
Inhaltsverzeichnis
1. Warum dieser Krieg? Warum jetzt?
Ukraine
2. Unabhängigkeit und Territorium
3. Protest und Transformation
Russland
4.Autoritarismus und (Neo-)Imperialismus
Der Krieg gegen die Ukraine
5. Die Krim-Annexion 2014
6. Der Krieg im Donbas seit 2014
7. Der Angriffskrieg seit dem 24. Februar 2022
8. Die Folgen des Krieges
Ausblick
Literatur
Karten
Der Krieg gegen die Ukraine
Hintergründe, Ereignisse, Folgen
Buch (Taschenbuch)
12,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Artikel liefern lassen
Beschreibung
Details
24. FEBRUAR 2022 – PUTIN MARSCHIERT IN DIE UKRAINE EIN
Warum und wogegen führt Russland in der Ukraine Krieg? Und wie erklärt sich die Stärke des ukrainischen Widerstands, von dem nicht nur Wladimir Putin überrascht wurde, sondern auch viele westliche Beobachter und Beobachterinnen? Die Osteuropa-Expertin Gwendolyn Sasse analysiert die Hintergründe des russischen Angriffs, der schon 2014 begann, und fragt, welche Folgen er hat - für Russland, für die Ukraine, aber auch für uns im Westen.
Am 24. Februar 2022 griff Russland die gesamte Ukraine an, gegen die es schon seit 2014 Krieg führte. Zunächst erfolgten Luftschläge, dann bewegten sich Panzerkolonnen auf Kiew und andere ukrainische Städte zu. Millionen Menschen flohen, viele wurden verwundet oder getötet. Wie konnte es dazu kommen? Warum entschloss sich Putin zu diesem Schritt? Gwendolyn Sasse seziert die Faktoren, die zu dieser verhängnisvollen Entscheidung führten und zeigt, wie sehr die eigenständige Entwicklung der Ukraine das russische Machtsystem bedrohte. Dabei räumt sie mit zahlreichen Fehlwahrnehmungen auf, die gerade auch in Deutschland das Bild der Ukraine lange verzerrt haben. So entsteht eine erhellende historische und politische Einordnung des russischen Überfalls, der die westlichen Staaten und die internationale Ordnung vor enorme Herausforderungen stellt.
Weitere Bände von Beck'sche Reihe
-
Zur Artikeldetailseite von Die Taliban des Autors Conrad Schetter
Band 2936
Conrad Schetter
Die TalibanBuch
9,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Geschichte des Buches des Autors Helmut Hilz
Band 2937
Helmut Hilz
Geschichte des BuchesBuch
12,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Geschichte des Designs des Autors Melanie Kurz
Band 2938
Melanie Kurz
Geschichte des DesignsBuch
12,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Anne Frank des Autors Ronald Leopold
Band 2939
Ronald Leopold
Anne FrankBuch
12,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Sachsen des Autors Babette Ludowici
Band 2941
Babette Ludowici
Die SachsenBuch
12,00 €
(1 ) -
Zur Artikeldetailseite von Geschichte des Klimas des Autors Franz Mauelshagen
Band 2942
Franz Mauelshagen
Geschichte des KlimasBuch
12,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Der Krieg gegen die Ukraine des Autors Gwendolyn Sasse
Band 2943
Gwendolyn Sasse
Der Krieg gegen die UkraineBuch
12,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Atomenergie des Autors Christian Hirschhausen
Band 2944
Christian Hirschhausen
AtomenergieBuch
12,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Weiße Rose des Autors Robert M. Zoske
Band 2945
Robert M. Zoske
Die Weiße RoseBuch
12,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Langobarden des Autors Stefan Esders
Band 2946
Stefan Esders
Die LangobardenBuch
12,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Geschichte Frankreichs des Autors Matthias Waechter
Band 2947
Matthias Waechter
Geschichte FrankreichsBuch
12,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Globalgeschichte des Mittelalters des Autors Michael Borgolte
Band 2948
Michael Borgolte
Globalgeschichte des MittelaltersBuch
12,00 €
(1 )
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice