Die Wahrheit
Band 4 - 54%
Maggie-Costello-Reihe Band 4

Die Wahrheit

Thriller

SPECIAL (Taschenbuch)

54% sparen

4,99 € 11,00 € *

inkl. gesetzl. MwSt. *Frühere Preisbindung aufgehoben.

Die Wahrheit

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 4,99 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Seitenzahl

448

Altersempfehlung

16 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

29.05.2020

Sprache

Deutsch

EAN

2400004847645

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Seitenzahl

448

Altersempfehlung

16 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

29.05.2020

Sprache

Deutsch

EAN

2400004847645

Verlag

Lübbe

Maße (L/B/H)

18,5/12,6/4,8 cm

Gewicht

431 g

Originaltitel

To kill the truth

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

Axel Merz

Das meinen unsere Kund*innen

4.2

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

komplexe Handlung und unvorhersehbare Wendungen und ein spannendes zum Denken anregendes Thema machen es zu einem guten Thriller.

Sabrina Schneider am 05.06.2020

Bewertet: eBook (ePUB)

Undurchsichtiger komplexer Thriller bei dem ich der Meinung bin das Vorkenntnis von Vorteil wäre da die Protagonistin Maggie Costello einige verschiedene Situationen und Personen trifft die man sonst nicht kennt. Bei mir ist es etwas länger her das ich den Vorgänger "Der Präsident"gelesen habe und daher lernte ich Maggie wieder neu kennen. Der Schreibstil ist gut verständlich wenn auch nicht leicht zu lesen denn der Erzählstil ist dicht und komplex. Die Handlung wird spannend aufgebaut und das Thema ist brisant und regt zum Nachdenken an. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und die Szenenwechsel sind deutlich in der Überschrift ersichtlich. Die Geschichte spricht vielfältige aktuelle Geschehnisse an und lässt verschiedene Denkansätze zu. Der Buchtitel ist ein bisschen irreführend und manchmal verliert sich der Text in Belanglosigkeiten und da muss man dann fokussiert bleiben um das Erzählte zu verstehen. Das Ende schafft es mit unvorhersehbaren Wendungen das Gelesene nochmal von einer ganz anderen Seite zu betrachten. Daher vergebe ich für diesen intelligenten, furchteinflössenden gelungenen Thriller 4 Sterne Ausserdem möchte eine Empfehlung für den Vorgängerband der Präsident abgeben der mir noch viel besser gefallen und brandaktuell ist.

komplexe Handlung und unvorhersehbare Wendungen und ein spannendes zum Denken anregendes Thema machen es zu einem guten Thriller.

Sabrina Schneider am 05.06.2020
Bewertet: eBook (ePUB)

Undurchsichtiger komplexer Thriller bei dem ich der Meinung bin das Vorkenntnis von Vorteil wäre da die Protagonistin Maggie Costello einige verschiedene Situationen und Personen trifft die man sonst nicht kennt. Bei mir ist es etwas länger her das ich den Vorgänger "Der Präsident"gelesen habe und daher lernte ich Maggie wieder neu kennen. Der Schreibstil ist gut verständlich wenn auch nicht leicht zu lesen denn der Erzählstil ist dicht und komplex. Die Handlung wird spannend aufgebaut und das Thema ist brisant und regt zum Nachdenken an. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und die Szenenwechsel sind deutlich in der Überschrift ersichtlich. Die Geschichte spricht vielfältige aktuelle Geschehnisse an und lässt verschiedene Denkansätze zu. Der Buchtitel ist ein bisschen irreführend und manchmal verliert sich der Text in Belanglosigkeiten und da muss man dann fokussiert bleiben um das Erzählte zu verstehen. Das Ende schafft es mit unvorhersehbaren Wendungen das Gelesene nochmal von einer ganz anderen Seite zu betrachten. Daher vergebe ich für diesen intelligenten, furchteinflössenden gelungenen Thriller 4 Sterne Ausserdem möchte eine Empfehlung für den Vorgängerband der Präsident abgeben der mir noch viel besser gefallen und brandaktuell ist.

Starke Thematik

Hortensia13 am 29.05.2020

Bewertet: eBook (ePUB)

Maggie Costello, Ex-Mitarbeiterin des Weissen Hauses, will dem Polit-Zirkus in Washington endgültig den Rücken zudrehen. Doch schon bald wird sie von ihrer Vergangenheit eingeholt, die Gouverneurin von Virginia braucht Hilfe. Zunehmend werden Historiker ermordet, Zeitzeugen verschwinden spurlos, Bibliotheken brennen. Maggie kommt einer tiefgreifenden Verschwörung auf die Spur, deren Ziel es anscheinend ist das Wissen der Welt zu vernichten. Doch was steckt genau dahinter? Maggie gräbt tiefer und droht selbst in der Grube unterzugehen. Die Thematik ist sehr fesselnd. Was würden wir tun, wenn wir nichts mehr aus der Vergangenheit hätten? Würden die kommenden Generationen den Glauben an vergangene Geschehnisse verleugnen? Würden Fehler, die schlussendlich Menschenleben kosten, wiederholt werden? Generell bin ich etwas unentschlossen, was ich von der ganzen Geschichte halten soll. Die Grundidee ist, wie schon erwähnt, hervorragend und beänstigend realistisch dargestellt. Aber Maggie konnte mich als "Heldin" nicht richtig überzeugen. Ihre Handlungen erschienen mir teilweise unlogisch und naiv, obwohl sie wie eine Superwoman dargestellt wird. Vielleicht fehlt mir auch die Vorgeschichte, so hatte Maggie wenig Substanz für mich. Deshalb kann ich jedem nur raten die vorgängigen Bücher des Autors zu lesen. Ausserdem braucht der Leser keine Angst vor Behördenkürzeln, ein Grundwissen an Weltgeschichte und Vergnügen an politisches Ränkespielen, um diesen Thriller richtig verstehen zu können. Aber alles in allem ist eine spannende Geschichte, die von mir 4 Sterne bekommt.

Starke Thematik

Hortensia13 am 29.05.2020
Bewertet: eBook (ePUB)

Maggie Costello, Ex-Mitarbeiterin des Weissen Hauses, will dem Polit-Zirkus in Washington endgültig den Rücken zudrehen. Doch schon bald wird sie von ihrer Vergangenheit eingeholt, die Gouverneurin von Virginia braucht Hilfe. Zunehmend werden Historiker ermordet, Zeitzeugen verschwinden spurlos, Bibliotheken brennen. Maggie kommt einer tiefgreifenden Verschwörung auf die Spur, deren Ziel es anscheinend ist das Wissen der Welt zu vernichten. Doch was steckt genau dahinter? Maggie gräbt tiefer und droht selbst in der Grube unterzugehen. Die Thematik ist sehr fesselnd. Was würden wir tun, wenn wir nichts mehr aus der Vergangenheit hätten? Würden die kommenden Generationen den Glauben an vergangene Geschehnisse verleugnen? Würden Fehler, die schlussendlich Menschenleben kosten, wiederholt werden? Generell bin ich etwas unentschlossen, was ich von der ganzen Geschichte halten soll. Die Grundidee ist, wie schon erwähnt, hervorragend und beänstigend realistisch dargestellt. Aber Maggie konnte mich als "Heldin" nicht richtig überzeugen. Ihre Handlungen erschienen mir teilweise unlogisch und naiv, obwohl sie wie eine Superwoman dargestellt wird. Vielleicht fehlt mir auch die Vorgeschichte, so hatte Maggie wenig Substanz für mich. Deshalb kann ich jedem nur raten die vorgängigen Bücher des Autors zu lesen. Ausserdem braucht der Leser keine Angst vor Behördenkürzeln, ein Grundwissen an Weltgeschichte und Vergnügen an politisches Ränkespielen, um diesen Thriller richtig verstehen zu können. Aber alles in allem ist eine spannende Geschichte, die von mir 4 Sterne bekommt.

Unsere Kund*innen meinen

Die Wahrheit

von Sam Bourne

4.2

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Wahrheit