So wirst du finanziell frei
- 66%

So wirst du finanziell frei

13 clevere Geldstrategien erfolgreicher Frauen

eBook

66% sparen

4,99 € 14,99 € *

inkl. gesetzl. MwSt. *befristete Preissenkung des Verlages.

So wirst du finanziell frei

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 16,00 €
eBook

eBook

ab 4,99 €

Artikel erhalten

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

7348

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Nein

Erscheinungsdatum

29.09.2022

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

7348

Erscheinungsdatum

29.09.2022

Verlag

Piper

Seitenzahl

256 (Printausgabe)

Dateigröße

6413 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783492602044

Das meinen unsere Kund*innen

4.3

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Finanzielle Freiheit von Frauen

Bewertung am 16.01.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch macht Mut sich als Frau mit den eigenen Finanzen auseinander zu setzen und neue Strategien für den Umgang mit dem eigenen Geld kennenzulernen. Veraltete Klischees und ein negatives Money Mindset wird hinter sich gelassen.

Finanzielle Freiheit von Frauen

Bewertung am 16.01.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch macht Mut sich als Frau mit den eigenen Finanzen auseinander zu setzen und neue Strategien für den Umgang mit dem eigenen Geld kennenzulernen. Veraltete Klischees und ein negatives Money Mindset wird hinter sich gelassen.

Ermutigt, endlich loszulegen

CM94 am 11.11.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zuerst einmal: ich beschäftige mich inzwischen schon seit einiger Zeit im privaten Rahmen mit dem Thema Finanzen und Geldanlage und bin immer auf der Suche nach Lektüre mit hilfreichen, praxisnahen Tipps und nützlichen Kniffen. Dabei bin ich über dieses Buch gestolpert, das sich speziell an Frauen richtet und ihnen mit 13 Tipps den Weg zur finanziellen Freiheit aufzeigen will. Cover und Inhaltsverzeichnis fand ich auf den ersten Blick ansprechend, allerdings habe ich mich wenige neue Tipps aus diesem Buch herausziehen können. Zum Inhalt: Statistisch betrachtet verdienen Frauen immer noch weniger Geld, steigen häufiger und länger aus dem Job aus, um sich um die Familie zu können und sind im Alter oder ihm Falle einer Scheidung deutlich schlechter finanziell abgesichert. Deswegen ist es unverzichtbar, frühzeitig mit der Finanzplanung und eigenen Altersvorsorge zu starten und sich mit seinen Finanzen zu beschäftigen. In 13 Kapiteln gibt dieses Buch Anregungen, wie Frau mehr aus ihrem Geld machen kann. Was mir gut gefallen hat, waren die Interviews mit erfolgreichen Frauen, die es in jedem der Kapitel gab. Das machte das ganze Buch nahbarer und weniger unpersönlich. Die Autorin verwendet zudem viele Praxisbeispiele aus ihrem Bekanntenkreis, von sich selbst oder aus Coachings, die sie geleitet hat. In einigen der Beispiele habe ich mich auch selbst wiedererkannt, was mir beim Lesen das Gefühl gegeben hat, das Buch wäre für jemanden wie mich geschrieben. Das schafft natürlich irgendwie gleich eine Beziehung zum Buch. Viele der Tipps sind tatsächlich denkbar simpel und für jemanden, der sich schon mal mit dem Thema Geld beschäftigt hat auch recht offensichtlich. Da ist mir dann doch oft klar geworden, dass es sich eher an absolute Einsteiger auf dem Gebiet Finanzen richtet. Viele Beispiele beziehen sich auf Frauen, die Karriere der Familienplanung hintenanstellen oder aus anderen Gründen eher Geringverdiener sind. Da kann es natürlich nützlich sein, ganz vorn zu beginnen. Ich glaube ich habe mir unter den 13 Strategien einfach was anderes vorgestellt, wer sich schon ein bisschen mit dem Thema Finanzen und Investitionen auseinandergesetzt hat, wird hier wenig bis gar nichts neues erfahren. Ansonsten fand ich das Buch angenehm zu lesen, die Kapitel haben eine schöne Länge, um sich mit einer Strategie zu beschäftigen, dann das Buch wegzulegen und die Informationen erstmal zu verarbeiten. Das Buch bedient sich sehr leichter, kollegialer Sprache, was ich für ein Sachbuch sehr angenehm finde. Das Buch ermutigt, einfach loszulegen und sich mit Geld und dem Thema Anlage und Vermögensverwaltung zu beschäftigen und nicht blind die Augen davor zu verschließen.  

Ermutigt, endlich loszulegen

CM94 am 11.11.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zuerst einmal: ich beschäftige mich inzwischen schon seit einiger Zeit im privaten Rahmen mit dem Thema Finanzen und Geldanlage und bin immer auf der Suche nach Lektüre mit hilfreichen, praxisnahen Tipps und nützlichen Kniffen. Dabei bin ich über dieses Buch gestolpert, das sich speziell an Frauen richtet und ihnen mit 13 Tipps den Weg zur finanziellen Freiheit aufzeigen will. Cover und Inhaltsverzeichnis fand ich auf den ersten Blick ansprechend, allerdings habe ich mich wenige neue Tipps aus diesem Buch herausziehen können. Zum Inhalt: Statistisch betrachtet verdienen Frauen immer noch weniger Geld, steigen häufiger und länger aus dem Job aus, um sich um die Familie zu können und sind im Alter oder ihm Falle einer Scheidung deutlich schlechter finanziell abgesichert. Deswegen ist es unverzichtbar, frühzeitig mit der Finanzplanung und eigenen Altersvorsorge zu starten und sich mit seinen Finanzen zu beschäftigen. In 13 Kapiteln gibt dieses Buch Anregungen, wie Frau mehr aus ihrem Geld machen kann. Was mir gut gefallen hat, waren die Interviews mit erfolgreichen Frauen, die es in jedem der Kapitel gab. Das machte das ganze Buch nahbarer und weniger unpersönlich. Die Autorin verwendet zudem viele Praxisbeispiele aus ihrem Bekanntenkreis, von sich selbst oder aus Coachings, die sie geleitet hat. In einigen der Beispiele habe ich mich auch selbst wiedererkannt, was mir beim Lesen das Gefühl gegeben hat, das Buch wäre für jemanden wie mich geschrieben. Das schafft natürlich irgendwie gleich eine Beziehung zum Buch. Viele der Tipps sind tatsächlich denkbar simpel und für jemanden, der sich schon mal mit dem Thema Geld beschäftigt hat auch recht offensichtlich. Da ist mir dann doch oft klar geworden, dass es sich eher an absolute Einsteiger auf dem Gebiet Finanzen richtet. Viele Beispiele beziehen sich auf Frauen, die Karriere der Familienplanung hintenanstellen oder aus anderen Gründen eher Geringverdiener sind. Da kann es natürlich nützlich sein, ganz vorn zu beginnen. Ich glaube ich habe mir unter den 13 Strategien einfach was anderes vorgestellt, wer sich schon ein bisschen mit dem Thema Finanzen und Investitionen auseinandergesetzt hat, wird hier wenig bis gar nichts neues erfahren. Ansonsten fand ich das Buch angenehm zu lesen, die Kapitel haben eine schöne Länge, um sich mit einer Strategie zu beschäftigen, dann das Buch wegzulegen und die Informationen erstmal zu verarbeiten. Das Buch bedient sich sehr leichter, kollegialer Sprache, was ich für ein Sachbuch sehr angenehm finde. Das Buch ermutigt, einfach loszulegen und sich mit Geld und dem Thema Anlage und Vermögensverwaltung zu beschäftigen und nicht blind die Augen davor zu verschließen.  

Unsere Kund*innen meinen

So wirst du finanziell frei

von Margarethe Honisch

4.3

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • So wirst du finanziell frei