
Inhaltsverzeichnis
II Dezimalbrüche.- 11 Prozessorientierter Zugang zu Dezimalbrüchen.- 12 Veranschaulichungen zu Dezimalbrüchen.- 13 Erweiterung des Stellenwertsystems.- 14 Darstellen, Lesen und Schreiben von Dezimalbrüchen.- 15 Erweitern und Kürzen bei Dezimalbrüchen.- 16 Größenvergleich und Anordnung bei Dezimalbrüchen.- 17 Zusammenhang zwischen Brüchen und Dezimalbrüchen.- 18 Addition und Subtraktion von Dezimalbrüchen.- 19 Multiplikation von Dezimalbrüchen.- 20 Division von Dezimalbrüchen.- 21 Runden, Überschlagen und Schätzen.- 22 Resümee und Konsequenzen.
III Prozente.- 23 Inhaltliches Verständnis des Prozentbegriffs.- 24 Grundbegriffe der Prozentrechnung/Erste Bemerkungen zum Prozentstreifen.- 25 Prozentwert berechnen.- 26 Prozentsatz berechnen.- 27 Grundwert berechnen.- 28 Prozentuale Veränderungen.- 29 Zinsen – ein kurzer Ausblick.- Diagnostische Tests.- Literatur.
Didaktik der Bruchrechnung
Brüche – Dezimalbrüche – Prozente
Buch (Taschenbuch)
29,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Artikel liefern lassen
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
04.05.2023
Verlag
Springer BerlinSeitenzahl
381
Maße (L/B/H)
24/16,8/2,2 cm
Zentrales Ziel dieses bewährten und regelmäßig aktualisierten Standardwerks ist es, die häufig als schwierig empfundene Bruchrechnung als faszinierendes und wichtiges Gebiet des Mathematikunterrichts so darzustellen, dass sie grundsätzlich von allen Lernenden – natürlich auf verschiedenen Differenzierungsstufen – verstanden und beherrscht werden kann. Deshalb stehen die zentralen Grundvorstellungen im Mittelpunkt: Es werden zahlreiche konstruktive Vorschläge gemacht, wie die Lernenden den Aufbau von Zahl- und Operationsvorstellungen zu Brüchen, Dezimalbrüchen (Dezimalzahlen) und Prozenten sowie das sichere Rechnen mit ihnen prozessorientiert lernen können. Hierbei wird zur Illustrierung auch auf viele überzeugende Beispiele in Farbe aus neuesten Schulbuchwerken zurückgegriffen. Das Buch richtet sich an Lehramtsstudierende der Mathematik aller Schulstufen, an Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter und berufserfahrene Mathematiklehrkräfte, ist aber gerade auch für Quereinsteigende und fachfremde Lehrkräfte sehr hilfreich.
Für die vorliegende 6. Auflage wurde das Buch überarbeitet und um das Gebiet der Prozentrechnung und Zinsrechnung stark erweitert.
Der Inhalt
Brüche
: Zahlen, Operationen und Strategien „verstehen“ – Ist Bruchrechnung heute noch nötig? – Einführung von Brüchen – Erweitern/Kürzen – Größenvergleich – Addition und Subtraktion – Multiplikation – Division – Brüche und natürliche Zahlen.
Dezimalbrüche
: Prozessorientierter Zugang – Veranschaulichungen – Erweiterung des Stellenwertsystems – Darstellen, Lesen und Schreiben – Erweitern und Kürzen – Größenvergleich und Anordnung – Zusammenhang zwischen Brüchen und Dezimalbrüchen – Addition und Subtraktion – Multiplikation – Division – Runden, Überschlagen und Schätzen.
Prozente
: Inhaltliches Verständnis des Prozentbegriffs – Grundbegriffe der Prozentrechnung/Erste Bemerkungen zum Prozentstreifen – Prozentwert berechnen – Prozentsatz berechnen – Grundwert berechnen – Prozentuale Veränderungen – Ausblick: Zinsen.
Weitere Bände von Mathematik Primarstufe und Sekundarstufe I + II
-
Zur Artikeldetailseite von Unterrichtsentwürfe Mathematik Primarstufe, Band 2 des Autors Kirsten Heckmann
Kirsten Heckmann
Unterrichtsentwürfe Mathematik Primarstufe, Band 2Buch
37,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Didaktik der Geometrie für die Sekundarstufe I des Autors Hans-Georg Weigand
Hans-Georg Weigand
Didaktik der Geometrie für die Sekundarstufe IBuch
32,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Didaktik der Bruchrechnung des Autors Friedhelm Padberg
Friedhelm Padberg
Didaktik der BruchrechnungBuch
29,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Elemente der Codierungstheorie des Autors Hermann Kautschitsch
Vorbesteller Neu
Hermann Kautschitsch
Elemente der CodierungstheorieBuch
34,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Professionswissen von Mathematiklehrkräften des Autors Stefan Krauss
Stefan Krauss
Professionswissen von MathematiklehrkräftenBuch
32,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Mathematikunterricht in der Grundschule des Autors Elisabeth Rathgeb-Schnierer
Elisabeth Rathgeb-Schnierer
Mathematikunterricht in der GrundschuleBuch
29,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Geometrie und GPS des Autors Helmut Albrecht
Helmut Albrecht
Geometrie und GPSBuch
29,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Zahlen und Operationen am Übergang Primar-/Sekundarstufe des Autors Axel Schulz
Axel Schulz
Zahlen und Operationen am Übergang Primar-/SekundarstufeBuch
34,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Algebra und Funktionen des Autors Bärbel Barzel
Bärbel Barzel
Algebra und FunktionenBuch
27,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Mathematisches Modellieren des Autors Sebastian Bauer
Sebastian Bauer
Mathematisches ModellierenBuch
32,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Elementare Koordinatengeometrie des Autors Helmut Albrecht
Helmut Albrecht
Elementare KoordinatengeometrieBuch
29,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Arithmetik und Zahlentheorie des Autors Andreas Büchter
Andreas Büchter
Arithmetik und ZahlentheorieBuch
29,99 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice