Die Moskau-Connection

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

1 Hannover. Gerhard Schröder und dieEntstehung seines Netzwerks

Der Aufsteiger

Die Freunde

Die Strukturen

2 Moskau. Putin, Gas und Krieg

Der Geheimdienst an der Macht

Energie als Waffe

Krieg von Anfang an

3 Entspannungspolitik. Die Ausbeutung
eines sozialdemokratischen Mythos

Die Ostpolitik wird repressiv

Die Nähe zur SED

Antiamerikanismus in der SPD

4 Pipelinegeschäfte. Der treue Lieferant

Vom Stadtgas zum Erdgas

Wiedervereinigung, Liberalisierung, Energiewende

Der Gashahn im Kreml

5 Illusion einer Partnerschaft. Die Russlandpolitik1998 –2013

Putins Operation Schröder

Steinmeiers Wandel durch Verflechtung

Schröders Business Case

Merkel und die Moskau-Liebe der Union

Party mit Platzeck

6 Toxische Beziehung. Die Russlandpolitik 2013 –2021

Hannover wird wieder rot

Annexion? Die SPD bleibt entspannt

Nord Stream 2 und Deutschlands naive Gaspolitik

Moskau attackiert den Westen

Spenden, Delegationen und schöne Titel

Russland-Streit in der SPD und der Fall Nawalny

Schwesig und die Fake-Stiftung

Kunst, Konsuln und ein Friedensnobelpreis für Putin

7 «Er hat uns alle getäuscht». Nach dem Überfall

Fazit: Signale der Schwäche

Dank

Literatur

Anmerkungen

Register

Karte

Abbildungsnachweis

Die Moskau-Connection

Das Schröder-Netzwerk und Deutschlands Weg in die Abhängigkeit

Buch (Taschenbuch)

18,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Die Moskau-Connection

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 19,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 18,00 €
eBook

eBook

ab 12,99 €

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

4485

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

02.05.2023

Verlag

C.H.Beck

Seitenzahl

304

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

4485

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

02.05.2023

Verlag

C.H.Beck

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

20,3/12,4/2,2 cm

Gewicht

330 g

Auflage

4. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-406-79941-9

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Die Moskau Connection

Bewertung am 22.04.2023

Bewertet: eBook (ePUB)

Das Buch deckt die Machenschaften von Gerhard Schröder, SPD, auf, wie er über Jahrzehnte mit einem von ihm aufgebauten Netzwerk Deutschland an die Wand gefahren hat. Deutschland, aber auch Europa, zahlt heute und in der nahen Zukunft mit teurem Gas dafür, dass keine Regierung seit Schröder gemerkt hat wie Putin Deutschland und Europa manipuliert hat. Das Buch ist eine lesenswerte Mahnung, wie die Machtgier eines Einzelnen gefährlich sein kann.

Die Moskau Connection

Bewertung am 22.04.2023
Bewertet: eBook (ePUB)

Das Buch deckt die Machenschaften von Gerhard Schröder, SPD, auf, wie er über Jahrzehnte mit einem von ihm aufgebauten Netzwerk Deutschland an die Wand gefahren hat. Deutschland, aber auch Europa, zahlt heute und in der nahen Zukunft mit teurem Gas dafür, dass keine Regierung seit Schröder gemerkt hat wie Putin Deutschland und Europa manipuliert hat. Das Buch ist eine lesenswerte Mahnung, wie die Machtgier eines Einzelnen gefährlich sein kann.

Unsere Kund*innen meinen

Die Moskau-Connection

von Reinhard Bingener, Markus Wehner

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Moskau-Connection
  • Vorwort

    1 Hannover. Gerhard Schröder und dieEntstehung seines Netzwerks

    Der Aufsteiger

    Die Freunde

    Die Strukturen

    2 Moskau. Putin, Gas und Krieg

    Der Geheimdienst an der Macht

    Energie als Waffe

    Krieg von Anfang an

    3 Entspannungspolitik. Die Ausbeutung
    eines sozialdemokratischen Mythos

    Die Ostpolitik wird repressiv

    Die Nähe zur SED

    Antiamerikanismus in der SPD

    4 Pipelinegeschäfte. Der treue Lieferant

    Vom Stadtgas zum Erdgas

    Wiedervereinigung, Liberalisierung, Energiewende

    Der Gashahn im Kreml

    5 Illusion einer Partnerschaft. Die Russlandpolitik1998 –2013

    Putins Operation Schröder

    Steinmeiers Wandel durch Verflechtung

    Schröders Business Case

    Merkel und die Moskau-Liebe der Union

    Party mit Platzeck

    6 Toxische Beziehung. Die Russlandpolitik 2013 –2021

    Hannover wird wieder rot

    Annexion? Die SPD bleibt entspannt

    Nord Stream 2 und Deutschlands naive Gaspolitik

    Moskau attackiert den Westen

    Spenden, Delegationen und schöne Titel

    Russland-Streit in der SPD und der Fall Nawalny

    Schwesig und die Fake-Stiftung

    Kunst, Konsuln und ein Friedensnobelpreis für Putin

    7 «Er hat uns alle getäuscht». Nach dem Überfall

    Fazit: Signale der Schwäche

    Dank

    Literatur

    Anmerkungen

    Register

    Karte

    Abbildungsnachweis