Nachmittage
- 33%

Nachmittage

eBook

33% sparen

11,99 € 17,99 € *

inkl. gesetzl. MwSt. *befristete Preissenkung des Verlages.

Nachmittage

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 21,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 22,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 13,00 €
eBook

eBook

ab 11,99 €

Artikel erhalten

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

289

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

24.08.2022

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

289

Erscheinungsdatum

24.08.2022

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

176 (Printausgabe)

Dateigröße

1075 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783641298814

Das meinen unsere Kund*innen

4.3

23 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Nachmittage von Ferdinand von Schirach

Svenja R. am 27.11.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Und während der ganzen Zeit sah Allison, dass sie am Handgelenk die leicht gebogene Cartier Tank Cintrée mit dem dunkelgrünen Ziffernblatt und den leuchtend gelben Ziffern trug. Nachmittage von Ferdinand von Schirach Cover: Die Bücher von Ferdinand von Schirach sind sehr schlicht und elegant gehalten in ihrer Gestaltung. Aber genau das, macht diese so besonders. Sie sind genauso wie Von Schirachs Schreibstil - brillant in ihrer Schlichtheit! "Ist das nicht merkwürdig?", sagt die Anwältin. "Kann man so sehr lieben, dass man vergisst, nicht schwimmen zu können?" Nachmittage von Ferdinand von Schirach Schreibstil und Inhalt: Nachmittage war nun mein viertes Buch von Ferdinand von Schirach und ich hab es wieder geliebt! In diesem Buch steckt so viel Tiefe, Melancholie und gleichzeitig Lebenswille...! Vor allem Kapitel 7 ist mir in Erinnerung geblieben. Die Erzählungen sind quer durcheinander. Einerseits lesen wir Erlebnisse von Herrn von Schirach selbst, dann wiederum historische Fakten oder Momente, die vor langer Zeit statt gefunden haben. Jedes Kapitel ist einprägend geschrieben, und bei mir gehen die Worte immer direkt ins Herz. Daher kann ich die Bücher immer nur in Etappen lesen. Wie im Klappentext beschrieben, fand ich es sehr mutig, dass Herr von Schirach in diesem Buch sehr viel persönliches zeigt. Das Buch ist für mich ein Muss, jedes von Schirachs Fans! Bohr fragte den Mann: <Glaubst Du wirklich, dass das Hufeisen Dir Glück bringt?> Der Mann antwortete: <Natürlich nicht; aber man sagt doch, dass es auch dann hilft, wenn man nicht daran glaubt<" Nachmittage von Ferdinand von Schirach Fazit: "Nachmittage" ist ein Buch nachdem ich sicherlich mal wieder greifen werden. Die Geschichte blieben hängen und beschäftigen einen noch lange nachdem man das Lesen beendet hat. Ich kann es einem nur empfehlen!

Nachmittage von Ferdinand von Schirach

Svenja R. am 27.11.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Und während der ganzen Zeit sah Allison, dass sie am Handgelenk die leicht gebogene Cartier Tank Cintrée mit dem dunkelgrünen Ziffernblatt und den leuchtend gelben Ziffern trug. Nachmittage von Ferdinand von Schirach Cover: Die Bücher von Ferdinand von Schirach sind sehr schlicht und elegant gehalten in ihrer Gestaltung. Aber genau das, macht diese so besonders. Sie sind genauso wie Von Schirachs Schreibstil - brillant in ihrer Schlichtheit! "Ist das nicht merkwürdig?", sagt die Anwältin. "Kann man so sehr lieben, dass man vergisst, nicht schwimmen zu können?" Nachmittage von Ferdinand von Schirach Schreibstil und Inhalt: Nachmittage war nun mein viertes Buch von Ferdinand von Schirach und ich hab es wieder geliebt! In diesem Buch steckt so viel Tiefe, Melancholie und gleichzeitig Lebenswille...! Vor allem Kapitel 7 ist mir in Erinnerung geblieben. Die Erzählungen sind quer durcheinander. Einerseits lesen wir Erlebnisse von Herrn von Schirach selbst, dann wiederum historische Fakten oder Momente, die vor langer Zeit statt gefunden haben. Jedes Kapitel ist einprägend geschrieben, und bei mir gehen die Worte immer direkt ins Herz. Daher kann ich die Bücher immer nur in Etappen lesen. Wie im Klappentext beschrieben, fand ich es sehr mutig, dass Herr von Schirach in diesem Buch sehr viel persönliches zeigt. Das Buch ist für mich ein Muss, jedes von Schirachs Fans! Bohr fragte den Mann: <Glaubst Du wirklich, dass das Hufeisen Dir Glück bringt?> Der Mann antwortete: <Natürlich nicht; aber man sagt doch, dass es auch dann hilft, wenn man nicht daran glaubt<" Nachmittage von Ferdinand von Schirach Fazit: "Nachmittage" ist ein Buch nachdem ich sicherlich mal wieder greifen werden. Die Geschichte blieben hängen und beschäftigen einen noch lange nachdem man das Lesen beendet hat. Ich kann es einem nur empfehlen!

Menschliche Abgr¨ünde

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 25.10.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

“Nachmittage” von Ferdinand von Schirach umfässt 26 Kurzgeschichten. Zum Teil eine Seite lang, zum Teil 20 Seiten lang. Dabei blickt der Erzähler auf verschiedene Begegnungen seines Lebens zurück. Die Geschichten haben auf den ersten Blick keinen Zusammenhang, jedoch erwähnt er immer wieder den Verlust einer grossen Liebe. Die Kurzgeschichten erzählen von Schicksalsschlägen, grausamer Ironie, hinterfragen das Konzept von Gut & Böse und lassen oft einen bitteren Geschmack zurück. Aber Schirach ist ja auch bekannt für seinen melancholischen Schreibstil. Mir hat das Buch sehr gefallen - wenn auch einige Kurzgeschichten etwas langatmig waren. Es gibt auch einige Kapitel, die als Krimigeschichten durchgehen könnten und diese waren mit Abstand meine Favoriten - noch jetzt geht mir besonders eine davon nicht aus dem Kopf… Kann ich allen tiefgründigen Belletristik-Leser*innen ans Herz legen

Menschliche Abgr¨ünde

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 25.10.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

“Nachmittage” von Ferdinand von Schirach umfässt 26 Kurzgeschichten. Zum Teil eine Seite lang, zum Teil 20 Seiten lang. Dabei blickt der Erzähler auf verschiedene Begegnungen seines Lebens zurück. Die Geschichten haben auf den ersten Blick keinen Zusammenhang, jedoch erwähnt er immer wieder den Verlust einer grossen Liebe. Die Kurzgeschichten erzählen von Schicksalsschlägen, grausamer Ironie, hinterfragen das Konzept von Gut & Böse und lassen oft einen bitteren Geschmack zurück. Aber Schirach ist ja auch bekannt für seinen melancholischen Schreibstil. Mir hat das Buch sehr gefallen - wenn auch einige Kurzgeschichten etwas langatmig waren. Es gibt auch einige Kapitel, die als Krimigeschichten durchgehen könnten und diese waren mit Abstand meine Favoriten - noch jetzt geht mir besonders eine davon nicht aus dem Kopf… Kann ich allen tiefgründigen Belletristik-Leser*innen ans Herz legen

Unsere Kund*innen meinen

Nachmittage

von Ferdinand von Schirach

4.3

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Nachmittage