Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Taschenbuch)
52,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Artikel liefern lassen
Taschenbuch
10.08.2022
264
In kulturgeschichtlicher Perspektive galt die Weimarer Republik schon immer als Zeit des Aufbruchs, des Experimentierens und als Phase einer enormen künstlerischen, kulturellen und intellektuellen Produktivität. Die Politik der Weimarer Jahre bildete in dieser auch erinnerungskulturell verbreiteten Sichtweise lange nur das bedrohliche Hintergrundrauschen beim "Tanz auf dem Vulkan". Dabei durchdrangen die Verarbeitung von Krieg und Revolution und das Ringen um die politische Zukunft Deutschlands nahezu alle kulturellen Bereiche und auch die äußerst dynamische Medienlandschaft. Die neu geschaffenen Freiheiten der Republik boten dafür die besten Voraussetzungen. Künstlerische und technische Innovationen trieben die Politisierung der Kultur und Medien sowie die Medialisierung der Politik zusätzlich voran.
Die Autorinnen und Autoren nehmen diese enge Verzahnung der Politik mit der Kultur und den Medien der Weimarer Republik in den Fokus. Die Stichproben aus Presse, Publizistik, Film, Illustrierten, Plakatkunst, Literatur und Architektur geben starke Hinweise darauf, dass es in Zeiten höchster Politisierung und scharfer Auseinandersetzungen um die Republik für nahezu alle Medien- und Kulturschaffenden unmöglich wurde, ein "Unpolitischer" (Th. Mann) zu bleiben.
Sebastian Schäfer
Rudolf Olden – Journalist und PazifistBuch
63,00 €
Sebastian Elsbach
Das Reichsbanner Schwarz-Rot-GoldBuch
95,00 €
Andreas Braune
Weimar und die Neuordnung der WeltBuch
55,00 €
Daniel Führer
Alltagssorgen und GemeinschaftssehnsüchteBuch
57,00 €
Sebastian Elsbach
Demokratische Persönlichkeiten in der Weimarer RepublikBuch
53,00 €
Andreas Braune
Vom drohenden Bürgerkrieg zum demokratischen Gewaltmonopol (1918-1924)Buch
56,00 €
Andreas Braune
Einigkeit und Recht, doch Freiheit?Buch
64,00 €
Andreas Braune
Demokratie und Demokratieverständnis: 1919 - 1949 - 1989Buch
42,00 €
Andreas Braune
Bildung und Demokratie in der Weimarer RepublikBuch
58,00 €
Andreas Braune
Kultur und Medien in der Weimarer RepublikBuch
52,00 €
Albert Grzesinski
Politische Reden 1919-1933Buch
42,00 €
Marco Hofheinz
Glaubenskämpfe zwischen den ZeitenBuch
46,00 €
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice