• Der Pfirsichgarten
  • Der Pfirsichgarten
  • Der Pfirsichgarten
  • Der Pfirsichgarten
Artikelbild von Der Pfirsichgarten
Melissa Fu

1. Der Pfirsichgarten

Der Pfirsichgarten

Roman

Hörbuch (CD)

29,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Der Pfirsichgarten

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 25,00 €
eBook

eBook

ab 6,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 29,99 €

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Medium

CD

Sprecher

Leslie Malton

Spieldauer

15 Stunden und 31 Minuten

Erscheinungsdatum

26.10.2022

Verlag

Argon

Anzahl

2

Beschreibung

Rezension

»Leslie Malton trägt die vielen bewegenden und gefühlvollen Sequenzen des Romans perfekt in das Ohr der Hörer:innen.« Alex Dengler, denglers-buchkritik.de, 26.12.2022 Alex Dengler denglers-buchkritik.de 20221226

Details

Medium

CD

Sprecher

Leslie Malton

Spieldauer

15 Stunden und 31 Minuten

Erscheinungsdatum

26.10.2022

Verlag

Argon

Anzahl

2

Fassung

ungekürzt

Hörtyp

Lesung

Originaltitel

Peach Blossom Spring

Übersetzer

Birgit Schmitz

Sprache

Deutsch

EAN

9783839820049

Das meinen unsere Kund*innen

4.6

29 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

uneingeschränkt empfehlenswert

Bewertung aus München am 31.01.2023

Bewertet: eBook (ePUB)

Der kleine Renshu irrt mit seiner Mutter durch das kriegszerstörte China der 1930er Jahre. Immer auf der Flucht, immer auf der Suche nach einer Heimat, nach Essen, nach Wärme und Sicherheit. Das Fremde dieser Zeit und dieses Landes wird in einer zarten Sprache geschildert, die mich sofort berührt hat. Die Sprecherin Leslie Malton findet dabei immer genau den richtigen Ton. Aber die Geschichte hat noch eine zweite Ebene als der Junge erwachsen ist und zum Studium in die USA geht. Eine andere Welt tut sich ihm auf und er versucht seine Heimat und seine Kindheit zu verbergen, weil er sich dafür schämt. Und er fürchtet sich vor den langen Armen Chinas, die auch im fernen Amerika einen wachsamen Überwachungsblick auf ihre Angehörigen haben. An diesem Buch hat mir einfach alles gefallen. Der vielschichtige Plot, die liebevoll gezeichneten Charaktere, die Details von Land, Leuten und der damaligen Zeit. Ein Buch, ein Hörbuch, dass ich uneingeschränkt empfehlen kann.

uneingeschränkt empfehlenswert

Bewertung aus München am 31.01.2023
Bewertet: eBook (ePUB)

Der kleine Renshu irrt mit seiner Mutter durch das kriegszerstörte China der 1930er Jahre. Immer auf der Flucht, immer auf der Suche nach einer Heimat, nach Essen, nach Wärme und Sicherheit. Das Fremde dieser Zeit und dieses Landes wird in einer zarten Sprache geschildert, die mich sofort berührt hat. Die Sprecherin Leslie Malton findet dabei immer genau den richtigen Ton. Aber die Geschichte hat noch eine zweite Ebene als der Junge erwachsen ist und zum Studium in die USA geht. Eine andere Welt tut sich ihm auf und er versucht seine Heimat und seine Kindheit zu verbergen, weil er sich dafür schämt. Und er fürchtet sich vor den langen Armen Chinas, die auch im fernen Amerika einen wachsamen Überwachungsblick auf ihre Angehörigen haben. An diesem Buch hat mir einfach alles gefallen. Der vielschichtige Plot, die liebevoll gezeichneten Charaktere, die Details von Land, Leuten und der damaligen Zeit. Ein Buch, ein Hörbuch, dass ich uneingeschränkt empfehlen kann.

Grossartige Familiengeschichte

hamburg.lesequeen aus Bargfeld-Stegen am 05.01.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

DER PFIRSICHGARTEN Melissa Fu 1938: Meilins Ehemann Dao Xiaowen fällt im 2. Japanisch-Chinesischen Krieg. Ihr Leben ändert sich schlagartig, als sie mit ihrem 4-jährigen Sohn Renshu, ihrem Schwager und dessen Familie aus ihrem Chinesischen Heimatdorf fliehen müssen. Verfolgt von japanischen Bomben fliehen sie mit dem Karren, per Boot und zu Fuss. Obwohl ihr Schwager ein einflussreicher Mann ist, ist das Essen und der Wohnraum knapp. Ihre Schwägerin ist eine mistgünstige Frau und verpasst keine Gelegenheit Meilin zu schikanieren. Kaum ist der Japanisch-Chinesische Krieg vorbei, beginnt der 2. Weltkrieg. Als die japanischen Bomben auf die Häuser fallen, flieht die Familie erneut, doch das Schicksal meint es dieses Mal nicht gut mit ihnen, denn Meilin und Renshu werden von dem Rest der Familie getrennt. In Shanghai angekommen, schlägt sich Meilin mit Gelegenheitsjobs durch. Doch auch hier hält der Frieden nicht lange, denn der chinesische Bürgerkrieg löst eine erneute Fluchtwelle aus. Immer mit der Angst vor den Kommunisten und den vielen Spitzeln im Nacken, verlassen Meilin und Renshu Shanghai und fliehen nach Taiwan. In Taipeh ankommen, kommt die kleine Familie zur Ruhe. Renshu ist ein fleißiger und guter Schüler und bekommt ein Stipendium in Amerika. 1960 trennen sich die Wege von Meilin und Renshu zum ersten Mal. Doch auch im fernen Amerika hat das Regime der Volksrepublik China seine Bürger unter Beobachtung, kontrolliert und diszipliniert die nicht linientreuen Chinesen im Ausland und bestraft die zurückgebliebenen Familienmitglieder in China und Taiwan. Der Pfirsichgarten ist eine erfundene Geschichte, gespickt mit realen Erlebnissen, die Melissa Fus Vorfahren wirklich erlebt haben. Der Einstieg ins Buch fiel mir nicht ganz leicht. Melissa Fu hat einen eigenwilligen Schreibstil. Doch nach 100 Seiten hat mich das Buch dann voll in seinen Bann gezogen und die vielen kleinen Geschichten und Lebensweisheiten gefielen mir ganz besonders gut. Ich musste einfach wissen, wie es mit der Familie weitergeht und konnte das Buch dann kaum aus der Hand legen. Fazit: Eine grossartige Familiengeschichte, einfühlsam, aber auch voller schrecklichen Schilderungen von einer Familie im gebeutelten China. 4 1/2 Sterne

Grossartige Familiengeschichte

hamburg.lesequeen aus Bargfeld-Stegen am 05.01.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

DER PFIRSICHGARTEN Melissa Fu 1938: Meilins Ehemann Dao Xiaowen fällt im 2. Japanisch-Chinesischen Krieg. Ihr Leben ändert sich schlagartig, als sie mit ihrem 4-jährigen Sohn Renshu, ihrem Schwager und dessen Familie aus ihrem Chinesischen Heimatdorf fliehen müssen. Verfolgt von japanischen Bomben fliehen sie mit dem Karren, per Boot und zu Fuss. Obwohl ihr Schwager ein einflussreicher Mann ist, ist das Essen und der Wohnraum knapp. Ihre Schwägerin ist eine mistgünstige Frau und verpasst keine Gelegenheit Meilin zu schikanieren. Kaum ist der Japanisch-Chinesische Krieg vorbei, beginnt der 2. Weltkrieg. Als die japanischen Bomben auf die Häuser fallen, flieht die Familie erneut, doch das Schicksal meint es dieses Mal nicht gut mit ihnen, denn Meilin und Renshu werden von dem Rest der Familie getrennt. In Shanghai angekommen, schlägt sich Meilin mit Gelegenheitsjobs durch. Doch auch hier hält der Frieden nicht lange, denn der chinesische Bürgerkrieg löst eine erneute Fluchtwelle aus. Immer mit der Angst vor den Kommunisten und den vielen Spitzeln im Nacken, verlassen Meilin und Renshu Shanghai und fliehen nach Taiwan. In Taipeh ankommen, kommt die kleine Familie zur Ruhe. Renshu ist ein fleißiger und guter Schüler und bekommt ein Stipendium in Amerika. 1960 trennen sich die Wege von Meilin und Renshu zum ersten Mal. Doch auch im fernen Amerika hat das Regime der Volksrepublik China seine Bürger unter Beobachtung, kontrolliert und diszipliniert die nicht linientreuen Chinesen im Ausland und bestraft die zurückgebliebenen Familienmitglieder in China und Taiwan. Der Pfirsichgarten ist eine erfundene Geschichte, gespickt mit realen Erlebnissen, die Melissa Fus Vorfahren wirklich erlebt haben. Der Einstieg ins Buch fiel mir nicht ganz leicht. Melissa Fu hat einen eigenwilligen Schreibstil. Doch nach 100 Seiten hat mich das Buch dann voll in seinen Bann gezogen und die vielen kleinen Geschichten und Lebensweisheiten gefielen mir ganz besonders gut. Ich musste einfach wissen, wie es mit der Familie weitergeht und konnte das Buch dann kaum aus der Hand legen. Fazit: Eine grossartige Familiengeschichte, einfühlsam, aber auch voller schrecklichen Schilderungen von einer Familie im gebeutelten China. 4 1/2 Sterne

Unsere Kund*innen meinen

Der Pfirsichgarten

von Melissa Fu

4.6

0 Bewertungen filtern

  • Der Pfirsichgarten
  • Der Pfirsichgarten
  • Der Pfirsichgarten
  • Der Pfirsichgarten