Aus Liebe zum Spiel

Aus Liebe zum Spiel

Uli Hoeneß, das Geld und der deutsche Fußball | „Eine der besten Aufarbeitungen der Bundesligageschichte.“ Sven Voss

Buch (Taschenbuch)

15,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Aus Liebe zum Spiel

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 15,00 €
eBook

eBook

ab 12,99 €

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

40387

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

12.01.2023

Verlag

dtv

Seitenzahl

416

Beschreibung

Rezension

Ein Streifzug durch die Geschichte des Sports, aber auch die Politik der Bundesrepublik über mehr als ein halbes Jahrhundert. (...) Spannend wie eine Netflixserie. ("Kleine Zeitung")
"Aus Liebe zum Spiel – Uli Hoeneß, das Geld und der deutsche Fußball" heißt eine neue Biografie über den Fußballmanager. Der Autor und „Rasenfunk“-Podcaster Max-Jacob Ost hat sie als Kaleidoskop bundesdeutscher Nachkriegsgeschichte angelegt. ("Deutschlandfunk Kultur")
Ein tiefer Einblick in das Leben einer streitbaren und ehrgeizigen Persönlichkeit, verbunden mit einem tieferen Verständnis über den deutschen Fußball. ("quotenmeter.de")

Details

Verkaufsrang

40387

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

12.01.2023

Verlag

dtv

Seitenzahl

416

Maße (L/B/H)

21/13,5/3,2 cm

Gewicht

412 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-423-35200-0

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Von der Passion ein Fußballer zu sein

katikatharinenhof am 17.01.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Eine Biografie? Von mir? Nein. Never ever! Wenn ich die Wahrheit über das, was ich alles erlebt habe, schreiben würde, müsste man etwa zehn Bände machen - und ich müsste nach der Veröffentlichung nach Australien auswandern." (Hoeneß über seine Ambitionen als Schriftsteller) Und doch ist eine Biografie erscheinen, die mehr als spannend und interessant verfasst ist. Von den Anfängen, seinem Aufstieg und den Schrammen, nicht nur beim Spiel er zählt Max-Jacob Ost, wie sich der Junge Ulrich Hoeneß zum Top-Manager eines Fußballvereins entwickelt und dabei seine Leidenschaft für das runde Leder nie aus den Augen verliert. Die Geschichte der Bundesliga und des Profi-Fußballs wäre definitiv eine andere, hätte es den Macher Hoeneß nicht gegeben. Man mag ihn oder eben nicht, aber man kommt nicht an ihm vorbei und das ist auch gut so. Hoeneß hat seine Ecken und Kanten, die er schon früh dazu einsetzt, um erfolgreich zu sein. Sein Talent am Ball, sein Ehrgeiz und sein Geschick, auch größere Summen zu transferieren gehören zu ihm, wie der Stollen am Fußballschuh. Wer jetzt eine reine Lobeshymne erwartet, der wird enttäuscht sein, denn Ost gelingt es, eine kritische und zugleich doch empathische Zusammenfassung vom Aufstieg und Fall des Uli Hoeneß dermaßen lesenswert aufzubereiten, dass selbst die größten Kritiker:innen neidlos anerkennen müssen, das hier nicht nur die Liebe zum Spiel bei Hoeneß, sondern auch der journalistische Ehrgeiz von Ost eine Symbiose eingehen. Das Buch fasst nicht nur die Vita von Hoeneß zusammen, sondern ist ein Spiegel der Bundesligageschichte, die sich vor politischen und wirtschaftlichen Ereignissen abspielt. Merchandiseartikel, Bandenwerbung und Eintrittspreise sind ebenso wichtige Erfolgsträger wie die Kunst der Spieler, das Runde ins Eckige zu schießen. Ein mehr als gelungener Einblick in die Zusammenhänge, bei denen Hoeneß eine Zeit lang die Fäden gezogen hat.

Von der Passion ein Fußballer zu sein

katikatharinenhof am 17.01.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Eine Biografie? Von mir? Nein. Never ever! Wenn ich die Wahrheit über das, was ich alles erlebt habe, schreiben würde, müsste man etwa zehn Bände machen - und ich müsste nach der Veröffentlichung nach Australien auswandern." (Hoeneß über seine Ambitionen als Schriftsteller) Und doch ist eine Biografie erscheinen, die mehr als spannend und interessant verfasst ist. Von den Anfängen, seinem Aufstieg und den Schrammen, nicht nur beim Spiel er zählt Max-Jacob Ost, wie sich der Junge Ulrich Hoeneß zum Top-Manager eines Fußballvereins entwickelt und dabei seine Leidenschaft für das runde Leder nie aus den Augen verliert. Die Geschichte der Bundesliga und des Profi-Fußballs wäre definitiv eine andere, hätte es den Macher Hoeneß nicht gegeben. Man mag ihn oder eben nicht, aber man kommt nicht an ihm vorbei und das ist auch gut so. Hoeneß hat seine Ecken und Kanten, die er schon früh dazu einsetzt, um erfolgreich zu sein. Sein Talent am Ball, sein Ehrgeiz und sein Geschick, auch größere Summen zu transferieren gehören zu ihm, wie der Stollen am Fußballschuh. Wer jetzt eine reine Lobeshymne erwartet, der wird enttäuscht sein, denn Ost gelingt es, eine kritische und zugleich doch empathische Zusammenfassung vom Aufstieg und Fall des Uli Hoeneß dermaßen lesenswert aufzubereiten, dass selbst die größten Kritiker:innen neidlos anerkennen müssen, das hier nicht nur die Liebe zum Spiel bei Hoeneß, sondern auch der journalistische Ehrgeiz von Ost eine Symbiose eingehen. Das Buch fasst nicht nur die Vita von Hoeneß zusammen, sondern ist ein Spiegel der Bundesligageschichte, die sich vor politischen und wirtschaftlichen Ereignissen abspielt. Merchandiseartikel, Bandenwerbung und Eintrittspreise sind ebenso wichtige Erfolgsträger wie die Kunst der Spieler, das Runde ins Eckige zu schießen. Ein mehr als gelungener Einblick in die Zusammenhänge, bei denen Hoeneß eine Zeit lang die Fäden gezogen hat.

Unsere Kund*innen meinen

Aus Liebe zum Spiel

von Max-Jacob Ost

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Aus Liebe zum Spiel