Schlangengrube
Band 7

Schlangengrube

Kriminalroman

eBook

9,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Schlangengrube

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 10,99 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Artikel erhalten

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

6258

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

30.12.2022

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

6258

Erscheinungsdatum

30.12.2022

Verlag

Droemer Knaur

Seitenzahl

416 (Printausgabe)

Dateigröße

3717 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783426458228

Weitere Bände von Ein Sabine-Kaufmann-Krimi

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Gut gemacht

Witch-Journal am 01.07.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Meine Meinung: Schon das Cover zeigt auf, was den Leser hier erwartet. Die beiden Autoren - Daniel Holbe und Ben Tomasson haben hier gezeigt, was für ein eingespieltes Duo sie sind. Spannung, Aufregung über die Gemeinheit der Bösen, die gut gewählten Protagonisten und die wechselnden Orte des Geschehen, bringen hier genau das Leseerlebnis, das der Leser sucht. Die Recherchen waren sicher aufwendig. Man taucht ein in die Welt der Schmuggler und des Verbrechen. Doch an der Seite von Kommissarin Sabine Kaufmann und ihrem Team, bewältigt der Leser jede Schwierigkeit. Flüssig und mit viel Einfühlungsvermögen haben die Autoren hier einen Krimi geschrieben, den man gelesen haben muss.

Gut gemacht

Witch-Journal am 01.07.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Meine Meinung: Schon das Cover zeigt auf, was den Leser hier erwartet. Die beiden Autoren - Daniel Holbe und Ben Tomasson haben hier gezeigt, was für ein eingespieltes Duo sie sind. Spannung, Aufregung über die Gemeinheit der Bösen, die gut gewählten Protagonisten und die wechselnden Orte des Geschehen, bringen hier genau das Leseerlebnis, das der Leser sucht. Die Recherchen waren sicher aufwendig. Man taucht ein in die Welt der Schmuggler und des Verbrechen. Doch an der Seite von Kommissarin Sabine Kaufmann und ihrem Team, bewältigt der Leser jede Schwierigkeit. Flüssig und mit viel Einfühlungsvermögen haben die Autoren hier einen Krimi geschrieben, den man gelesen haben muss.

Spannender Griff in die Schlangengrube!

Michaela Rödiger aus Grünberg am 19.01.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Schreibstil unterhaltsam, spannend, inkl. Hessischer Orten und Eigenarten. Das Cover zeigt vor einem grünen Hintergrund (das unten in schwarze übergeht, wie bei allen Bänden der Reihe) eine Schlange. In großer Schrift (weiß-grau) ist der Autorenname zu lesen, darunter der Titel des Romans etwas kleiner. Der Klappentext macht neugierig auf einen neuen Band der Reihe. Fazit: Ich lese kaum Krimis und bin über eine Lesung auf diesen Autor und seine Romane gekommen, der Reiz für mich das es hier in unserer Region spielt und ich viele Schauplätze kenne und seit Kindesbeinen eine Gießenerin bin auch wenn ich mittlerweile außerhalb wohne Wie alle Romane der Sabine-Kaufmann-Reihe liegt auch diesmal die Handlung in Hessen genauer gesagt zwischen Gießen und Frankfurt. Auf einem Rastplatz wird aus der Übergabe einer großen Schlange mehr. Denn Sabine LKA-Kollege Holger Rahn wird angegriffen und schwer verletzt. In Hessen tauchen immer mehr geschmuggelte exotische Tiere auf, und in einer Transportkiste aus dem Amazonas-Gebiet liegt eine Tote. Erste Ermittlungsergebnisse führen die Kommissare auf die Spur von Umwelt-Aktivisten in Kolumbien – und tief in die Vergangenheit von Holger Rahn. Doch Rahns Verletzungen haben sein Gedächtnis beeinträchtigt, sodass er keine große Hilfe ist. Als er sich endlich zu erinnern beginnt, geschieht ein weiterer Mord … Als Protagonisten sind als erstes Sabine Kaufmann zu nennen, sie ist aus der Frankfurter Mordkommission ausgestiegen, irgendwie kann sie sich nicht zwischen Holger Rahn und Ralph Angersbach entscheiden. Der zweite interessante Protagonist Ralph Angersbach, er ist ähnlich wie Sabine Familiär vorbelastet und lebt zurzeit in Gießen. Er ist eher ein Eigenbrötler, im Umgang eher ruppig. Er hat sich in Sabine verliebt, allerdings traut er sich nicht mehr daraus zu machen. Allerdings hat er eine Einladung seiner Schwester mit Anhang zur deren Hochzeit bekommen – vielleicht gehen er und Sabine gemeinsam auf die Reise? In Prof. Dr.Wilhelm „Hackebeil“ Hack komplimentiert als schrulliger Rechtsmediziner die Truppe. Er hat irgendwo ein Auge eingebüßt ist aber auf seinem Gebiet eine Koryphäe. Schlangengrube ist wie die übrigen Romane der Reihe unterhaltsam und spannend, spannende Storys die immer wieder aktuelle Themen aufgreifen und die alle in der Region Frankfurt, Gießen – Vogelsberg spielen sorgen für die nötige Dynamik und enthüllen Umstände und Hintergründe rund um aktuelle Fälle. Die Protagonisten können mit ihren Eigenarten punkten. Überaus gelungen und 5 Sterne wert.

Spannender Griff in die Schlangengrube!

Michaela Rödiger aus Grünberg am 19.01.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Schreibstil unterhaltsam, spannend, inkl. Hessischer Orten und Eigenarten. Das Cover zeigt vor einem grünen Hintergrund (das unten in schwarze übergeht, wie bei allen Bänden der Reihe) eine Schlange. In großer Schrift (weiß-grau) ist der Autorenname zu lesen, darunter der Titel des Romans etwas kleiner. Der Klappentext macht neugierig auf einen neuen Band der Reihe. Fazit: Ich lese kaum Krimis und bin über eine Lesung auf diesen Autor und seine Romane gekommen, der Reiz für mich das es hier in unserer Region spielt und ich viele Schauplätze kenne und seit Kindesbeinen eine Gießenerin bin auch wenn ich mittlerweile außerhalb wohne Wie alle Romane der Sabine-Kaufmann-Reihe liegt auch diesmal die Handlung in Hessen genauer gesagt zwischen Gießen und Frankfurt. Auf einem Rastplatz wird aus der Übergabe einer großen Schlange mehr. Denn Sabine LKA-Kollege Holger Rahn wird angegriffen und schwer verletzt. In Hessen tauchen immer mehr geschmuggelte exotische Tiere auf, und in einer Transportkiste aus dem Amazonas-Gebiet liegt eine Tote. Erste Ermittlungsergebnisse führen die Kommissare auf die Spur von Umwelt-Aktivisten in Kolumbien – und tief in die Vergangenheit von Holger Rahn. Doch Rahns Verletzungen haben sein Gedächtnis beeinträchtigt, sodass er keine große Hilfe ist. Als er sich endlich zu erinnern beginnt, geschieht ein weiterer Mord … Als Protagonisten sind als erstes Sabine Kaufmann zu nennen, sie ist aus der Frankfurter Mordkommission ausgestiegen, irgendwie kann sie sich nicht zwischen Holger Rahn und Ralph Angersbach entscheiden. Der zweite interessante Protagonist Ralph Angersbach, er ist ähnlich wie Sabine Familiär vorbelastet und lebt zurzeit in Gießen. Er ist eher ein Eigenbrötler, im Umgang eher ruppig. Er hat sich in Sabine verliebt, allerdings traut er sich nicht mehr daraus zu machen. Allerdings hat er eine Einladung seiner Schwester mit Anhang zur deren Hochzeit bekommen – vielleicht gehen er und Sabine gemeinsam auf die Reise? In Prof. Dr.Wilhelm „Hackebeil“ Hack komplimentiert als schrulliger Rechtsmediziner die Truppe. Er hat irgendwo ein Auge eingebüßt ist aber auf seinem Gebiet eine Koryphäe. Schlangengrube ist wie die übrigen Romane der Reihe unterhaltsam und spannend, spannende Storys die immer wieder aktuelle Themen aufgreifen und die alle in der Region Frankfurt, Gießen – Vogelsberg spielen sorgen für die nötige Dynamik und enthüllen Umstände und Hintergründe rund um aktuelle Fälle. Die Protagonisten können mit ihren Eigenarten punkten. Überaus gelungen und 5 Sterne wert.

Unsere Kund*innen meinen

Schlangengrube

von Daniel Holbe, Ben Tomasson

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Schlangengrube