• Im Rausch des Vergnügens
  • Im Rausch des Vergnügens
  • Im Rausch des Vergnügens
  • Im Rausch des Vergnügens
  • Im Rausch des Vergnügens
  • Im Rausch des Vergnügens
  • Im Rausch des Vergnügens
  • Im Rausch des Vergnügens
  • Im Rausch des Vergnügens
  • Im Rausch des Vergnügens

Im Rausch des Vergnügens

Eine Reise in das England von Jane Austen und Lord Byron | Eine besondere Zeitreise in die Regency: Geschichte spannend erzählt vom SPIEGEL-Bestsellerautor

Buch (Gebundene Ausgabe)

26,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Im Rausch des Vergnügens

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 26,00 €
eBook

eBook

ab 25,99 €

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

32000

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

28.07.2022

Verlag

Piper

Seitenzahl

496

Maße (L/B/H)

21,8/14,9/5,1 cm

Beschreibung

Rezension

»Mortimer entwirft ein gut recherchiertes, anschauliches und unterhaltsames Bild einer faszinierenden Epoche.« ("Damals")
»Der englische Historiker Ian Mortimer holt den Leser mit vielen sinnliche Details ins frühe 19. Jahrhundert.« ("Nürnberger Nachrichten")
»Mortimer erzählt anrührende Geschichten mit viel Distanz. Er enthält sich billiger Urteile und versucht vielmehr, uns das Leben und Denken jener Zeit näherzubringen.« ("kulturtipp")
»Unglaublich detailreich und lebendig erzählt.« ("Hörzu")
»Der englische Historiker und Autor Ian Mortimer schreibt schon seit längerem ›Handbücher für Zeitreisende‹ und ein jedes ist so wissenswert wie unterhaltsam. (...) Ian Mortimer hat für die Recherchen sicherlich viele Mühen auf sich genommen und das Gesamtergebnis hat sich mehr als gelohnt.« ("lovelylivinginstyle")
»›Im Rausch des Vergnügens‹ ist ein hervorragender Ausgangspunkt für jeden, der sich für diese Zeit interessiert und nach einem besseren Verständnis strebt. Und es wird seinem Namen absolut gerecht - ein Buch für viele vergnügliche Stunden.« ("burgen.de")
»Er nimmt die Leserschaft auf einen wilden Ritt durch die Epoche von 1790 bis 1830 mit.« ("Die Weltwoche")
»›Im Rausch des Vergnügens‹ ist eine spannende Reise in die Vergangenheit, die nicht nur mit großartig recherchiertem Wissen und bildreicher Sprache aufwartet.« ("booknerds.de")
»Mortimer schreibt sehr lebendig und präsentiert viele Beispiele aus dem Alltag.« ("Hannoversche Allgemeine Zeitung")

Details

Verkaufsrang

32000

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

28.07.2022

Verlag

Piper

Seitenzahl

496

Maße (L/B/H)

21,8/14,9/5,1 cm

Gewicht

777 g

Auflage

2

Originaltitel

The Time Traveller's Guide to Regency Britain

Übersetzt von

Karin Schuler

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-492-07115-4

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Beeindruckende und lesenswerte Zeitreise

Bewertung aus Ahrensburg am 16.10.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der englische Historiker und Autor Ian Mortimer hat schon einige Bücher geschrieben, die sich jeweils einer Zeit in der Menschheitsgeschichte widmen. In diesem Buch geht es um die Regency-Zeit und so darf man den Autor als Leser ins England der 18. Jahrhunderts begleiten. Nicht zuletzt seit Bridgerton übt die Regency-Ära eine ganz besondere Faszination auf mich aus. Mit Jane Austen und Co kann man sich zwar in die Zeit lesen, doch immer wieder habe ich mir die Frage gestellt wie wohl damals der Alltag der Bevölkerung aussah. Welche Rechte hatten Frauen und Kinder? Wie sah es mit dem Adel aus? Der englische Historiker und Autor Ian Mortimer schreibt schon seit längerem "Handbücher für Zeitreisende" und ein jedes ist so wissenswert wie unterhaltsam. Schritt für Schritt führt Mortimer den Leser durch ein England einer weit zurückliegenden Zeit und bietet dabei so manche Überraschung. Die in diesem Buch präsentierte Zeitreise bietet einen unschätzbaren Einblick in den Aufbau von Städten, Dörfern, die Entwicklung von Landschaften und in alle Gesellschaftsschichten. Arme und Reiche, Gebildete wie Ungebildete - mit diesem Buch lernt man mehr über die Regency-Zeit kennen als man anfangs noch vermuten mag. Der Autor führt sehr viele Beispiele und Einzelschicksale, was zum einen zeigt wie gründlich seine Recherche zu diesem Buch war, und gleichzeitig für eine unterhaltsame und mitreißende Auflockerung sorgt. Zeitweise wird die Regency-Zeit dadurch wieder zum Leben erweckt und sorgt für ein außergewöhnliches Leseerlebnis Dieser Spaziergang durch die Zeit hat mir unglaublich gut gefallen. Ian Mortimer hat für die Recherchen sicherlich viele Mühen auf sich genommen und das Gesamtergebnis hat sich mehr als gelohnt. Bei dieser Seitenstärke bleibt es nicht aus das das Lesen zeitweise etwas mühsam ist. Insgesamt ist das Buch jedoch eine unfassbar gute Lektüre, die wohl tatsächlich alles über die Regeny-Ära abdeckt.

Beeindruckende und lesenswerte Zeitreise

Bewertung aus Ahrensburg am 16.10.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der englische Historiker und Autor Ian Mortimer hat schon einige Bücher geschrieben, die sich jeweils einer Zeit in der Menschheitsgeschichte widmen. In diesem Buch geht es um die Regency-Zeit und so darf man den Autor als Leser ins England der 18. Jahrhunderts begleiten. Nicht zuletzt seit Bridgerton übt die Regency-Ära eine ganz besondere Faszination auf mich aus. Mit Jane Austen und Co kann man sich zwar in die Zeit lesen, doch immer wieder habe ich mir die Frage gestellt wie wohl damals der Alltag der Bevölkerung aussah. Welche Rechte hatten Frauen und Kinder? Wie sah es mit dem Adel aus? Der englische Historiker und Autor Ian Mortimer schreibt schon seit längerem "Handbücher für Zeitreisende" und ein jedes ist so wissenswert wie unterhaltsam. Schritt für Schritt führt Mortimer den Leser durch ein England einer weit zurückliegenden Zeit und bietet dabei so manche Überraschung. Die in diesem Buch präsentierte Zeitreise bietet einen unschätzbaren Einblick in den Aufbau von Städten, Dörfern, die Entwicklung von Landschaften und in alle Gesellschaftsschichten. Arme und Reiche, Gebildete wie Ungebildete - mit diesem Buch lernt man mehr über die Regency-Zeit kennen als man anfangs noch vermuten mag. Der Autor führt sehr viele Beispiele und Einzelschicksale, was zum einen zeigt wie gründlich seine Recherche zu diesem Buch war, und gleichzeitig für eine unterhaltsame und mitreißende Auflockerung sorgt. Zeitweise wird die Regency-Zeit dadurch wieder zum Leben erweckt und sorgt für ein außergewöhnliches Leseerlebnis Dieser Spaziergang durch die Zeit hat mir unglaublich gut gefallen. Ian Mortimer hat für die Recherchen sicherlich viele Mühen auf sich genommen und das Gesamtergebnis hat sich mehr als gelohnt. Bei dieser Seitenstärke bleibt es nicht aus das das Lesen zeitweise etwas mühsam ist. Insgesamt ist das Buch jedoch eine unfassbar gute Lektüre, die wohl tatsächlich alles über die Regeny-Ära abdeckt.

Geschichte live

Bewertung am 18.08.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Spätestens seit "Bridgerton" haben viele von uns vom "Regency" gehört. Ian Mortimer datiert den Zeitraum auf die Jahre von 1789 bis 1830. Er nimmt uns an die Hand und führt uns ausführlich durch das damalige England. Ein Land mit rasant wachsender Industrie, erbarmungsloser Armut und reichen Schnorrern. Wie konnte gleichzeitig sinnlos geprasst und dabei einzigartiges kulturelles Leben stattfinden? Architektur und Design erleben einen großen Aufschwung, gleichzeitig erfahren wir wie das Leben eines Kaminfegerjungen aussah. Und waren die Damen tatsächlich nur mit dem Heiratsmarkt beschäftig? Geschichte spannend und lebendig erzählt.

Geschichte live

Bewertung am 18.08.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Spätestens seit "Bridgerton" haben viele von uns vom "Regency" gehört. Ian Mortimer datiert den Zeitraum auf die Jahre von 1789 bis 1830. Er nimmt uns an die Hand und führt uns ausführlich durch das damalige England. Ein Land mit rasant wachsender Industrie, erbarmungsloser Armut und reichen Schnorrern. Wie konnte gleichzeitig sinnlos geprasst und dabei einzigartiges kulturelles Leben stattfinden? Architektur und Design erleben einen großen Aufschwung, gleichzeitig erfahren wir wie das Leben eines Kaminfegerjungen aussah. Und waren die Damen tatsächlich nur mit dem Heiratsmarkt beschäftig? Geschichte spannend und lebendig erzählt.

Unsere Kund*innen meinen

Im Rausch des Vergnügens

von Ian Mortimer

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Im Rausch des Vergnügens
  • Im Rausch des Vergnügens
  • Im Rausch des Vergnügens
  • Im Rausch des Vergnügens
  • Im Rausch des Vergnügens
  • Im Rausch des Vergnügens
  • Im Rausch des Vergnügens
  • Im Rausch des Vergnügens
  • Im Rausch des Vergnügens
  • Im Rausch des Vergnügens