Denn ohne Musik werden wir ertrinken
Band 1

Denn ohne Musik werden wir ertrinken

Aus der Reihe

Denn ohne Musik werden wir ertrinken

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

14,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

13505

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

16 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

25.11.2022

Verlag

Lyx

Seitenzahl

448

Maße (L/B/H)

13,4/21,2/4,2 cm

Beschreibung

Rezension

"Die US-amerikanische Bestsellerautorin Brittainy C. Cherry schafft mit Ihren Worten eine wunderbare Geschichte voller Emotionen und Träume." Aachener Nachrichten, 20.03.2023

Details

Verkaufsrang

13505

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

16 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

25.11.2022

Verlag

Lyx

Seitenzahl

448

Maße (L/B/H)

13,4/21,2/4,2 cm

Gewicht

552 g

Auflage

3. Auflage 2022

Originaltitel

The Wreckage of Us

Übersetzt von

Katia Liebig

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1863-2

Herstelleradresse

LYX
Schanzenstr. 6-20
51063 Köln
Deutschland
Email: vertrieb@luebbe.de
Url: www.luebbe.de
Telephone: +49 221 82000
Fax: +49 221 82003150

Weitere Bände von Mixtape-Reihe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.4

85 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Wunderschöne, emotionale Liebesgeschichte

KittyCatina am 08.01.2025

Bewertungsnummer: 2381502

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Noch immer bin ich ziemlich begeistert von den Büchern der Autorin, denn sie kann einfach emotionale und tiefgründige Geschichten, in denen sie wichtige Themen aufgreift, schreiben. Allerdings muss ich auch zugeben, dass sich diverse Entwicklungen stets wiederholen, so auch hier. Achtung, es kann im nächsten Satz zu einem Spoiler kommen! Zum Beispiel wird über ein bestimmtes Problem nicht gesprochen wird, weil man den anderen angeblich schützen will, macht lieber Schluss, um ihm nicht weh zu tun und tut ihm damit nur noch mehr weh. Ansonsten war die Geschichte wieder großartig, sehr gefühlvoll und herzerwärmend. Es wurden einige Themen angesprochen, ohne, dass sie überladen wirkte. Vor allem der Aspekt mit der Band kurz vorm Durchbruch und die damit einhergehenden Probleme für die junge Liebe fand ich super. Genauso, wie toxisch das Showbiz wirklich sein kann, wurde richtig gut dargestellt. Aber Rockstar Geschichten liebe ich in der Regel ja sowieso, selbst, wenn sie hier dann doch etwas anders aufgebaut ist. Ebenso mochte ich Hazels Hintergrundgeschichte und dass sie dennoch so eine starke, junge Frau geworden ist. Auch die Liebesgeschichte zwischen Hazel und Ian konnte mich von Anfang an packen. Ich mochte ihre Chemie einfach und wie sich die Beziehung zwischen ihnen langsam aber stetig entwickelt. Dabei und auch bei anderen Gelegenheiten gab es dann einfach wunderschöne und rührende Szenen, die mich echt mitgenommen haben. So richtig toll fand ich auch die Charaktere geschrieben, vor allem Big Paw und seine Frau Holly, Ians Großeltern, welche unterschiedlicher nicht sein könnten. Während Big Paw ein strenger Patriarch ist, der als größter Arbeitgeber der Stadt respekteinflößend wirkt, aber dennoch ein gutes Herz hat, so trägt Holly ihr Herz auf der Zunge, ist eine Seele von Mensch und einfach nur zuckersüß. Hazel und Ian sind aber auch liebenswerte Protagonisten und könnten ebenfalls nicht unterschiedlicher sein, wobei ihre Schicksale sich jedoch gar nicht mal so sehr unterscheiden. Beide wurden mehr oder weniger verlassen, wobei Ian aber von seinen Großeltern aufgefangen wurde , Hazel hingegen erst einmal für sich selbst einstehen und schnell Verantwortung übernehmen musste. Alles in allem wäre dieser Roman für mich durchaus fünf Sterne wert gewesen, hätte es nicht diese eine Sache gegeben, die mich inzwischen wirklich stört und das nicht nur hier. Trotzdem ist die Geschichte wirklich schön und emotional, flüssig geschrieben und die Charaktere ebenfalls liebenswert und menschlich. Deshalb kann ich es absolut weiterempfehlen und freue mich schon auf den zweiten Band.
Melden

Wunderschöne, emotionale Liebesgeschichte

KittyCatina am 08.01.2025
Bewertungsnummer: 2381502
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Noch immer bin ich ziemlich begeistert von den Büchern der Autorin, denn sie kann einfach emotionale und tiefgründige Geschichten, in denen sie wichtige Themen aufgreift, schreiben. Allerdings muss ich auch zugeben, dass sich diverse Entwicklungen stets wiederholen, so auch hier. Achtung, es kann im nächsten Satz zu einem Spoiler kommen! Zum Beispiel wird über ein bestimmtes Problem nicht gesprochen wird, weil man den anderen angeblich schützen will, macht lieber Schluss, um ihm nicht weh zu tun und tut ihm damit nur noch mehr weh. Ansonsten war die Geschichte wieder großartig, sehr gefühlvoll und herzerwärmend. Es wurden einige Themen angesprochen, ohne, dass sie überladen wirkte. Vor allem der Aspekt mit der Band kurz vorm Durchbruch und die damit einhergehenden Probleme für die junge Liebe fand ich super. Genauso, wie toxisch das Showbiz wirklich sein kann, wurde richtig gut dargestellt. Aber Rockstar Geschichten liebe ich in der Regel ja sowieso, selbst, wenn sie hier dann doch etwas anders aufgebaut ist. Ebenso mochte ich Hazels Hintergrundgeschichte und dass sie dennoch so eine starke, junge Frau geworden ist. Auch die Liebesgeschichte zwischen Hazel und Ian konnte mich von Anfang an packen. Ich mochte ihre Chemie einfach und wie sich die Beziehung zwischen ihnen langsam aber stetig entwickelt. Dabei und auch bei anderen Gelegenheiten gab es dann einfach wunderschöne und rührende Szenen, die mich echt mitgenommen haben. So richtig toll fand ich auch die Charaktere geschrieben, vor allem Big Paw und seine Frau Holly, Ians Großeltern, welche unterschiedlicher nicht sein könnten. Während Big Paw ein strenger Patriarch ist, der als größter Arbeitgeber der Stadt respekteinflößend wirkt, aber dennoch ein gutes Herz hat, so trägt Holly ihr Herz auf der Zunge, ist eine Seele von Mensch und einfach nur zuckersüß. Hazel und Ian sind aber auch liebenswerte Protagonisten und könnten ebenfalls nicht unterschiedlicher sein, wobei ihre Schicksale sich jedoch gar nicht mal so sehr unterscheiden. Beide wurden mehr oder weniger verlassen, wobei Ian aber von seinen Großeltern aufgefangen wurde , Hazel hingegen erst einmal für sich selbst einstehen und schnell Verantwortung übernehmen musste. Alles in allem wäre dieser Roman für mich durchaus fünf Sterne wert gewesen, hätte es nicht diese eine Sache gegeben, die mich inzwischen wirklich stört und das nicht nur hier. Trotzdem ist die Geschichte wirklich schön und emotional, flüssig geschrieben und die Charaktere ebenfalls liebenswert und menschlich. Deshalb kann ich es absolut weiterempfehlen und freue mich schon auf den zweiten Band.

Melden

Sehr klischeehaft und ein bisschen zu viel Dramen in einem

Riley Dieu aus Niederaichbach am 21.11.2024

Bewertungsnummer: 2346806

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Denn ohne Musik werden wir ertrinken" ist eine typische Brittainy C. Cherry Geschichte, für die ich mich grundsätzlich erwärmen kann. Geschickt verknüpft sie Liebesgeschichten mit echten Problemen aus dem Leben von Menschen unterschiedlichen Jahrgangs. Oftmals behandeln ihre Bücher Themen wie Drogensucht, Problemviertel in Amerika oder zerrissene Familien. Auch in "Denn ohne Musik werden wir ertrinken" werden wieder einige dieser Themen behandelt, was ich tendenziell gut finde. Hier war es mir nur ein wenig zu viel des guten. Irgendwie schien Cherry hier alle Themen vereinen zu wollen, was immerhin gut zum Originaltitel "The Wreckage of Us" passt. Anhand des deutschen Titels fühlt man sich als Zuhöhrer:in in die Irre geführt, denn um Musik geht es in dem Buch am wenigsten. Was schade ist, da ich es mir genau deswegen ausgesucht hatte. Nichts desto trotz sind die Charaktere sympathisch, wenn aber auch nicht sonderlich tiefgründig. Ian, sowie Hazel sind Abziehbilder aus den anderen Büchern, die ich bereits von Brittainy C. Cherry kenne. Schade, immerhin hatte sie in der Elemente-Reihe zwar auch Stereotypen, aber Charaktere, die unterschiedliche Aspekte aufweisen konnten. Ian und Hazel passen richtig in die Klischeekiste, was sehr bedauerlich ist und mir dementsprechend auch wenig gab. Dennoch hat das Buch auch nette Elemente und mit anderen Charakteren aus der Geschichte auch ein paar Perlen aufzuweisen. Dieser Twist am Ende, der in all diesen Geschichten kommen muss, ist so unlogisch, dass ich dann wenig Lust hatte, das Buch noch zu Ende zu hören. Danach hat es quasi nur noch genervt. Zumal die Dramatik dann auch so anstieg, dass es schon beinahe kitschig wurde. Ich hatte mir "Denn ohne Musik werden wir ertrinken" auf BookBeat als Hörbuch angehört und leider mal wieder nicht gesehen, wer es Vorliest. Mit den Sprecher:innen Nicolás Artajo und Yesim Meisheit werde ich irgendwie nicht warm. Mag irgendwie von keinem der beiden die Art zu lesen besonders.
Melden

Sehr klischeehaft und ein bisschen zu viel Dramen in einem

Riley Dieu aus Niederaichbach am 21.11.2024
Bewertungsnummer: 2346806
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Denn ohne Musik werden wir ertrinken" ist eine typische Brittainy C. Cherry Geschichte, für die ich mich grundsätzlich erwärmen kann. Geschickt verknüpft sie Liebesgeschichten mit echten Problemen aus dem Leben von Menschen unterschiedlichen Jahrgangs. Oftmals behandeln ihre Bücher Themen wie Drogensucht, Problemviertel in Amerika oder zerrissene Familien. Auch in "Denn ohne Musik werden wir ertrinken" werden wieder einige dieser Themen behandelt, was ich tendenziell gut finde. Hier war es mir nur ein wenig zu viel des guten. Irgendwie schien Cherry hier alle Themen vereinen zu wollen, was immerhin gut zum Originaltitel "The Wreckage of Us" passt. Anhand des deutschen Titels fühlt man sich als Zuhöhrer:in in die Irre geführt, denn um Musik geht es in dem Buch am wenigsten. Was schade ist, da ich es mir genau deswegen ausgesucht hatte. Nichts desto trotz sind die Charaktere sympathisch, wenn aber auch nicht sonderlich tiefgründig. Ian, sowie Hazel sind Abziehbilder aus den anderen Büchern, die ich bereits von Brittainy C. Cherry kenne. Schade, immerhin hatte sie in der Elemente-Reihe zwar auch Stereotypen, aber Charaktere, die unterschiedliche Aspekte aufweisen konnten. Ian und Hazel passen richtig in die Klischeekiste, was sehr bedauerlich ist und mir dementsprechend auch wenig gab. Dennoch hat das Buch auch nette Elemente und mit anderen Charakteren aus der Geschichte auch ein paar Perlen aufzuweisen. Dieser Twist am Ende, der in all diesen Geschichten kommen muss, ist so unlogisch, dass ich dann wenig Lust hatte, das Buch noch zu Ende zu hören. Danach hat es quasi nur noch genervt. Zumal die Dramatik dann auch so anstieg, dass es schon beinahe kitschig wurde. Ich hatte mir "Denn ohne Musik werden wir ertrinken" auf BookBeat als Hörbuch angehört und leider mal wieder nicht gesehen, wer es Vorliest. Mit den Sprecher:innen Nicolás Artajo und Yesim Meisheit werde ich irgendwie nicht warm. Mag irgendwie von keinem der beiden die Art zu lesen besonders.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Denn ohne Musik werden wir ertrinken

von Brittainy Cherry

4.4

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Denn ohne Musik werden wir ertrinken