Wie die Saat, so die Ernte
Band 32 - 30%

Wie die Saat, so die Ernte

Commissario Brunettis zweiunddreißigster Fall

Hörbuch (CD)

30% sparen

17,99 € UVP 26,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Wie die Saat, so die Ernte

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 17,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 26,00 €
eBook

eBook

ab 22,99 €

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

741

Gesprochen von

Joachim Schönfeld

Spieldauer

8 Stunden und 42 Minuten

Erscheinungsdatum

24.05.2023

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

CD

Beschreibung

Rezension

»Donna Leon hat mit ihrem Commissario Brunetti eine ebenso sympathische wie intelligente und humane Figur erfunden, ein ebenbürtiges italienisches Pendant zum französischen Kollegen Maigret.« Christa Hasselhorst / Die Welt Die Welt

Details

Verkaufsrang

741

Gesprochen von

Joachim Schönfeld

Spieldauer

8 Stunden und 42 Minuten

Erscheinungsdatum

24.05.2023

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

CD

Anzahl

7

Verlag

Diogenes

Originaltitel

So Shall You Reap

Übersetzt von

Werner Schmitz

Sprache

Deutsch

EAN

9783257804478

Weitere Bände von Diogenes Hörbuch

Das meinen unsere Kund*innen

4.0

5 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Tanzt etwas aus der Reihe

mimitatis_buecherkiste aus Krefeld am 28.08.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine Leiche wird in einem Kanal gefunden, Brunetti stellt erstaunt fest, dass er den Mann vor kurzem zufällig getroffen hat. Der Umstand, dass der Tote sich ohne Papiere in Italien aufgehalten hat, erschwert die Ermittlungen. Erst die Durchsuchung des Häuschens, in dem der Mann lebte, bringt erste Erfolge, die weit in die Vergangenheit hineinreichen. Beim vorliegenden Buch handelt es sich bereits um den zweiunddreißigsten Fall von Commissario Guido Brunetti und für mich, wie ich zu meinem Bedauern feststellen musste, um das schwächste Werk dieser großartigen Reihe. Bevor irgendetwas geschah, waren hundert Seiten gelesen, aber auch dann passierte nichts, was auch nur annähernd eine Spannung erzeugt hätte. Die Autorin verstrickte sich wiederholt in seitenlange Ausführungen zu Kunst und Geschichte, bevor es dann so politisch wurde, dass ich nicht mehr folgen konnte. Ehrlich gesagt habe ich die Zusammenhänge nicht vollständig begriffen, obwohl ich die Auflösung zum Glück verstanden habe. Die einzigen Lichtblicke waren für mich die Passagen Brunettis Arbeitsstelle und Familie betreffend, der Umgang der Kolleginnen und Kollegen sowie der Familienmitglieder miteinander und der Zusammenhalt erwärmen immer wieder mein Herz. Diese Abschnitte haben mir Freude und mich auch das ein oder andere Mal wiederholt zum Schmunzeln gebracht. Der feine Humor ist einfach toll. Als Fazit bleibt zu sagen, dass dieses Buch thematisch wahrlich kein Vergnügen für mich war, allerdings darf eine Buchreihe nach so vielen großartigen Bänden auch einmal etwas schwächeln. Zum ersten Mal gibt es von mir keine volle Punktzahl, sondern die goldene Mitte. Für Fans der Buchserie aber ist und bleibt auch das vorliegende Buch ein Muss.

Tanzt etwas aus der Reihe

mimitatis_buecherkiste aus Krefeld am 28.08.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine Leiche wird in einem Kanal gefunden, Brunetti stellt erstaunt fest, dass er den Mann vor kurzem zufällig getroffen hat. Der Umstand, dass der Tote sich ohne Papiere in Italien aufgehalten hat, erschwert die Ermittlungen. Erst die Durchsuchung des Häuschens, in dem der Mann lebte, bringt erste Erfolge, die weit in die Vergangenheit hineinreichen. Beim vorliegenden Buch handelt es sich bereits um den zweiunddreißigsten Fall von Commissario Guido Brunetti und für mich, wie ich zu meinem Bedauern feststellen musste, um das schwächste Werk dieser großartigen Reihe. Bevor irgendetwas geschah, waren hundert Seiten gelesen, aber auch dann passierte nichts, was auch nur annähernd eine Spannung erzeugt hätte. Die Autorin verstrickte sich wiederholt in seitenlange Ausführungen zu Kunst und Geschichte, bevor es dann so politisch wurde, dass ich nicht mehr folgen konnte. Ehrlich gesagt habe ich die Zusammenhänge nicht vollständig begriffen, obwohl ich die Auflösung zum Glück verstanden habe. Die einzigen Lichtblicke waren für mich die Passagen Brunettis Arbeitsstelle und Familie betreffend, der Umgang der Kolleginnen und Kollegen sowie der Familienmitglieder miteinander und der Zusammenhalt erwärmen immer wieder mein Herz. Diese Abschnitte haben mir Freude und mich auch das ein oder andere Mal wiederholt zum Schmunzeln gebracht. Der feine Humor ist einfach toll. Als Fazit bleibt zu sagen, dass dieses Buch thematisch wahrlich kein Vergnügen für mich war, allerdings darf eine Buchreihe nach so vielen großartigen Bänden auch einmal etwas schwächeln. Zum ersten Mal gibt es von mir keine volle Punktzahl, sondern die goldene Mitte. Für Fans der Buchserie aber ist und bleibt auch das vorliegende Buch ein Muss.

Kein Vergleich zu den Vorgängern

Bewertung am 30.07.2023

Bewertet: eBook (ePUB)

Leider eine seichte Lektüre. Viele Handlungsstränge, ohne das was passiert. Keine Spannung. Die Erzählung dümpelt vor sich hin. Schade, alle Bände vorher waren top. Vielleicht doch eine Folge zuviel.

Kein Vergleich zu den Vorgängern

Bewertung am 30.07.2023
Bewertet: eBook (ePUB)

Leider eine seichte Lektüre. Viele Handlungsstränge, ohne das was passiert. Keine Spannung. Die Erzählung dümpelt vor sich hin. Schade, alle Bände vorher waren top. Vielleicht doch eine Folge zuviel.

Unsere Kund*innen meinen

Wie die Saat, so die Ernte

von Donna Leon

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Wie die Saat, so die Ernte