Ostfriesengier
Band 17

Ostfriesengier

Aus der Reihe

Ostfriesengier

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 19,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 13,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

19,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Spieldauer

16 Stunden

Erscheinungsdatum

31.01.2023

Hörtyp

Lesung

Medium

CD

Verlag

Goyalit

Sprache

Deutsch

EAN

9783833745461

Beschreibung

Details

Spieldauer

16 Stunden

Erscheinungsdatum

31.01.2023

Hörtyp

Lesung

Medium

CD

Verlag

Goyalit

Sprache

Deutsch

EAN

9783833745461

Herstelleradresse

Jumbo Neue Medien + Verla
Henriettenstraße 42a
20259 Hamburg
DE

Email: JUMBO Neue Medien & Verlag
Telefon: 040 42930400
Fax: 040 429304029

Weitere Bände von Ann Kathrin Klaasen ermittelt

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

90 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Explosives von der Nordsee

Bewertung aus Stuttgart am 16.09.2024

Bewertungsnummer: 2293888

Bewertet: Hörbuch (CD)

Die neue Polizeichefin Elisabeth Schwarz wird gleich bei der Rede zu ihrer Amtseinführung ausgebremst: Mit viel Kawumm explodiert auf dem Parkplatz vor der Polizeiinspektion das Auto von BKA-Mitarbeiter Dirk Klatt. Nun gilt es einerseits, sich flugs als Chefin zu etablieren und gleichzeitig einen Mörder zu fangen. Der 17. Fall für Ann Kathrin Klaasen gerät zu einem explosiven Kriminalfall. Das Buch ist nun bereits der 17. Fall mit Kommissarin Ann Kathrin Klaasen und ihrem Team. Die Krimis aus der Feder von Klaus Peter Wolf sind Kult, sie stehen schon längst auf der Bestsellerliste. Und das auch ganz zu Recht, denn sie zeigen, welch gute Beobachtungsgabe der Autor hat. Mit feinen Strichen skizziert er seine Charaktere, in all ihren Einzelheiten, und zusammen mit der Motivation der Täter und dem Ehrgeiz der Ermittler ergibt das wieder einmal einen Nordsee-Krimi vom Feinsten. Ich hatte mir das Hörbuch dazu besorgt, gelesen vom Autor selbst, und war fasziniert von der Art, wie er die Geschichte dargestellt hat. Sehr gerne bin ich seiner Stimme gefolgt. Allerdings war dieses Buch der erste Band, den ich aus dem Kosmos dieser Reihe kennengelernt habe, und ich habe mich in der Fülle der Personen verheddert. Erst als ich mir die Printausgabe besorgt hatte, konnte ich mich voll in die Geschichte vertiefen und mit den Kommissaren begeistert mitraten. Ich werde nach und nach auch die bisherigen Fälle dieses Teams mit Freuden genießen und bin schon gespannt auf weitere Fortsetzungen. Zum Einstieg in die Reihe würde ich dieses Buch nicht wirklich empfehlen, dennoch möchte ich sowohl das Buch selbst wie auch das Hörbuch allen Krimi-Begeisterten ans Herz legen. Ich vergebe alle 5 möglichen Sterne.
Melden

Explosives von der Nordsee

Bewertung aus Stuttgart am 16.09.2024
Bewertungsnummer: 2293888
Bewertet: Hörbuch (CD)

Die neue Polizeichefin Elisabeth Schwarz wird gleich bei der Rede zu ihrer Amtseinführung ausgebremst: Mit viel Kawumm explodiert auf dem Parkplatz vor der Polizeiinspektion das Auto von BKA-Mitarbeiter Dirk Klatt. Nun gilt es einerseits, sich flugs als Chefin zu etablieren und gleichzeitig einen Mörder zu fangen. Der 17. Fall für Ann Kathrin Klaasen gerät zu einem explosiven Kriminalfall. Das Buch ist nun bereits der 17. Fall mit Kommissarin Ann Kathrin Klaasen und ihrem Team. Die Krimis aus der Feder von Klaus Peter Wolf sind Kult, sie stehen schon längst auf der Bestsellerliste. Und das auch ganz zu Recht, denn sie zeigen, welch gute Beobachtungsgabe der Autor hat. Mit feinen Strichen skizziert er seine Charaktere, in all ihren Einzelheiten, und zusammen mit der Motivation der Täter und dem Ehrgeiz der Ermittler ergibt das wieder einmal einen Nordsee-Krimi vom Feinsten. Ich hatte mir das Hörbuch dazu besorgt, gelesen vom Autor selbst, und war fasziniert von der Art, wie er die Geschichte dargestellt hat. Sehr gerne bin ich seiner Stimme gefolgt. Allerdings war dieses Buch der erste Band, den ich aus dem Kosmos dieser Reihe kennengelernt habe, und ich habe mich in der Fülle der Personen verheddert. Erst als ich mir die Printausgabe besorgt hatte, konnte ich mich voll in die Geschichte vertiefen und mit den Kommissaren begeistert mitraten. Ich werde nach und nach auch die bisherigen Fälle dieses Teams mit Freuden genießen und bin schon gespannt auf weitere Fortsetzungen. Zum Einstieg in die Reihe würde ich dieses Buch nicht wirklich empfehlen, dennoch möchte ich sowohl das Buch selbst wie auch das Hörbuch allen Krimi-Begeisterten ans Herz legen. Ich vergebe alle 5 möglichen Sterne.

Melden

Abwechslungsreich und unterhaltsam, mit einigen Längen

Christina P. aus Hamburg am 26.03.2023

Bewertungsnummer: 1908486

Bewertet: Hörbuch (CD)

Der neueste Fall für Ann Kathrin Klaasen und ihr Kollegen beginnt zunächst vor der eigenen Präsidiumstür: Während die neue Polizeidirektorin Elisabeth Schwarz sich allen vorstellt, detoniert auf dem Parkplatz das Auto des BKA-lers Dirk Klatt. Schnell prallen die unterschiedlichen Vorstellungen von Frau Schwarz und Ermittlerin Klaasen aufeinander, wie der Fall am besten zu untersuchen sei. Und ob noch weitere Beamte im Fadenkreuz stehen könnten. Und natürlich bleibt dies nicht der einzige Fall, als plötzlich eine Bedienung aus Café Ten Cate spurlos verschwindet. Auch diesmal gönnt der Autor dem Team um Ann Kathrin Klaasen keine Verschnaufpause und lässt sie an mehreren Ecken und Enden parallel ermitteln. Dass die neue Polizeidirektorin mit ihren Vorstellungen unangenehm in die Ermittlungen reingrätscht sorgt nicht nur für Unmut, sondern lässt auch schnell das Misstrauen in den Wänden der Ermittlungsbehörde ansteigen. Die verschiedenen Fälle sorgen für ausreichend Abwechslung und auch diesmal hat der Autor es sich nicht nehmen lassen, die verschiedenen Charaktere etwas eingehender zu beschreiben - besonders in einem Fall empfand ich es diesmal als etwas zu langatmig, aber das mag jeder für sich werten. Ebenso wie die Tatsache, dass einige Leute diesmal doch sehr vom Dienst nach Vorschrift abwichen und sich unnötig in Gefahr brachten. Ich hoffe, das bleibt im Bereich der Fiktion und wird im realen Ermittlerleben nicht so angewandt. Für meinen Geschmack wieder ein abwechslungsreicher Krimi des Autors, wenn auch diesmal mit einigen Längen. Die Autorenlesung ist, wie der Name schon sagt, vom Autor selbst gelesen. Hier gefällt mir die gemächliche Art, wie er seinen Krimi liest, ohne unnötig übertriebene, pseudospannende Betonungen und frei jedweder Hektik.
Melden

Abwechslungsreich und unterhaltsam, mit einigen Längen

Christina P. aus Hamburg am 26.03.2023
Bewertungsnummer: 1908486
Bewertet: Hörbuch (CD)

Der neueste Fall für Ann Kathrin Klaasen und ihr Kollegen beginnt zunächst vor der eigenen Präsidiumstür: Während die neue Polizeidirektorin Elisabeth Schwarz sich allen vorstellt, detoniert auf dem Parkplatz das Auto des BKA-lers Dirk Klatt. Schnell prallen die unterschiedlichen Vorstellungen von Frau Schwarz und Ermittlerin Klaasen aufeinander, wie der Fall am besten zu untersuchen sei. Und ob noch weitere Beamte im Fadenkreuz stehen könnten. Und natürlich bleibt dies nicht der einzige Fall, als plötzlich eine Bedienung aus Café Ten Cate spurlos verschwindet. Auch diesmal gönnt der Autor dem Team um Ann Kathrin Klaasen keine Verschnaufpause und lässt sie an mehreren Ecken und Enden parallel ermitteln. Dass die neue Polizeidirektorin mit ihren Vorstellungen unangenehm in die Ermittlungen reingrätscht sorgt nicht nur für Unmut, sondern lässt auch schnell das Misstrauen in den Wänden der Ermittlungsbehörde ansteigen. Die verschiedenen Fälle sorgen für ausreichend Abwechslung und auch diesmal hat der Autor es sich nicht nehmen lassen, die verschiedenen Charaktere etwas eingehender zu beschreiben - besonders in einem Fall empfand ich es diesmal als etwas zu langatmig, aber das mag jeder für sich werten. Ebenso wie die Tatsache, dass einige Leute diesmal doch sehr vom Dienst nach Vorschrift abwichen und sich unnötig in Gefahr brachten. Ich hoffe, das bleibt im Bereich der Fiktion und wird im realen Ermittlerleben nicht so angewandt. Für meinen Geschmack wieder ein abwechslungsreicher Krimi des Autors, wenn auch diesmal mit einigen Längen. Die Autorenlesung ist, wie der Name schon sagt, vom Autor selbst gelesen. Hier gefällt mir die gemächliche Art, wie er seinen Krimi liest, ohne unnötig übertriebene, pseudospannende Betonungen und frei jedweder Hektik.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Ostfriesengier

von Klaus-Peter Wolf

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Ostfriesengier