
- 33%
Nachmittage
eBook
33%
sparen
11,99 €
17,99 €
*
Artikel erhalten
Beschreibung
Details
Verkaufsrang
289
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
24.08.2022
Nach »Kaffee und Zigaretten« der neue Erzählband von Ferdinand von Schirach.
Ferdinand von Schirach erzählt von milden Frühsommermorgen, verregneten Nachmittagen und schwarzen Nächten. Seine Geschichten spielen in Berlin, Pamplona, Oslo, Tokio, Zürich, New York, Marrakesch, Taipeh und Wien. Es sind kurze Geschichten über die Dinge, die unser Leben verändern, über Zufälle, falsche Entscheidungen und die Flüchtigkeit des Glücks. Schirach erzählt von der Einsamkeit der Menschen, von der Kunst, der Literatur, dem Film und immer auch von der Liebe.
Ferdinand von Schirach erzählt von milden Frühsommermorgen, verregneten Nachmittagen und schwarzen Nächten. Seine Geschichten spielen in Berlin, Pamplona, Oslo, Tokio, Zürich, New York, Marrakesch, Taipeh und Wien. Es sind kurze Geschichten über die Dinge, die unser Leben verändern, über Zufälle, falsche Entscheidungen und die Flüchtigkeit des Glücks. Schirach erzählt von der Einsamkeit der Menschen, von der Kunst, der Literatur, dem Film und immer auch von der Liebe.
Das meinen unsere Kund*innen
Nachmittage von Ferdinand von Schirach
Svenja R. am 27.11.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Und während der ganzen Zeit sah Allison, dass sie am Handgelenk die leicht gebogene Cartier Tank Cintrée mit dem dunkelgrünen Ziffernblatt und den leuchtend gelben Ziffern trug.
Nachmittage von Ferdinand von Schirach
Cover:
Die Bücher von Ferdinand von Schirach sind sehr schlicht und elegant gehalten in ihrer Gestaltung. Aber genau das, macht diese so besonders. Sie sind genauso wie Von Schirachs Schreibstil - brillant in ihrer Schlichtheit!
"Ist das nicht merkwürdig?", sagt die Anwältin. "Kann man so sehr lieben, dass man vergisst, nicht schwimmen zu können?"
Nachmittage von Ferdinand von Schirach
Schreibstil und Inhalt:
Nachmittage war nun mein viertes Buch von Ferdinand von Schirach und ich hab es wieder geliebt! In diesem Buch steckt so viel Tiefe, Melancholie und gleichzeitig Lebenswille...! Vor allem Kapitel 7 ist mir in Erinnerung geblieben.
Die Erzählungen sind quer durcheinander. Einerseits lesen wir Erlebnisse von Herrn von Schirach selbst, dann wiederum historische Fakten oder Momente, die vor langer Zeit statt gefunden haben.
Jedes Kapitel ist einprägend geschrieben, und bei mir gehen die Worte immer direkt ins Herz. Daher kann ich die Bücher immer nur in Etappen lesen. Wie im Klappentext beschrieben, fand ich es sehr mutig, dass Herr von Schirach in diesem Buch sehr viel persönliches zeigt. Das Buch ist für mich ein Muss, jedes von Schirachs Fans!
Bohr fragte den Mann: <Glaubst Du wirklich, dass das Hufeisen Dir Glück bringt?> Der Mann antwortete: <Natürlich nicht; aber man sagt doch, dass es auch dann hilft, wenn man nicht daran glaubt<"
Nachmittage von Ferdinand von Schirach
Fazit:
"Nachmittage" ist ein Buch nachdem ich sicherlich mal wieder greifen werden. Die Geschichte blieben hängen und beschäftigen einen noch lange nachdem man das Lesen beendet hat. Ich kann es einem nur empfehlen!
Menschliche Abgr¨ünde
Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 25.10.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
“Nachmittage” von Ferdinand von Schirach umfässt 26 Kurzgeschichten. Zum Teil eine Seite lang, zum Teil 20 Seiten lang.
Dabei blickt der Erzähler auf verschiedene Begegnungen seines Lebens zurück. Die Geschichten haben auf den ersten Blick keinen Zusammenhang, jedoch erwähnt er immer wieder den Verlust einer grossen Liebe.
Die Kurzgeschichten erzählen von Schicksalsschlägen, grausamer Ironie, hinterfragen das Konzept von Gut & Böse und lassen oft einen bitteren Geschmack zurück. Aber Schirach ist ja auch bekannt für seinen melancholischen Schreibstil.
Mir hat das Buch sehr gefallen - wenn auch einige Kurzgeschichten etwas langatmig waren.
Es gibt auch einige Kapitel, die als Krimigeschichten durchgehen könnten und diese waren mit Abstand meine Favoriten - noch jetzt geht mir besonders eine davon nicht aus dem Kopf…
Kann ich allen tiefgründigen Belletristik-Leser*innen ans Herz legen
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice