Inhalt
Einführung 6
Konfitüre 8
Sonne im Glas – eine Geschichte der Marmelade Gelees, Curds und
Fruchtpasten 42
Saucen, Pasten, Senfe und Essige 66
Geduld und alter Wein: die Essigherstellung
Eingelegtes in Öl 96
Geräuchertes 112
Sirupe, alkoholische Getränke, eingelegte Früchte und Löffel-
süßigkeiten 128
Das Gläschen vorweg: der Aperitif
Sharbats und andere süße orientalische Genüsse
Gepökeltes, Gesalzenes und Eingelegtes 166
Gesalzener Fisch: eine skandinavische Spezialität
Chutneys, Relishes und Pickles 206
Käse und Eingemachtes: ein Dream-Team voller Vielfalt
Pickles & Co. in der amerikanischen Küche
Ein Tisch voller Gaumenfreuden: das russische Sakuski-Büfett
Eschenfrüchte und Mangos auf dem Dach: Pickles und Chutneys in der
britischen und indischen Küche
Haltbarkeitsdaten und Bezugsquellen 268
Register 270
Dank 272
Inhaltsverzeichnis
Salz zucker rauch
Lebensmittel genussvoll haltbar machen
Buch (Gebundene Ausgabe)
34,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Artikel liefern lassen
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
11.10.2022
Verlag
Ars vivendiSeitenzahl
272
Maße (L/B/H)
26,2/18,4/2,8 cm
Fast jede Küche der Welt kennt ihre eigenen Methoden, um Lebensmittel haltbar zu machen: In vielen nordischen Ländern wird vor allem geräuchert, eingekocht oder in Alkohol konserviert. In südlicheren Gefilden wird vermehrt getrocknet sowie in Öl oder Essig eingelegt.
Diana Henry, die »Grande Dame des Genießens«, stellt in ihrem neuen Kochbuch eine Vielzahl an Rezepten vor, um Obst, Gemüse, Fleisch und Fisch zu konservieren:
Von fruchtigem Johannisbeergelee über georgische Pflaumensauce, Räucherfisch und eingelegte Pilze bis hin zu skandinavischen Spirituosen und süßsauren Chutneys. Für fast jedes Rezept schlägt sie Verwendungsmöglichkeiten vor und gibt vor jedem Kapitel hilfreiche Tipps für die Zubereitung.
• acht Kapitel zu Konfitüren, Gelees, Saucen & Pasten, Ölen, Geräuchertem, Sirup & Spirituosen, Gepökeltem und Chutneys
• hilfreiche Zubereitungsanweisungen vor jedem Kapitel
• mit Exkursen zu internationalen Einmachtraditionen wie orientalische Süßgetränke oder süßsauer Einlegen in Großbritannien und Indien
Das meinen unsere Kund*innen
Gaumenkitzel von der ersten bis zur letzten Seite
katikatharinenhof am 06.11.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice