künstlerpaares. Auf viele nimmt Alvarez im Laufe der Biografie Bezug, und es wäre vorteilhaft gewesen, wenn diese Fotografien im Text an den jeweiligen Stellen oder zumindest am Ende der entsprechenden Kapitel eingefügt worden wären. Dies wäre zwar aufwändiger gewesen, hätte aber die Entstehungsgeschichte der Bilder und ihre Beschreibung greifbarer und anschaulicher gemacht und auch Helmuts und Junes künstlerische Entwicklung wäre während des Lesens erlebbar geworden. Fazit: Für eingefleischte Fans von Helmut und June Newton ein lesenswertes Buch. Wer eine sachliche Auseinandersetzung mit Helmut Newtons Leben und seinem zweifellos beeindruckenden Werk sucht, wird eher nicht fündig werden.

Unsere Kund*innen meinen

June und Helmut Newton

von José Alvarez

3.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • June und Helmut Newton