• Mr Wrong Number
  • Mr Wrong Number
  • Mr Wrong Number
  • Mr Wrong Number
  • Mr Wrong Number
  • Mr Wrong Number

Mr Wrong Number Roman - Spicy Summer - Eine Romance mit Suchtfaktor für die Fans von Ali Hazelwood

Mr Wrong Number

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 16,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

16,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

18127

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

20.04.2023

Verlag

Goldmann

Seitenzahl

368

Maße (L/B/H)

20,5/13,6/3,3 cm

Gewicht

434 g

Übersetzt von

Stefanie Retterbush

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-442-49386-9

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

18127

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

20.04.2023

Verlag

Goldmann

Seitenzahl

368

Maße (L/B/H)

20,5/13,6/3,3 cm

Gewicht

434 g

Übersetzt von

Stefanie Retterbush

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-442-49386-9

Herstelleradresse

Goldmann TB
Neumarkter Straße 28
81673 München
DE

Email: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.2

75 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

hab’s verschlungen!

Heart_in_pages aus Wien am 11.11.2024

Bewertungsnummer: 2338805

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich liebe Olivia! Ich habe mit ihr Tränen gelacht. Der liebenswerteste Pechvogel der Welt. Ich wollte sofort ihre beste Freundin sein. Liebevolle Charaktere mit Witz und Charme. Ich liebe Olivias chaotische Art und musste jedes Mal die Augen zusammenkneifen, wenn ich mir dachte... „Nein, tu das nicht... das kann nur schiefgehen“. Aber man unterstützt sie und will das Allerbeste für sie und hasst und liebt sofort jeden, der das auch tut. Ich habe das Buch so schnell fertiggelesen, weil ich meine chaotische Freundin einfach nicht verlassen wollte. 4.5⭐️
Melden

hab’s verschlungen!

Heart_in_pages aus Wien am 11.11.2024
Bewertungsnummer: 2338805
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich liebe Olivia! Ich habe mit ihr Tränen gelacht. Der liebenswerteste Pechvogel der Welt. Ich wollte sofort ihre beste Freundin sein. Liebevolle Charaktere mit Witz und Charme. Ich liebe Olivias chaotische Art und musste jedes Mal die Augen zusammenkneifen, wenn ich mir dachte... „Nein, tu das nicht... das kann nur schiefgehen“. Aber man unterstützt sie und will das Allerbeste für sie und hasst und liebt sofort jeden, der das auch tut. Ich habe das Buch so schnell fertiggelesen, weil ich meine chaotische Freundin einfach nicht verlassen wollte. 4.5⭐️

Melden

„Bridget Jones“ trifft „GZSZ“.

Bücherfuchs_Zeilenmagie am 05.10.2024

Bewertungsnummer: 2309213

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich weiß nicht, was das für eine Buchkatastrophe ist und kann es nur mit den Worten fremdschämen, cringe und peinlich beschreiben. Das Buch ist eine Katastrophe. Madame Prota-Fritte hat den IQ von weniger als drei Meter Feldweg! Ich meine mal ernsthaft, wie kann man seine Wohnung abfackeln, weil man denkt ein kleines Feuerchen in der Nähe von einer Strohmatte wäre schlau, nur um die Liebesbriefe vom Ex zu verbrennen? Sie ist komplett weltfremd und allein die Zusammenfassung von ihren Vorstellungsgesprächen und wie sie dort gekichert hat, wie eine Irre und erzählt hat, wieso sie eine neue Arbeit suchen würde, war zum absoluten Fremdschämen. Dass Colin, der beste Freund ihres Bruders, sie auch noch für den dümmsten Menschen der Welt hält, halte ich für absolut gerechtfertigt. Ich habe nach ca. 120 Seiten des Buches aufgegeben. Denn hier trifft möchte-gern Slapstick von Bridget Jones mit vorhersehbaren Katastrophen auf vorhersehbares GZSZ Drama. Madame Prota-Fritte kann nur zicken und an Colin, den besten Freund ihres Bruders, rumnörgeln, weshalb ich auch verstehen kann, wieso er ihr den Kopf wäscht. Sie interpretiert unglaublich viel in seine Handlungen rein, was vorn bis hinten aus der Luft gegriffen ist und eckt damit bei ihm an. Als sie kochen will, hält sie es auch für eine superschlaue Idee mal eben Einkaufen zu gehen, den Herd anzulassen auf kleiner Stufe und sich in ein Café zu setzen um dort erstmal gemütlich mit einer Freundin zu chillen. Hat die Frau ein Gehirn wie ein Godlfisch oder wieso denkt sie nicht an eine angelassene Herdplatte mit Essen? Ich habe hier schon die nächste Brandkatastrophe gesehen, die zum Glück durch den besten Freund ihres Bruders verhindert wurde. Wieso er dann jedoch sauer war über das aufräumen, statt es liegen zu lassen und sie machen zu lassen oder zu kommunizieren: danke fürs kochen, räum bitte aber später auf, ist mir auch ein Rätsel. Mir scheint beide können nicht reden und sie ist eindeutig zu doof dafür! Selbst als sie etwas kaputt macht, fällt ihr nichts besseres ein, als es wegzuwinken und wegzukichern, dass es ja nur überteuerter Plunder war und etwas billiges aus Plastik viel besser wäre. Wie respektlos willst du sein? Prota-Fritte: JA! Mitleid sollen wir als Leser auch noch erhalten, weil sie wegen ihrem Pech auch noch in der Familie für eine Versagerin gehalten wird. Würde sie sich mal zusammen nehmen und drei Meter weiter denken, würde sie es bestimmt schaffen bestimmte Dinge in den Griff zu kriegen und keine Katastrophen zu verursachen. Mr. Wrong Number ist mein erstes Buch von der Autorin und mein erstes Thema mit Romcom. Es wird aber auch mein letztes Buch von ihr sein. Ich hatte mich hierbei auf ein Wohlfühlbuch mit Humor gefreut, aber traf nur auf Peinlichkeiten. Statt das Thema mit der Wrong Number etwas auszubauen, kamen oft nur einzelne Nachrichten an und diese drehten sich rein um Sex, was ich eher als Belästigung empfunden hätte, hätte mir jemand solche Nachrichten geschickt. Auch die Reaktion von Collin war unreif und alles andere als sympathisch, als er herausfand, dass sie seine Chatpartnerin ist. Auch kam viel zu schnell raus, dass der beste Freund ihres Bruders Mr. Wrong Number ist. Gut, es war ohnehin kein Plotttwiwst, den man hier erwarten sollte, da es schon auf dem Klappentext stand, aber ich hätte mir gewünscht, dass seine Sicht entweder gar nicht vorkommt oder viel eher, als nur in dem Moment als er es raus findet. Ich habe nicht den neuesten Bestsellerhit von Stephen King oder Sebastian Fitzek erwartet. Dennoch bin ich mit dem, was ich als Erwartung angesetzt habe, noch enttäuscht worden. Das Niveau des Buches ist so tief, dass man unter dem Teppich Limbo tanzen kann. Ich habe weder Olivia noch Colin als Charaktere sympathisch gefunden und auch nicht, als hätten sie eine Zukunft. Es wäre spannender gewesen, wenn er ihr irgendwann mit ihrer nervigen, respektlosen und weltfremden Art eins mit der Pfanne übergehauen hätte. Das Buch hatte keinen Anreiz wirklich weitergelesen zu werden.
Melden

„Bridget Jones“ trifft „GZSZ“.

Bücherfuchs_Zeilenmagie am 05.10.2024
Bewertungsnummer: 2309213
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich weiß nicht, was das für eine Buchkatastrophe ist und kann es nur mit den Worten fremdschämen, cringe und peinlich beschreiben. Das Buch ist eine Katastrophe. Madame Prota-Fritte hat den IQ von weniger als drei Meter Feldweg! Ich meine mal ernsthaft, wie kann man seine Wohnung abfackeln, weil man denkt ein kleines Feuerchen in der Nähe von einer Strohmatte wäre schlau, nur um die Liebesbriefe vom Ex zu verbrennen? Sie ist komplett weltfremd und allein die Zusammenfassung von ihren Vorstellungsgesprächen und wie sie dort gekichert hat, wie eine Irre und erzählt hat, wieso sie eine neue Arbeit suchen würde, war zum absoluten Fremdschämen. Dass Colin, der beste Freund ihres Bruders, sie auch noch für den dümmsten Menschen der Welt hält, halte ich für absolut gerechtfertigt. Ich habe nach ca. 120 Seiten des Buches aufgegeben. Denn hier trifft möchte-gern Slapstick von Bridget Jones mit vorhersehbaren Katastrophen auf vorhersehbares GZSZ Drama. Madame Prota-Fritte kann nur zicken und an Colin, den besten Freund ihres Bruders, rumnörgeln, weshalb ich auch verstehen kann, wieso er ihr den Kopf wäscht. Sie interpretiert unglaublich viel in seine Handlungen rein, was vorn bis hinten aus der Luft gegriffen ist und eckt damit bei ihm an. Als sie kochen will, hält sie es auch für eine superschlaue Idee mal eben Einkaufen zu gehen, den Herd anzulassen auf kleiner Stufe und sich in ein Café zu setzen um dort erstmal gemütlich mit einer Freundin zu chillen. Hat die Frau ein Gehirn wie ein Godlfisch oder wieso denkt sie nicht an eine angelassene Herdplatte mit Essen? Ich habe hier schon die nächste Brandkatastrophe gesehen, die zum Glück durch den besten Freund ihres Bruders verhindert wurde. Wieso er dann jedoch sauer war über das aufräumen, statt es liegen zu lassen und sie machen zu lassen oder zu kommunizieren: danke fürs kochen, räum bitte aber später auf, ist mir auch ein Rätsel. Mir scheint beide können nicht reden und sie ist eindeutig zu doof dafür! Selbst als sie etwas kaputt macht, fällt ihr nichts besseres ein, als es wegzuwinken und wegzukichern, dass es ja nur überteuerter Plunder war und etwas billiges aus Plastik viel besser wäre. Wie respektlos willst du sein? Prota-Fritte: JA! Mitleid sollen wir als Leser auch noch erhalten, weil sie wegen ihrem Pech auch noch in der Familie für eine Versagerin gehalten wird. Würde sie sich mal zusammen nehmen und drei Meter weiter denken, würde sie es bestimmt schaffen bestimmte Dinge in den Griff zu kriegen und keine Katastrophen zu verursachen. Mr. Wrong Number ist mein erstes Buch von der Autorin und mein erstes Thema mit Romcom. Es wird aber auch mein letztes Buch von ihr sein. Ich hatte mich hierbei auf ein Wohlfühlbuch mit Humor gefreut, aber traf nur auf Peinlichkeiten. Statt das Thema mit der Wrong Number etwas auszubauen, kamen oft nur einzelne Nachrichten an und diese drehten sich rein um Sex, was ich eher als Belästigung empfunden hätte, hätte mir jemand solche Nachrichten geschickt. Auch die Reaktion von Collin war unreif und alles andere als sympathisch, als er herausfand, dass sie seine Chatpartnerin ist. Auch kam viel zu schnell raus, dass der beste Freund ihres Bruders Mr. Wrong Number ist. Gut, es war ohnehin kein Plotttwiwst, den man hier erwarten sollte, da es schon auf dem Klappentext stand, aber ich hätte mir gewünscht, dass seine Sicht entweder gar nicht vorkommt oder viel eher, als nur in dem Moment als er es raus findet. Ich habe nicht den neuesten Bestsellerhit von Stephen King oder Sebastian Fitzek erwartet. Dennoch bin ich mit dem, was ich als Erwartung angesetzt habe, noch enttäuscht worden. Das Niveau des Buches ist so tief, dass man unter dem Teppich Limbo tanzen kann. Ich habe weder Olivia noch Colin als Charaktere sympathisch gefunden und auch nicht, als hätten sie eine Zukunft. Es wäre spannender gewesen, wenn er ihr irgendwann mit ihrer nervigen, respektlosen und weltfremden Art eins mit der Pfanne übergehauen hätte. Das Buch hatte keinen Anreiz wirklich weitergelesen zu werden.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Mr Wrong Number

von Lynn Painter

4.2

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Mr Wrong Number
  • Mr Wrong Number
  • Mr Wrong Number
  • Mr Wrong Number
  • Mr Wrong Number
  • Mr Wrong Number