• Heaven
  • Heaven

Heaven Roman

Heaven

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 22,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 13,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

13,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

19170

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

16.08.2022

Verlag

DuMont Buchverlag

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

18,8/12,3/1,7 cm

Gewicht

190 g

Auflage

2. Auflage

Originaltitel

Hevun

Übersetzt von

Katja Busson

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8321-6646-5

Beschreibung

Rezension

»Kawakami macht ihren angstvollen Alltag nicht nur erdrückend nachempfindbar, sondern auch zu einem eindrucksvollen Weltanschauungsdiskurs zwischen den beiden, der noch lange nachwirkt.«
Katharina Kluin, STERN

»Kawakami [wirft] in trockenem Stil philosophische Fragen auf. Etwa, was es heißt, wehrhaft zu sein«
Lena Karger, WELT AM SONNTAG

»›Heaven‹ ist ein aufrüttelnder, verstörender, wahrhaftiger und fast schon philosophischer Roman über menschliche Unbarmherzigkeit und Gefühllosigkeit, aber auch über Wärme und Trost, die Freundschaften spenden.«
Sibylle Peine, DPA

»Die Autorin gibt keine Antwort. Aber sie stellt die richtigen Fragen.«
Dirk Wolters, FRANKFURTER NEUE PRESSE

»Im Grunde erzählt ›Heaven‹ in glasklarer und unprätentiöser Sprache eine universelle Mobbinggeschichte.«
Karin Cerny, FALTER

»Verstörend und untergründig rebellisch«
Barbara Obermüller, MATHILDE

»Ein kluges Buch.«
Astrid Mayerle, BR DIWAN

»Meisterhaft in seiner Lakonie und inspirierend in seinem immanent philosophischen Zugang zum Sujet.«
Katharina Granzin, FRANKFURTER RUNDSCHAU

»Kawakami hat einen unheimlich feinsinnigen, unsentimentalen Coming of Age Roman geschrieben..«
Sarah Murrenhoff, RBB KULTUR

»Hervorragend!«
Ulrike Frick, MÜNCHNER MERKUR

»›Heaven‹ trifft den Nerv der Zeit. Eine Hommage an das Schwächezeigen und Kritik an einer Gesellschaft, die sich mehr und mehr Schönheitsidealen und Optimierungszwängen hingibt.«
Carina Scherer, MISSY MAGAZINE

»Einfühlsam, aber niemals sentimental. ›Heaven‹ ist ein packender und zugleich tief erschütternder Roman.«
Barbara Geschwinde, WDR 5 BÜCHER

»Mieko Kawakami schürt Hoffnung, aus der Spirale von Einsamkeit und dem Gefühl des Nicht-Geliebt Werdens zu entkommen.«
Marius Leutenegger, LESEN MAGAZIN

»Mieko Kawakami hat eine schonungslose Mär über Stärke und Schwäche geschrieben, über Zeichen und Zufall und die Lesarten der Welt.«
Ingrid Mylo, BADISCHE ZEITUNG

»emotional, spannend und überzeugend«
Andreas Schröter, RUHR NACHRICHTEN

»Mieko Kawakamis Roman über Einsamkeit und Hilflosigkeit, aber auch über Hoffnung und Mut geht unter die Haut.«
Andrea Sell, GALA

»Ich habe lange nicht mehr etwas gelesen, in dem ich mich so wiedergefunden habe. […] Bitte unbedingt lesen und sich auf das Buch auch emotional einlassen!«
Markus Foppe, BREMEN ZWEI

»[E]in großer Wurf«
BERLINER MORGENPOST

»[E]in beachtliches Werk […], das noch lange nachhallt, nachdem man es weggelegt hat: «
Judith Brandner, DIE PRESSE

»Ein schonungsloses literarisches Soziogramm und einfühlsame Analyse einer universellen Problemstellung.«
Manfred Gram, TREND

»Einfühlsam und eindrücklich schildert [Kawakami] zu welchen Grausamkeiten Teenager untereinander fähig sind, wie schwer sie ihren Opfern das Leben damit machen, doch auch, was die Täter motiviert.«
GOSLARSCHE ZEITUNG

»In einer nüchtern-sachlichen, beinahe lakonischen Sprache begleitet die Autorin die beiden Außenseiter – macht uns mit Gewalt, verletzten Gefühlen und Einsamkeit vertraut«
Peter Mohr, u.a. AACHENER ZEITUNG

»Ein wichtiges Buch!«
Helmut Schneider, VORMAGAZIN

»Mieko Kawakami ist eine bemerkenswerte Erzählerin.«
Thomas Ziegler, TOGO BERLIN

»Vielschichtig, fesselnd, philosophisch – mit ihrem Roman ›Heaven‹ unternimmt Mieko Kawakami eine literarische Tour de Force und erzählt von Einsamkeit und Ausgrenzung, von Gewalt und Hilflosigkeit, aber auch von Freundschaft, Hoffnung und dem Mut der Verzweiflung. «
Bernd Kielmann, BUCH-MAGAZIN

»Heaven ist ein Buch, in das man hineingreifen möchte, um zwei geschundene Seelen einer unbarmherzigen Welt zu entreißen.«
André C. Schmechta, BELLETRISTIK-COUCH

»Kawakami ist hier ein Meisterstück gelungen. […] Absolute Leseempfehlung!«
Elisa Minet, JAPANLIEBE.DE

Details

Verkaufsrang

19170

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

16.08.2022

Verlag

DuMont Buchverlag

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

18,8/12,3/1,7 cm

Gewicht

190 g

Auflage

2. Auflage

Originaltitel

Hevun

Übersetzt von

Katja Busson

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8321-6646-5

Herstelleradresse

DuMont Buchverlag GmbH
Amsterdamer Strasse 192
50735 Köln
DE

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

20 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

<3<3

Bewertung am 11.09.2023

Bewertungsnummer: 2020064

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eins meiner Lieblingsbücher. Trotzdem, ein schwieriges Thema, was zum Denken anregt. Der Schreibstil ist ansprechend und einzigartig. Ich wünschte ich könnte es noch einmal von neu lesen!!!!!!!!!
Melden

<3<3

Bewertung am 11.09.2023
Bewertungsnummer: 2020064
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eins meiner Lieblingsbücher. Trotzdem, ein schwieriges Thema, was zum Denken anregt. Der Schreibstil ist ansprechend und einzigartig. Ich wünschte ich könnte es noch einmal von neu lesen!!!!!!!!!

Melden

Was ist dein „normal“?

Hanna am 02.08.2023

Bewertungsnummer: 1992949

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zwei Jugendliche werden in der Schule gemobbt und entwickeln über die Zeit eine Freundschaft. Dieses Buch hat während dem lesen so weh getan. Am liebsten hätte wäre ich ins Buch gesprungen und hätte den Beiden oder vor allem dem Hauptprotagonisten gesagt er solle sich doch wehren. Es hat sich alles so zum greifen echt angefühlt. Es hat mich einerseits innerlich sehr verletzt diese Kinder so leiden zu sehen aber andererseits hat es mich zur gleichen Zeit auch beruhigt, da es auch darum geht, dass nichts auf dieser Welt „normal“ ist. „Normal“ ist eine Sache oder eher Einstellung, die jeder für sich selbst bestimmen was. Also was ist für dich normal und was würdest du tun oder zulassen, dass dieser Zustand für immer so bleibt?
Melden

Was ist dein „normal“?

Hanna am 02.08.2023
Bewertungsnummer: 1992949
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zwei Jugendliche werden in der Schule gemobbt und entwickeln über die Zeit eine Freundschaft. Dieses Buch hat während dem lesen so weh getan. Am liebsten hätte wäre ich ins Buch gesprungen und hätte den Beiden oder vor allem dem Hauptprotagonisten gesagt er solle sich doch wehren. Es hat sich alles so zum greifen echt angefühlt. Es hat mich einerseits innerlich sehr verletzt diese Kinder so leiden zu sehen aber andererseits hat es mich zur gleichen Zeit auch beruhigt, da es auch darum geht, dass nichts auf dieser Welt „normal“ ist. „Normal“ ist eine Sache oder eher Einstellung, die jeder für sich selbst bestimmen was. Also was ist für dich normal und was würdest du tun oder zulassen, dass dieser Zustand für immer so bleibt?

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Heaven

von Mieko Kawakami

4.7

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Heaven
  • Heaven