Die van Meters haben zu einer Familienfeier in ihrem Sommerhaus auf einer der vornehmen Ostküsten-Inseln eingeladen. Anlass: Die Hochzeit von Tochter Daphne mit einem vernünftigen jungen Mann. Hummer und Champagner, die Atlantikluft und Geselligkeit bestimmen das Wochenende, aber inmitten der Feierlichkeit treten längst vergessene Unzufriedenheiten und schwelende Begehren zutage.
Familienvater Winn Van Meter hat sich sein Leben lang an die Regeln der Oberschicht gehalten, aber nun, kurz vor seinem sechzigsten Geburtstag, muss er seinen eigenen Fehlern und Sehnsüchten endlich ins Gesicht sehen. Ein frischer, witziger und offensiv ehrlicher Roman über die Gefahren, die einem vermeintlich richtigen Leben im falschen innewohnen.
Winn Van Meter hat alles erreicht, was ein Mann Ende fünfzig so erreichen kann: er hat einen Harvard-Abschluss, ist Mitglied in sämtlichen angesagten, konservativen Clubs, hat eine vorzeigbare Frau mit ausgezeichneter Herkunft geheiratet, zwei gesunde und hübsche Töchter gezeugt, einen sehr gut bezahlten Job in einer Bank ergattert, ein traumhaftes Sommerhaus auf der Ostküsteninsel Waskeke gekauft und steht jetzt kurz vor der Hochzeit seiner ältesten Tochter. Doch es ist nicht alles Gold, was glänzt, denn unter der Oberfläche des konservativen Winn brodelt es, besonders als er bei der Ankunft am Sommerhaus auf die Brautjungfer Agatha, einer Freundin seiner Tochter Daphne, trifft. Agatha hat ihm schon einige Zeit den Kopf verdreht und der Flair der Insel verstärkt das Gefühl noch. Winn versuchte immer der perfekte Ehemann und Vater zu sein, doch in vielen Situationen sieht er sich als Verlierer, besonders, da seine Tochter Daphne hochschwanger heiraten will. Auch seine jüngere Tochter Livia, die erst vor kurzem, ebenfalls schwanger, von ihrem Freund verlassen wurde, macht ihm Sorgen, denn sie kann sich, trotz Abtreibung, nicht von Teddy lösen und trauert stark. Da kommt es immer wieder in Winn hoch, dass er sich Söhne gewünscht hat, mit denen er seine Erfahrungen und sein Wissen gerne teilen würde und die ihn respektieren. Der Roman beschreibt die vier Tage vor der Trauung von Daphne und Greyson sehr intensiv und ungeschminkt und man taucht mit Wonne in das Leben, die Liebe und die Laster der Familie Van Meter ein. Ein zauberhafter Sommerroman, den man nicht mehr zur Seite legen kann!
Mann hat´s nicht leicht
Bewertung aus Osterwald am 25.01.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Winn van Meter ist Vater von 2 erwachsenen Töchtern, die schwangere ältere steht kurz vor ihrer Hochzeit, die jüngere hat nach der Trennung von ihrem Freund und einer Abtreibung noch schwer zu kämpfen. Zur Hochzeit trifft sich die ganze Familie im Ferienhaus auf der Insel Waskeke. Hier wird es nun turbulent: Winn scheint sich in einer Sinnkrise zu befinden und läuft Gefahr, nach seiner langjährigen Ehe, in der er immer treu war, nun der Freundin seiner Tochter zu verfallen. Hinzu kommt noch, dass er trotz langer Wartezeit immer noch nicht in einen noblen Golfclub aufgenommen wurde, was seinem Wunsch nach erhöhtem sozialen Status sehr zuwiderläuft. Dass sein langjähriger Widersacher Jack (zumindest hält Winn ihn für seinen Widersacher) ein großes pompöses Haus auf der Insel baut, macht seine Gefühlslage nicht besser. Das Buch ist kurzweilig zu lesen, die Sätze sind allerdings manchmal ein wenig lang und verschachtelt. Die vielen Rückblicke haben meinen Lesefluss zeitweise ein bisschen gestört und erzeugten schon ein paar Längen in der Geschichte. Der Inhalt aber ist lesenswert, der Humor kommt auch nicht zu kurz. Ein interessantes Buch zum Thema Midlifecrisis und überzogenen Standesdünkel. Der Titel und auch das Cover sind originell.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.