• Monsieur le Comte und die Kunst des Tötens
  • Monsieur le Comte und die Kunst des Tötens
  • Monsieur le Comte und die Kunst des Tötens
  • Monsieur le Comte und die Kunst des Tötens

Trackliste

  1. Monsieur Le Comte Und Die Kunst Des Tötens
Band 1
Artikelbild von Monsieur le Comte und die Kunst des Tötens
Pierre Martin

1. Monsieur le Comte und die Kunst des Tötens

Monsieur le Comte Band 1

Monsieur le Comte und die Kunst des Tötens

Kriminalroman | Vom Autor der Bestseller-Reihe um Madame le Commissaire

Hörbuch (MP3-CD)

16,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Monsieur le Comte und die Kunst des Tötens

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 15,99 €
eBook

eBook

ab 9,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 16,99 €

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

1762

Medium

MP3-CD

Sprecher

Wolfram Koch

Spieldauer

10 Stunden und 14 Minuten

Erscheinungsdatum

26.10.2022

Verlag

Argon

Beschreibung

Rezension

»Sprecher Wolfram Koch präsentiert sich multilingual in Höchstform und wechselt nahezu akzentfrei zwischen klarem Deutsch, weichem Französisch oder temperamentvollem Italienisch.« Olaf Ernst, BÜCHERmagazin 1/2023 ("BÜCHERmagazin")
»Tatort-Kommissar Wolfram Koch ist auch ein engagierter Hörbuchsprecher. Er füllte die Rolle des Lucien Comte de Chacarasse mit einem Augenzwinkern perfekt aus!« Alex Dengler, denglers-buchkritik.de, 24.10.2022 ("denglers-buchkritik.de")

Details

Verkaufsrang

1762

Medium

MP3-CD

Sprecher

Wolfram Koch

Spieldauer

10 Stunden und 14 Minuten

Erscheinungsdatum

26.10.2022

Verlag

Argon

Anzahl

1

Fassung

gekürzt

Hörtyp

Lesung

Sprache

Deutsch

EAN

9783839820001

Das meinen unsere Kund*innen

4.2

123 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Französischer Cosy-Krimi sorgt für eine unterhaltsame Lesezeit

booklover2011 am 20.02.2023

Bewertet: Hörbuch (MP3-CD)

Inhalt siehe Klappentext. Content Note: Krebserkrankung, tödlicher Autounfall, Verlust Meinung: Der bildhafte Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der dritten Erzähl-Perspektive von Lucien geschrieben, so dass man seine Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann. Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen, mitzufiebern und mitzuleiden. Die Nebencharaktere sind gut bis sehr gut dargestellt worden, vor allem Rosalie, die Haushälterin der Familie und Francine, die Sekretärin von Luciens Vater. Lucien verpflichtet sich notgedrungen der Familientradition, obwohl diese gegen seine Moralvorstellungen verstößt. Wie er diese beiden Gegensätze unter einen Hut zu bringen versucht, ist unterhaltsam zu verfolgen. Zudem kommt der Humor nicht zu kurz, auch dank der schlagfertigen Dialoge. Einige Stellen waren etwas langatmig. Die Nebencharaktere runden die Geschichte sehr gut ab. Dank der sehr bildhaften Beschreibungen hatte ich die Landschaft förmlich vor Augen. Ich freue mich sehr auf weitere Bücher über Lucien und bin gespannt, wie es mit ihm und der Familientradition weitergehen wird. Hörbuch (ungekürzt): Der Sprecher Wolfram Koch hat für mich die Geschichte von Lucien zum Leben erweckt. Es war angenehm dem Erzählfluss zu folgen und ihm zuzuhören. Die verschiedenen Stimmen der Personen hat er so gut betont und dargestellt, dass sie für mich erkennbar/zuzuordnen waren. Insgesamt ein unterhaltsamer Cosy-Krimi mit sympathischen Charakteren und einer guten Portion Humor, so dass es aufgrund der oben genannten Kritikpunkte wunderbare 4 von 5 Sternen gibt und eine Lese- bzw. Hörempfehlung für Fans von Cosy-Krimis. Fazit: Insgesamt ein unterhaltsamer Cosy-Krimi mit sympathischen Charakteren und einer guten Portion Humor. Lese- bzw. Hörempfehlung für Fans von Cosy-Krimis.

Französischer Cosy-Krimi sorgt für eine unterhaltsame Lesezeit

booklover2011 am 20.02.2023
Bewertet: Hörbuch (MP3-CD)

Inhalt siehe Klappentext. Content Note: Krebserkrankung, tödlicher Autounfall, Verlust Meinung: Der bildhafte Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der dritten Erzähl-Perspektive von Lucien geschrieben, so dass man seine Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann. Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen, mitzufiebern und mitzuleiden. Die Nebencharaktere sind gut bis sehr gut dargestellt worden, vor allem Rosalie, die Haushälterin der Familie und Francine, die Sekretärin von Luciens Vater. Lucien verpflichtet sich notgedrungen der Familientradition, obwohl diese gegen seine Moralvorstellungen verstößt. Wie er diese beiden Gegensätze unter einen Hut zu bringen versucht, ist unterhaltsam zu verfolgen. Zudem kommt der Humor nicht zu kurz, auch dank der schlagfertigen Dialoge. Einige Stellen waren etwas langatmig. Die Nebencharaktere runden die Geschichte sehr gut ab. Dank der sehr bildhaften Beschreibungen hatte ich die Landschaft förmlich vor Augen. Ich freue mich sehr auf weitere Bücher über Lucien und bin gespannt, wie es mit ihm und der Familientradition weitergehen wird. Hörbuch (ungekürzt): Der Sprecher Wolfram Koch hat für mich die Geschichte von Lucien zum Leben erweckt. Es war angenehm dem Erzählfluss zu folgen und ihm zuzuhören. Die verschiedenen Stimmen der Personen hat er so gut betont und dargestellt, dass sie für mich erkennbar/zuzuordnen waren. Insgesamt ein unterhaltsamer Cosy-Krimi mit sympathischen Charakteren und einer guten Portion Humor, so dass es aufgrund der oben genannten Kritikpunkte wunderbare 4 von 5 Sternen gibt und eine Lese- bzw. Hörempfehlung für Fans von Cosy-Krimis. Fazit: Insgesamt ein unterhaltsamer Cosy-Krimi mit sympathischen Charakteren und einer guten Portion Humor. Lese- bzw. Hörempfehlung für Fans von Cosy-Krimis.

Spannend, amüsant, kurzweilig und exzellent gesprochen!

chuckipop aus Bünde am 05.01.2023

Bewertet: Hörbuch (MP3-CD)

"Monsieur le Comte und die Kunst des Tötens" von Pierre Martin ist ein Kriminalroman , erschien beim Argon Verlag und wird gesprochen von Wolfram Koch. Das Hörbuch ist gekürzt und hat eine Laufzeit von 10 Stunden und 14 Minuten. Es handelt sich u, den Auftakt einer neuen Krimireihe des Bestsellerautors. Alexandre Comte de Chacarasse ist verstorben, und auf dem Sterbebett mmusste sein Sohn Lucien dem Vater noch versprechen, das Traditionsgewerbe der Familie fortzusetzen. Dabei handelt es sich um die Kunst des Tötens. Lucien hat die Methoden und Fertigkeiten des Handweks zwar von Kindesbeinen an gelernt, wollte aber nie ein Mörder sein. Er eröffnete ein Bistro, umgibt sich gern emit schönen Frauen und genießt gute Weine und exzellente Cuisine. Aber nun droht sein Onkel mit dem ersten Auftragsmord für Lucien - wie kann er sich aus der Affätre ziehen, ohne sein Versprechen zu brechen? Pierre Martin hat einen gleichermassen spannenden wie amüsanten Krimi geschrieben, der mich ausgesprochen gut unterhalten hat. In einem lockeren und leichten Ton erzählt er vom alten Handwerk der Chacarasse` und lässt seinen Protagonisten raffiniert agieren und sich charmant aus diversen Situationen herauslavieren. Sein Onkel Edmont macht es ihm nicht gerade leicht, und so unterliegt Lucien einem echten Balanceakt. Zudem muss er sich noch mit Francine auseinandersetzen, die, wie sich herausstellt, nicht nur die Sekretärin, sondern auch die Gelibte seines Vaters war. Und die längst nicht so kühl und gelassen ist, wie sie zu sein vorgibt. Besonders gern mochte ich die Haushälterin Rosalie, die zwar schwerhörig, dafür ziemlich hellsichtig und clever ist. Aber auch die übrigen Charaktere sind klasse, der Autor hat sie facettenreich, liebevoll und mit großer Tiefe erschaffen, so dass es Spaß macht, die alle kennenzulernen. Wolfram Koch hat das Hörbuch wirklich großartig gesprochen, die französischen Namen, Orte etc. spricht er perfekt und er verleiht den Protagonisten Individualität und haucht ihnen noch mehr Leben ein. Ein Hörbuch, das mich von Beginn an fesseln konnte und mir spannende und amüsante Stunden #MonsieurleComteunddieKunstdesTötens #NetGalleyDE! #DankeNetGalleyDE!

Spannend, amüsant, kurzweilig und exzellent gesprochen!

chuckipop aus Bünde am 05.01.2023
Bewertet: Hörbuch (MP3-CD)

"Monsieur le Comte und die Kunst des Tötens" von Pierre Martin ist ein Kriminalroman , erschien beim Argon Verlag und wird gesprochen von Wolfram Koch. Das Hörbuch ist gekürzt und hat eine Laufzeit von 10 Stunden und 14 Minuten. Es handelt sich u, den Auftakt einer neuen Krimireihe des Bestsellerautors. Alexandre Comte de Chacarasse ist verstorben, und auf dem Sterbebett mmusste sein Sohn Lucien dem Vater noch versprechen, das Traditionsgewerbe der Familie fortzusetzen. Dabei handelt es sich um die Kunst des Tötens. Lucien hat die Methoden und Fertigkeiten des Handweks zwar von Kindesbeinen an gelernt, wollte aber nie ein Mörder sein. Er eröffnete ein Bistro, umgibt sich gern emit schönen Frauen und genießt gute Weine und exzellente Cuisine. Aber nun droht sein Onkel mit dem ersten Auftragsmord für Lucien - wie kann er sich aus der Affätre ziehen, ohne sein Versprechen zu brechen? Pierre Martin hat einen gleichermassen spannenden wie amüsanten Krimi geschrieben, der mich ausgesprochen gut unterhalten hat. In einem lockeren und leichten Ton erzählt er vom alten Handwerk der Chacarasse` und lässt seinen Protagonisten raffiniert agieren und sich charmant aus diversen Situationen herauslavieren. Sein Onkel Edmont macht es ihm nicht gerade leicht, und so unterliegt Lucien einem echten Balanceakt. Zudem muss er sich noch mit Francine auseinandersetzen, die, wie sich herausstellt, nicht nur die Sekretärin, sondern auch die Gelibte seines Vaters war. Und die längst nicht so kühl und gelassen ist, wie sie zu sein vorgibt. Besonders gern mochte ich die Haushälterin Rosalie, die zwar schwerhörig, dafür ziemlich hellsichtig und clever ist. Aber auch die übrigen Charaktere sind klasse, der Autor hat sie facettenreich, liebevoll und mit großer Tiefe erschaffen, so dass es Spaß macht, die alle kennenzulernen. Wolfram Koch hat das Hörbuch wirklich großartig gesprochen, die französischen Namen, Orte etc. spricht er perfekt und er verleiht den Protagonisten Individualität und haucht ihnen noch mehr Leben ein. Ein Hörbuch, das mich von Beginn an fesseln konnte und mir spannende und amüsante Stunden #MonsieurleComteunddieKunstdesTötens #NetGalleyDE! #DankeNetGalleyDE!

Unsere Kund*innen meinen

Monsieur le Comte und die Kunst des Tötens

von Pierre Martin

4.2

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Monsieur le Comte und die Kunst des Tötens
  • Monsieur le Comte und die Kunst des Tötens
  • Monsieur le Comte und die Kunst des Tötens
  • Monsieur le Comte und die Kunst des Tötens
  • Monsieur le Comte und die Kunst des Tötens

    1. Monsieur Le Comte Und Die Kunst Des Tötens