
Denken und Rechnen 1. Schulbuch. Allgemeine Ausgabe Ausgabe 2024
22,50 €
inkl. MwSt,
Artikel liefern lassen
Beschreibung
Details
ISBN
978-3-14-105601-3
Verkaufsrang
40
Auflage
1
Erscheinungsdatum
10.01.2024
Bundesländer
Bremen + weitere
Unterrichtsfächer
Mathematik
Klassenstufen
1. Lernjahr
Schulformen
Grundschule
Einband
Set mit diversen Artikeln
Verlag
Westermann SchulbuchverlagSeitenzahl
144
Maße (L/B/H)
29,4/20,9/1,3 cm
Gewicht
535 g
Reihe
Denken und Rechnen. Allgemeine Ausgabe 2024Sprache
Deutsch
Maximal strukturiert und verständlich
Die neuen Schulbücher überzeugen mit dem gewohnt ruhigen Layout und einem gestuften Aufbau jeder Seite. Übersichtliche, wiederkehrende Aufgabenformate lenken den Fokus auf das Wesentliche und unter- stützen die Kinder beim selbstständigen Arbeiten.
Zielführend differenzieren: Vielfältige Möglichkeiten für beste Ergebnisse
Das umfangreiche Angebot an gehaltvollen und offenen Aufgaben im Schulbuch ermöglicht jedem Kind einen individuellen Zugang. Zudem sind alle Aufgaben nach den Anforderungsbereichen gemäß der Bildungsstandards direkt unterhalb der Aufgabe gekennzeichnet. Je mehr Punkte, desto höher der Anforderungsbereich der Aufgabe. Speziell durch verschiedene Symbole gekennzeichnete Aufgaben bieten zusätzliche Differenzierungsmöglichkeiten. Verweise auf die passenden Seiten in den Arbeits- Förder-, Forder- und Fördern Inklusiv-Heften geben eine schnelle Orientierung und unterstützen bei der differenzierten Förderung.
Eine perfekte Verbindung
Die Neubearbeitung bietet vielfältige Möglichkeiten, digitale Medien in den Mathematikunterricht sinnvoll einzubinden und erfolgreiches Lernen zu unterstützen. Über QR-Codes in den Schulbüchern können die Kinder ganz einfach und schnell Erklärvideos und vertonte Wortspeicher aufrufen und so beim Verstehen der Lerninhlate zusätzlich unterstützt werden. Digitale Werkzeuge weisen bei geeigneten Aufgaben auf die Möglichkeit der Nutzung von digitalen Medien hin. Diese Aufgaben werden durch eine Illustration für die Kinder und durch ein Symbol in der Kommentarzeile für Lehrkräfte ge-kennzeichnet.
Sprache entdecken mit den Wortspeichern
Vor dem Hintergrund immer heterogenerer Lerngruppen gewinnt die sprachliche Entwicklung im Lernprozess daher eine immer wichtigere Rolle. Zum erfolgreichen Aufbau eines mathematischen Fachwortschatzes werden Wortspeicher eingesetzt. Diese führen in kindgerechter Sprache neue Begriffe, Formulierungshilfen sowie Merksätze ein. Eine Sammlung aller Wortspeicher am Ende des Schulbuchs dient als praktisches Nachschlagewerk. Um alle Kinder bei der Sprachentwicklung gleichermaßen zu fördern, wurden die Wortspeicher zusätzlich vertont. So können Kinder mit Lese- und Sprachschwierigkeiten die Wortspeicher über den QR-Code digital aufrufen und sich vorlesen lassen.
Das eigenen Können reflektieren mit den "Das kann ich schon"-Seiten
Das eigene Können zu reflektieren bildet einen wichtigen Schritt zum Lernerfolg. Auf den „Das kann ich schon“-Seiten können die Kinder am Ende jeder Themeneinheit anhand ausgewählter Aufgaben überprüfen, was sie bereits gut können und was sie noch trainieren müssen. Das anschließende Ausfüllen einer vierstufigen Skala macht den Lernstand sichtbar und bildet eine gute Vorbereitung auf Lernerfolgskontrollen.
Haptisches Lernen unterstützen mit den Beilagen
Die neuen Beilagen unterstützen die Kinder beim haptischen Lernen und erleichtern das Veranschaulichen von mathematischen Strukturen. Zusätzlich können damit Sach-situationen nachgespielt und sich intensiv mit verschiedenen mathematischen Themen auseinandergesetzt werden.
Die im Schulbuch 1 verwendeten Beilagen können im 10er-Set nachgekauft werden:
- Rechengeld (2-teilig) (ISBN: 978-3-507-75006-7)
- Lernuhr (ISBN: 978-3-14-126591-0)
Weitere Bände von Denken und Rechnen Stammausgabe - Ausgabe 2023 - 1. Klasse
-
Denken und Rechnen 1. Schulbuch. Allgemeine Ausgabe von
SchülerbuchDenken und Rechnen 1. Schulbuch. Allgemeine Ausgabe
Schulbuch
22,50 €
-
Denken und Rechnen 1. Arbeitsheft. Allgemeine Ausgabe von
ArbeitsheftDenken und Rechnen 1. Arbeitsheft. Allgemeine Ausgabe
Schulbuch
9,75 €
-
Denken und Rechnen 1. Förderheft. Allgemeine Ausgabe von
ÜbungsmaterialDenken und Rechnen 1. Förderheft. Allgemeine Ausgabe
Schulbuch
9,75 €
-
Denken und Rechnen 1. Arbeitsheft mit interaktiven Übungen. Allgemeine Ausgabe von
ÜbungsmaterialDenken und Rechnen 1. Arbeitsheft mit interaktiven Übungen. Allgemeine Ausgabe
Schulbuch
12,75 €
-
Denken und Rechnen 1. Forderheft. Allgemeine Ausgabe von
ÜbungsmaterialDenken und Rechnen 1. Forderheft. Allgemeine Ausgabe
Schulbuch
9,75 €
Dazu passende Produkte
-
Farbkasten Pelikan 12er von
Farbkasten Pelikan 12er
Bürobedarf
7,99 €
-
Pelikan Malblock DIN A4 mit 100 Blatt, 1 Stück sortiert von
Pelikan Malblock DIN A4 mit 100 Blatt, 1 Stück sortiert
Bürobedarf
3,09 €
-
Trinkflasche "SummerSun" 1L von
Trinkflasche "SummerSun" 1L
22,99 €
-
Schultüte "Einhorn" für Geschwister, 35cm von
Schultüte "Einhorn" für Geschwister, 35cm
Bürobedarf
9,99 €
-
Legami Radiergummi mit Duft - Jelly Friends - Einhorn von
Legami Radiergummi mit Duft - Jelly Friends - Einhorn
Bürobedarf
2,09 €
-
Faber-Castell Farbkasten Connector 12 Farben Dino von
Faber-Castell Farbkasten Connector 12 Farben Dino
Bürobedarf
11,79 €
-
Brotdose "Sonnenschein" von
Brotdose "Sonnenschein"
Bürobedarf
8,99 €
-
STAEDTLER Buntstifte Noris colour 185, 12 Buntstifte, 1 Bleistift, 1 Radierer von
STAEDTLER Buntstifte Noris colour 185, 12 Buntstifte, 1 Bleistift, 1 Radierer
Bürobedarf
3,99 €
-
Turnbeutel "Graffiti" von
Turnbeutel "Graffiti"
Bürobedarf
16,99 €
-
STAEDTLER Schreib- und Zeichbedarf 3280 Doppelfasermaler zweifarbig, 10er Set von
STAEDTLER Schreib- und Zeichbedarf 3280 Doppelfasermaler zweifarbig, 10er Set
Bürobedarf
5,29 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice