• Salz zucker rauch
  • Salz zucker rauch
  • Salz zucker rauch
  • Salz zucker rauch
  • Salz zucker rauch
  • Salz zucker rauch

Inhaltsverzeichnis

Inhalt
Einführung 6
Konfitüre 8
Sonne im Glas – eine Geschichte der Marmelade Gelees, Curds und
Fruchtpasten 42
Saucen, Pasten, Senfe und Essige 66
Geduld und alter Wein: die Essigherstellung
Eingelegtes in Öl 96
Geräuchertes 112
Sirupe, alkoholische Getränke, eingelegte Früchte und Löffel-
süßigkeiten
128
Das Gläschen vorweg: der Aperitif
Sharbats und andere süße orientalische Genüsse
Gepökeltes, Gesalzenes und Eingelegtes 166
Gesalzener Fisch: eine skandinavische Spezialität
Chutneys, Relishes und Pickles 206
Käse und Eingemachtes: ein Dream-Team voller Vielfalt
Pickles & Co. in der amerikanischen Küche
Ein Tisch voller Gaumenfreuden: das russische Sakuski-Büfett
Eschenfrüchte und Mangos auf dem Dach: Pickles und Chutneys in der
britischen und indischen Küche
Haltbarkeitsdaten und Bezugsquellen 268
Register 270
Dank 272

Salz zucker rauch

Lebensmittel genussvoll haltbar machen

Buch (Gebundene Ausgabe)

34,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

11.10.2022

Verlag

Ars vivendi

Seitenzahl

272

Maße (L/B/H)

26,2/18,4/2,8 cm

Beschreibung

Rezension

»Es gibt einfach so viele Rezepte, die ich
ausprobieren möchte – mein Exemplar ist
voller Post-its!«

----------

»Es liegt eine gewisse Poesie
im Haltbarmachen.«

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

11.10.2022

Verlag

Ars vivendi

Seitenzahl

272

Maße (L/B/H)

26,2/18,4/2,8 cm

Gewicht

996 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7472-0407-8

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Gaumenkitzel von der ersten bis zur letzten Seite

katikatharinenhof am 06.11.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Frische Lebensmittel haltbar machen, damit auch Wochen und Monate später kleine Leckereien und absoluter Geschmack auf dem Tisch stehen - mit dem Buch von Diana Henry "Salz Zucker Rauch" finden Interessierte ein echtes Füllhorn an Ideen, um Obst, Gemüse, Fleisch und Fisch genussvoll zu konservieren. Ich persönlich habe mich in das süße Kapitel gleich zu Beginn regelrecht verknallt, denn hier finde ich eine Vielzahl an Rezepten für Konfitüren und Gelees, um die Sommersonne und den Geschmack von reifen Früchten im Glas "einzufangen". Die "Birnen-Maronen-Konfitüre", das "Hagebuttengelee", das "Apfelgelee mitLavendel" oder das "Quittengelee mit Sternanis" sind echte Geschmäckle auf röschem Brot und knusprigen Brötchen und verbreiten gute Laune. Bei Eichen-geräuchterter Hähnchenbrust mir Mango-Koriander-Salat, Gravlax in süßer Whiskey-Beize oder gerösteten Paprikaschoten in Olivenöl kann ich ebenfalls nicht Nein sagen, denn hier finden intensive Armomen und einzigartiger Geschmack zusammen. Das Buch ist so konzipiert, dass die acht Kapitel zu Konfitüren, Gelees, Saucen & Pasten, Ölen, Geräuchertem, Sirupen & Spirituosen, Gepökeltem und Chutneys übersichtlich und optisch sehr ansprechend präsentiert werden. Mal braucht mehr, mal etwas weniger Geduld und Zeitaufwand, um die Lebensmittel zu konservieren. Die Endprodukte sind einfach unschlagbar gut, wenn es um leckeren Genuss für Herbst und Winter geht. Die Rezepte sind ausführlich und verständlich erklärt, sind sowohl für Starter:innen als auch für Könner:innen geeignet und bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten, um die Gaumenfreuden nicht nur auszuprobieren und nach zumachen, sondern auch kleine Geschenke aus der Küche herzustellen. Gerade die Konfitüren und Gelees, Senfe, Chutneys, Relishes und Pickles eigenen sich hervorragend dazu, um den Herzensmenschen zu Weihnachten eine Freude zu bereiten. Diana Henry zeigt auf unkomplizierte Art, wie man "Lebensmittel genussvoll haltbar machen" (so der Untertitel) kann und bringt somit Geschmack, Vielfalt und Genuss pur auf die Teller.

Gaumenkitzel von der ersten bis zur letzten Seite

katikatharinenhof am 06.11.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Frische Lebensmittel haltbar machen, damit auch Wochen und Monate später kleine Leckereien und absoluter Geschmack auf dem Tisch stehen - mit dem Buch von Diana Henry "Salz Zucker Rauch" finden Interessierte ein echtes Füllhorn an Ideen, um Obst, Gemüse, Fleisch und Fisch genussvoll zu konservieren. Ich persönlich habe mich in das süße Kapitel gleich zu Beginn regelrecht verknallt, denn hier finde ich eine Vielzahl an Rezepten für Konfitüren und Gelees, um die Sommersonne und den Geschmack von reifen Früchten im Glas "einzufangen". Die "Birnen-Maronen-Konfitüre", das "Hagebuttengelee", das "Apfelgelee mitLavendel" oder das "Quittengelee mit Sternanis" sind echte Geschmäckle auf röschem Brot und knusprigen Brötchen und verbreiten gute Laune. Bei Eichen-geräuchterter Hähnchenbrust mir Mango-Koriander-Salat, Gravlax in süßer Whiskey-Beize oder gerösteten Paprikaschoten in Olivenöl kann ich ebenfalls nicht Nein sagen, denn hier finden intensive Armomen und einzigartiger Geschmack zusammen. Das Buch ist so konzipiert, dass die acht Kapitel zu Konfitüren, Gelees, Saucen & Pasten, Ölen, Geräuchertem, Sirupen & Spirituosen, Gepökeltem und Chutneys übersichtlich und optisch sehr ansprechend präsentiert werden. Mal braucht mehr, mal etwas weniger Geduld und Zeitaufwand, um die Lebensmittel zu konservieren. Die Endprodukte sind einfach unschlagbar gut, wenn es um leckeren Genuss für Herbst und Winter geht. Die Rezepte sind ausführlich und verständlich erklärt, sind sowohl für Starter:innen als auch für Könner:innen geeignet und bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten, um die Gaumenfreuden nicht nur auszuprobieren und nach zumachen, sondern auch kleine Geschenke aus der Küche herzustellen. Gerade die Konfitüren und Gelees, Senfe, Chutneys, Relishes und Pickles eigenen sich hervorragend dazu, um den Herzensmenschen zu Weihnachten eine Freude zu bereiten. Diana Henry zeigt auf unkomplizierte Art, wie man "Lebensmittel genussvoll haltbar machen" (so der Untertitel) kann und bringt somit Geschmack, Vielfalt und Genuss pur auf die Teller.

Unsere Kund*innen meinen

Salz zucker rauch

von Diana Henry

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Salz zucker rauch
  • Salz zucker rauch
  • Salz zucker rauch
  • Salz zucker rauch
  • Salz zucker rauch
  • Salz zucker rauch
  • Inhalt
    Einführung 6
    Konfitüre 8
    Sonne im Glas – eine Geschichte der Marmelade Gelees, Curds und
    Fruchtpasten 42
    Saucen, Pasten, Senfe und Essige 66
    Geduld und alter Wein: die Essigherstellung
    Eingelegtes in Öl 96
    Geräuchertes 112
    Sirupe, alkoholische Getränke, eingelegte Früchte und Löffel-
    süßigkeiten
    128
    Das Gläschen vorweg: der Aperitif
    Sharbats und andere süße orientalische Genüsse
    Gepökeltes, Gesalzenes und Eingelegtes 166
    Gesalzener Fisch: eine skandinavische Spezialität
    Chutneys, Relishes und Pickles 206
    Käse und Eingemachtes: ein Dream-Team voller Vielfalt
    Pickles & Co. in der amerikanischen Küche
    Ein Tisch voller Gaumenfreuden: das russische Sakuski-Büfett
    Eschenfrüchte und Mangos auf dem Dach: Pickles und Chutneys in der
    britischen und indischen Küche
    Haltbarkeitsdaten und Bezugsquellen 268
    Register 270
    Dank 272