
Nachmittage
Buch (Gebundene Ausgabe)
22,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Artikel liefern lassen
Beschreibung
Details
Verkaufsrang
7199
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
24.08.2022
Verlag
LuchterhandSeitenzahl
176
Nach »Kaffee und Zigaretten« der neue Erzählband von Ferdinand von Schirach.
Ferdinand von Schirach erzählt von milden Frühsommermorgen, verregneten Nachmittagen und schwarzen Nächten. Seine Geschichten spielen in Berlin, Pamplona, Oslo, Tokio, Zürich, New York, Marrakesch, Taipeh und Wien. Es sind kurze Geschichten über die Dinge, die unser Leben verändern, über Zufälle, falsche Entscheidungen und die Flüchtigkeit des Glücks. Schirach erzählt von der Einsamkeit der Menschen, von der Kunst, der Literatur, dem Film und immer auch von der Liebe.
Das meinen unsere Kund*innen
Menschliche Abgr¨ünde
Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 25.10.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
“Nachmittage” von Ferdinand von Schirach umfässt 26 Kurzgeschichten. Zum Teil eine Seite lang, zum Teil 20 Seiten lang.
Dabei blickt der Erzähler auf verschiedene Begegnungen seines Lebens zurück. Die Geschichten haben auf den ersten Blick keinen Zusammenhang, jedoch erwähnt er immer wieder den Verlust einer grossen Liebe.
Die Kurzgeschichten erzählen von Schicksalsschlägen, grausamer Ironie, hinterfragen das Konzept von Gut & Böse und lassen oft einen bitteren Geschmack zurück. Aber Schirach ist ja auch bekannt für seinen melancholischen Schreibstil.
Mir hat das Buch sehr gefallen - wenn auch einige Kurzgeschichten etwas langatmig waren.
Es gibt auch einige Kapitel, die als Krimigeschichten durchgehen könnten und diese waren mit Abstand meine Favoriten - noch jetzt geht mir besonders eine davon nicht aus dem Kopf…
Kann ich allen tiefgründigen Belletristik-Leser*innen ans Herz legen
Schöne, spannende und schockierende Geschichten in gutem Erzählstil
Bewertung am 28.08.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Die Geschichten, die Ferdinand von Schirach in "Nachmittage" erzählt, lesen sich sehr angenehm. Gerade für Menschen, die sich als "faule Leser" bezeichnen würden, könnte dieses Buch das Richtige sein: Alleinstehende Geschichten, die eine angenehme Länge haben und trotzdem allesamt einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Viele der Geschichten regen in diesem Zug auch zum Umdenken in verfestigten Ideen von Gesellschaft und Umgang miteinander an.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice