Ein Mutmach- und Mitfühlbuch In Deutschland sterben durchschnittlich 4 von 1.000 neugeborenen Kindern. Doch wie wird man mit solch einem Schicksalsschlag fertig? Gibt es ein Leben danach? Stefanie Goldbrich musste schon mehrfach Kinder gehen lassen, die in ihr wuchsen. Als endlich ein Baby lebend zur Welt kommt, ist die Freude groß. Um wie viel schlimmer muss dann die Verzweiflung sein, wenn auch dieses Kind stirbt? Stefanie berichtet authentisch und mit liebendem Herzen vom Wunder eines Sternenkindes, der Trauer und der Heilung danach. Sie will verwaisten Eltern Mut machen und allen Nicht-Betroffenen aufzeigen, was hilft und welche Unterstützung guttut. Möchtest du mehr über Stefanies Verlust und die Berg- und Talfahrt ihrer Gefühle während der Trauerbewältigung erfahren? Dann lege dir ein Taschentuch bereit (du wirst es spätestens für die Freudentränen brauchen) und hole dir dieses Buch!
Wundervolles Buch über ein wichtiges, meist verschwiegenes Thema.
Bewertung am 04.02.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Ich lese eher weniger, aber dieses traurig, schöne Buch hat mich gefesselt.
Es ist eine wahre Geschichte, die zeigt, welche "Überraschungen" das Leben bereithalten kann.
Als Leser fühlt man regelrecht mit, wie schlimm der Verlust eines Kindes sein kann. Daher finde ich es sehr hilfreich, dass man durch die Offenlegung der Gedanken der Autorin aufgezeigt bekommt, wie man solch einen Schicksalschlag verkraften und zurück ins Leben finden kann.
Als nichtbetroffene Person lernt man vor allem, wie man mit Sternenkindeltern umgehen sollte.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.