Kompendium der Vogelfotografie

Kompendium der Vogelfotografie

Fotowissen, Vogelverhalten, Aufnahmepraxis und artenspezifische Workshops

Buch (Gebundene Ausgabe)

39,90 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Kompendium der Vogelfotografie

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 39,90 €
eBook

eBook

ab 31,99 €

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

15.12.2022

Herausgeber

Daan Schoonhoven

Verlag

Dpunkt

Seitenzahl

326

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

15.12.2022

Herausgeber

Daan Schoonhoven

Verlag

Dpunkt

Seitenzahl

326

Maße (L/B/H)

25,4/24,7/2,6 cm

Gewicht

1582 g

Übersetzt von

Stepanie Wloch

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86490-924-5

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Kompendium der Vogelfotografie von Daan Schoonhoven

Bewertung am 25.05.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Meisterwerk behandelt auf 313 Seiten ausführlich das Thema Vogelfotografie. Es ist kein trockenes Sachbuch, sondern es zeigt neben der Theorie auch eindrucksvolle und gut beschriebene Übungen. Das Themenspektrum reicht von der ethischen Verantwortung des Fotografen, über das Thema Equipment, Technik und zusätzliche Ausrüstung bis hin zur Herangehensweise und kleinen Vogelkunde. Die Kapitel sind in 4 Kategorien unterteilt: KnowHow – die Theorie, Praxis – umsetzen des Erlernten, Unterwegs – die Praxis Workshops und zuletzt Spotlight – fotogene Vogelarten in Deutschland. Die gute Durchmischung der 4 Kategorien in den 44 Kapiteln garantiert ein kurzweiliges Lesevergnügen. Schon im 2 Kapitel findet man die erste Praxisübung. Ich beginne gerade mit dem Thema Vogelfotografie und war über die Menge an vermitteltem Wissen in diesem Buch überwältigt. Es gibt fast keine Buchseite ohne ein Top-Bild und alle MIT den Aufnahmemetadaten. So kann man sich an diesen Beispielen orientieren, um rasch erste Erfolge zu erzielen. Resümee: Für beginnende Vogelfotografen ein großartiges Grundlagenwerk, für Fortgeschrittene ein tolles Nachschlagewerk. Teilweise geeignet für Vogelbeobachter auf Grund der Artenbeschreibungen. Für alle Fotografen ein klare Kaufempfehlung! Hinweis: Dieses Exemplar wurde unserem Verein vom Verlag zur Verfügung gestellt. Autor: FotoklubHartkirchen/MA

Kompendium der Vogelfotografie von Daan Schoonhoven

Bewertung am 25.05.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Meisterwerk behandelt auf 313 Seiten ausführlich das Thema Vogelfotografie. Es ist kein trockenes Sachbuch, sondern es zeigt neben der Theorie auch eindrucksvolle und gut beschriebene Übungen. Das Themenspektrum reicht von der ethischen Verantwortung des Fotografen, über das Thema Equipment, Technik und zusätzliche Ausrüstung bis hin zur Herangehensweise und kleinen Vogelkunde. Die Kapitel sind in 4 Kategorien unterteilt: KnowHow – die Theorie, Praxis – umsetzen des Erlernten, Unterwegs – die Praxis Workshops und zuletzt Spotlight – fotogene Vogelarten in Deutschland. Die gute Durchmischung der 4 Kategorien in den 44 Kapiteln garantiert ein kurzweiliges Lesevergnügen. Schon im 2 Kapitel findet man die erste Praxisübung. Ich beginne gerade mit dem Thema Vogelfotografie und war über die Menge an vermitteltem Wissen in diesem Buch überwältigt. Es gibt fast keine Buchseite ohne ein Top-Bild und alle MIT den Aufnahmemetadaten. So kann man sich an diesen Beispielen orientieren, um rasch erste Erfolge zu erzielen. Resümee: Für beginnende Vogelfotografen ein großartiges Grundlagenwerk, für Fortgeschrittene ein tolles Nachschlagewerk. Teilweise geeignet für Vogelbeobachter auf Grund der Artenbeschreibungen. Für alle Fotografen ein klare Kaufempfehlung! Hinweis: Dieses Exemplar wurde unserem Verein vom Verlag zur Verfügung gestellt. Autor: FotoklubHartkirchen/MA

Unsere Kund*innen meinen

Kompendium der Vogelfotografie

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Kompendium der Vogelfotografie