
Inhaltsverzeichnis
6 ~ Logbuch — Lockbuch — Workbook
Vor dem Ablegen —— 9
10 ~ Warum? Und warum nicht? Ein Hoch auf das Gründen!
14 ~ Warum? Und warum nicht? Ein Hoch auf das Fragen!
15 ~ Workbook Fragen
16 ~ Positionsbestimmung. Gründen bei stürmischer See
20 ~ Workbook Appreciative Inquiry
21 ~ Workbook Zuhören können
22 ~ Unternehmt etwas — aber nachhaltig!
23 ~ Workbook Nachhaltig Gründen
25 ~ Dana Giesecke. Leiterin der FUTURZWEI. Stiftung Zukunftsfähigkeit
28 ~ Christine Rauch. Wo das Gute wächst so nah …
Unterwegs —— 33
34 ~ Megatrends: Die Segel Richtung Zukunft setzen. Was uns in Thüringen und in der Welt bewegt und bewegen wird
44 ~ Workbook New Work
45 ~ Vernetzt euch! Netzwerken: Eines der Hauptziele von ThEx FRAUENSACHE.
49 ~ Workbook Netzwerkanalyse
50 ~ Gründerinnenlabor Triple P. Arbeit im Dreieck von Person, Performance und Positionierung
51 ~ Workbook Person
52 ~ Workbook Performance/Business Model Canvas
54 ~ Workbook Positionierung
55 ~ Lisa Leipold. Teambuilderin Mensch und Hund
Navigieren durch Sturm oder Flaute —— 59
60 ~ Krisenkompetenz im ThEx FRAUENSACHE. Netzwerk
62 ~ Workbook Deep Dive — den Eisberg untersuchen
64 ~ Workbook Erde dich
65 ~ Workbook Die Krise als Wendepunkt
66 ~ Krisen bewältigen mit dem „ersten U“. Das Modell nach Elisabeth Kübler-Ross
70 ~ Workbook Selbstcoaching beim Gang durch das „U“
73 ~ Kerstin Sauerbrey. Botschafterin des Lachens
78 ~ Carola Rackete. Umweltaktivistin, Autorin und Kapitän
Der eigene Kompass und die eigene Sternenkarte —— 81
82 ~ Was heißt Erfolg?
83 ~ Workbook Erfolg
84 ~ Bildhaftes Denken — eine Methode, um deine Ziele zu erreichen
86 ~ Workbook Ziele visualisieren
88 ~ Das Ich, ein Team. Wie das Konzept des „Inneren Teams“ uns helfen kann
91 ~ Workbook Das Innere Team visualisieren
92 ~ Resilienz
98 ~ Workbook Mein aktueller Resilienz-Ist-Zustand
99 ~ Workbook Mein Resilienz-Wunsch-Zustand
100 ~ Vorsicht, Fallen!
104 ~ Maria Gottweiss und Lilli Glade. Ästhetik der Unvollkommenheit
107 ~ Claudia Weidner. Naturcamp-Gründerin
112 ~ Laura Dekker. Auf dem Meer zuhause
Orientierungshilfen an Bord —— 115
116 ~ Vom Elefanten lernen. Modelle und methodische Impulse
119 ~ Workbook Problemlösungsszenario
122 ~ Die drei inneren Instrumente stimmen. 3-C-Übungen
123 ~ Workbook Mir selbst zuhören. Eine Reflexion
124 ~ Workbook Am Tresen der Hafenbar einem Menschen zuhören
125 ~ Vielfalt und Diversity als Chance. Anspruchsvoll und aussichtsreich: viele Perspektiven vereinen
127 ~ Workbook Vielfalt/Diversity
128 ~ Stephanie Gauger. Expertin für kulturellen Reichtum (auch) in Unternehmen
134 ~ Emese Krause. Vielunternehmerin aus Leidenschaft
Frau ans Steuerrad! —— 139
140 ~ Verantwortung und Zukunftsmut
142 ~ Frauen mit Zukunft
144 ~ Zukunftsmut. Eine freie Entscheidung
147 ~ Das „zweite U“ für Zukunftsmut
149 ~ Workbook Öffnen und Schließen
150 ~ ThEx FRAUENSACHE. Quellen des Handelns
155 ~ Dr. Ing. Claudia Reinlein. Unternehmerin von der Idee bis zum Produkt
158 ~ Bianka Rössler. Flottenkapitänin auf dem Rhein
160 ~ Beate Kammler. Erste deutsche Weltumseglerin
Land in Sicht! —— 163
164 ~ Zum guten Schluss
165 ~ Ankerplatz ThEx
166 ~ Bojen und Leuchttürme. Literatur und Links
168 ~ Das Logbuch-Team
171 ~ Danksagung
Logbuch. Gründen. Weiblich.
Positionsbestimmungen und Empowerment. Vom ökonomisch-ökologischen Navigieren in schwierigen Zeiten
Buch (Spiralbindung)
19,80 €
inkl. gesetzl. MwSt.Artikel liefern lassen
Beschreibung
Details
Einband
Spiralbindung
Erscheinungsdatum
01.08.2022
Verlag
Verlag KernSeitenzahl
172
Maße (L/B/H)
27,9/20,3/3 cm
Warum wir dieses Buch geschrieben haben und wie du es nutzen kannst
→ Dieses Buch ist ein Mutmach-Buch. Es soll Zukunftsmut machen.
→ Dieses Buch ist ein Lock-Buch. Es soll in die Selbstständigkeit locken. In die Eigenverantwortung und ins Vertrauen.
→ Dieses Buch ist ein Logbuch. Es soll Strecken und Wegmarken von Selbstständigkeit aufzeigen.
Das Buch soll dir helfen, ins Tun zu kommen. Nimm also das Buch tatsächlich in die Hand und nutze es für dich. Es will dich anregen, mit ihm zu arbeiten, reinzuschreiben, Fragen zu beantworten, eigene Schlussfolgerungen zu ziehen. Marker drin herum und mache Notizen. Mach’ Eselsohren, fotografiere die Fragen — click! Übertrage das Wichtige in dein eigenes Logbuch.
Dies ist dein Buch: Weil du „dein Ding“ machen willst, im Kleinen oder im Großen. Wir möchten dich dazu ermutigen, dich „empowern“. Deshalb stellen wir dir Frauen vor, die bereits gegründet haben. Wir ergänzen ihre Geschichten mit Gedanken, Anregungen und Ideen, die dir und anderen Frauen schon geholfen haben. Mit Techniken der Selbst-Organisation und der Wegbegleitung, die sich bewährt haben — und mit sehr, sehr vielen Fragen.
Wir stellen dir Gründerinnen vor, die vor der Pandemie gestartet sind und dokumentieren ihre Wegstrecke bis zum Frühjahr 2022. Dazu kommen erfahrene Impulsgeberinnen — Kapitäninnen und andere unternehmerisch handelnde Frauen.
Es ist ein realistisches Buch und ein optimistisches Buch zugleich: Wir glauben, das mehr möglich ist, als du jetzt gerade sehen kannst. Aber wir wissen auch, dass sich gründliche Reflexion lohnt, immer wieder. Es ist ein Buch für dich. Du wirst selbst entdecken, wie du das Beste aus dem Buch herausholen kannst. Wir sind gespannt darauf, was du daraus machst.
Wir wünschen dir eine gute Reise! Ahoi!
Dein Logbuch-Team
Anne Kolling, Nadja Habermann, Cornelia Stöckmann, Hilde Weeg und Maria Gottweiss mit allen, die zu diesem Buch beigetragen haben
→ Dieses Buch ist ein Mutmach-Buch. Es soll Zukunftsmut machen.
→ Dieses Buch ist ein Lock-Buch. Es soll in die Selbstständigkeit locken. In die Eigenverantwortung und ins Vertrauen.
→ Dieses Buch ist ein Logbuch. Es soll Strecken und Wegmarken von Selbstständigkeit aufzeigen.
Das Buch soll dir helfen, ins Tun zu kommen. Nimm also das Buch tatsächlich in die Hand und nutze es für dich. Es will dich anregen, mit ihm zu arbeiten, reinzuschreiben, Fragen zu beantworten, eigene Schlussfolgerungen zu ziehen. Marker drin herum und mache Notizen. Mach’ Eselsohren, fotografiere die Fragen — click! Übertrage das Wichtige in dein eigenes Logbuch.
Dies ist dein Buch: Weil du „dein Ding“ machen willst, im Kleinen oder im Großen. Wir möchten dich dazu ermutigen, dich „empowern“. Deshalb stellen wir dir Frauen vor, die bereits gegründet haben. Wir ergänzen ihre Geschichten mit Gedanken, Anregungen und Ideen, die dir und anderen Frauen schon geholfen haben. Mit Techniken der Selbst-Organisation und der Wegbegleitung, die sich bewährt haben — und mit sehr, sehr vielen Fragen.
Wir stellen dir Gründerinnen vor, die vor der Pandemie gestartet sind und dokumentieren ihre Wegstrecke bis zum Frühjahr 2022. Dazu kommen erfahrene Impulsgeberinnen — Kapitäninnen und andere unternehmerisch handelnde Frauen.
Es ist ein realistisches Buch und ein optimistisches Buch zugleich: Wir glauben, das mehr möglich ist, als du jetzt gerade sehen kannst. Aber wir wissen auch, dass sich gründliche Reflexion lohnt, immer wieder. Es ist ein Buch für dich. Du wirst selbst entdecken, wie du das Beste aus dem Buch herausholen kannst. Wir sind gespannt darauf, was du daraus machst.
Wir wünschen dir eine gute Reise! Ahoi!
Dein Logbuch-Team
Anne Kolling, Nadja Habermann, Cornelia Stöckmann, Hilde Weeg und Maria Gottweiss mit allen, die zu diesem Buch beigetragen haben
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice