Produktbild: Goldene Zeiten im Inselsalon
Band 3

Goldene Zeiten im Inselsalon Roman - Die Norderney-Saga

Aus der Reihe Norderney-Reihe Band 3
26

9,99 €

inkl. MwSt

Artikel erhalten

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

3699

Erscheinungsdatum

22.02.2023

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

448 (Printausgabe)

Dateigröße

1821 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783641257972

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

3699

Erscheinungsdatum

22.02.2023

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

448 (Printausgabe)

Dateigröße

1821 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783641257972

Weitere Bände von Norderney-Reihe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

26 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Band drei der Norderney Saga

Kerstin Kartenwerkstatt Kreativ- und Buchblog aus Damme am 27.05.2023

Bewertungsnummer: 1949734

Bewertet: eBook (ePUB)

Goldene Zeiten im Inselsalon von Sylvia Lott ist der dritte Teil der Norderney-Saga. Alle Bücher der Reihe sind bei Blanvalet erschienen. Im nächsten Jahr darf ich mich auf den abschließenden vierten Band freuen. Doch nun heißt es erst mal ins Jahr 1920 zu reisen und zu schauen wie es Frieda und Grete auf der Insel ergeht. Wenn du die ersten beiden Bücher: Die Frauen vom Inselsalon und Sturm über dem Inselsalon nicht kennst, hast du was verpasst. Aber keine Sorge, du kannst auch theoretisch mit Band drei in die Norderney-Saga einsteigen. Bevor die Geschichte so richtig startet werden alle wichtigen Figuren kurz vorgestellt. Für das Verständnis und das Zusammenspiel der einzelnen Personen ist das sehr hilfreich und würde nach meinem Gefühl ausreichen. Aber wie es so schön bei Buchreihen ist, ist es natürlich viel schöner den Verlauf der Handlung von Anfang an zu folgen. Der vierte Band erscheint übrigens im nächsten Jahr, so hast du bis dahin genügend Zeit alle Bücher zu lesen, auch wenn du nicht so viel liest wie ich. Nun aber kurz noch was zur Geschichte. Im Mittelpunkt steht natürlich der Inselsalon und damit Frieda, die inzwischen als Witwe den Friseursalon führt, allerdings läuft ihr die Zeit davon, denn in Kürze muss sie die Führung des Geschäfts wieder an einen Mann übergeben, denn als Witwe darf sie das nur für einen bestimmten Zeitraum übernehmen. Wie oben schon erwähnt startet die Geschichte 1920 und damit dürfen Frauen lange noch nicht alles, was heute für uns ganz selbstverständlich geworden ist. Mit dabei ist auch wieder Grete, die beste Freundin von Frieda. Sie hat sich inzwischen gut auf der Insel eingelebt und ist samt Nachwuchs integriert. Als weitere Frauen auf der Insel spielen Friedas Tochter Lizzy und ihre Schwiegermutter Jakomina wichtige Rollen. So nimmt Lizzy mich mit nach Berlin, wo sie ihre Lehre im Friseurhandwerk vertiefen möchte. Für mich war es eine spannende Geschichte und die Zeit verflog beim Lesen wie im Nu. Zeitlich umfasst der dritte Band fast zehn Jahre. So wächst Lizzy zu einer jungen Frau mit ganz eigenen Vorstellungen heran. Dementsprechend wird sie vermutlich im letzten Band eine größere Rolle einnehmen. Mir gefällt es, die Figuren im Laufe der Bücher an ihren Aufgaben wachsen zu sehen. Während Frieda und Grete im ersten Buch noch Kinder waren, sind sie inzwischen zu gestandenen Frauen herangereift. Der Weg dahin ließ sich gut lesen und ich bin gespannt, über welchen Zeitraum das folgende Buch berichten wird. Da ich die deutsche Geschichte kenne, habe ich so eine Ahnung wie es weiter gehen könnte. Ich habe das Buch gerne gelesen und spreche eine Leseempfehlung aus. Wie oben schon erwähnt, ist es möglich mit Band drei zu starten, ich rate aber für das große ganze Lesevergnügen die Bücher chronologisch zu lesen. Es macht einfach mehr Spaß.
Melden

Band drei der Norderney Saga

Kerstin Kartenwerkstatt Kreativ- und Buchblog aus Damme am 27.05.2023
Bewertungsnummer: 1949734
Bewertet: eBook (ePUB)

Goldene Zeiten im Inselsalon von Sylvia Lott ist der dritte Teil der Norderney-Saga. Alle Bücher der Reihe sind bei Blanvalet erschienen. Im nächsten Jahr darf ich mich auf den abschließenden vierten Band freuen. Doch nun heißt es erst mal ins Jahr 1920 zu reisen und zu schauen wie es Frieda und Grete auf der Insel ergeht. Wenn du die ersten beiden Bücher: Die Frauen vom Inselsalon und Sturm über dem Inselsalon nicht kennst, hast du was verpasst. Aber keine Sorge, du kannst auch theoretisch mit Band drei in die Norderney-Saga einsteigen. Bevor die Geschichte so richtig startet werden alle wichtigen Figuren kurz vorgestellt. Für das Verständnis und das Zusammenspiel der einzelnen Personen ist das sehr hilfreich und würde nach meinem Gefühl ausreichen. Aber wie es so schön bei Buchreihen ist, ist es natürlich viel schöner den Verlauf der Handlung von Anfang an zu folgen. Der vierte Band erscheint übrigens im nächsten Jahr, so hast du bis dahin genügend Zeit alle Bücher zu lesen, auch wenn du nicht so viel liest wie ich. Nun aber kurz noch was zur Geschichte. Im Mittelpunkt steht natürlich der Inselsalon und damit Frieda, die inzwischen als Witwe den Friseursalon führt, allerdings läuft ihr die Zeit davon, denn in Kürze muss sie die Führung des Geschäfts wieder an einen Mann übergeben, denn als Witwe darf sie das nur für einen bestimmten Zeitraum übernehmen. Wie oben schon erwähnt startet die Geschichte 1920 und damit dürfen Frauen lange noch nicht alles, was heute für uns ganz selbstverständlich geworden ist. Mit dabei ist auch wieder Grete, die beste Freundin von Frieda. Sie hat sich inzwischen gut auf der Insel eingelebt und ist samt Nachwuchs integriert. Als weitere Frauen auf der Insel spielen Friedas Tochter Lizzy und ihre Schwiegermutter Jakomina wichtige Rollen. So nimmt Lizzy mich mit nach Berlin, wo sie ihre Lehre im Friseurhandwerk vertiefen möchte. Für mich war es eine spannende Geschichte und die Zeit verflog beim Lesen wie im Nu. Zeitlich umfasst der dritte Band fast zehn Jahre. So wächst Lizzy zu einer jungen Frau mit ganz eigenen Vorstellungen heran. Dementsprechend wird sie vermutlich im letzten Band eine größere Rolle einnehmen. Mir gefällt es, die Figuren im Laufe der Bücher an ihren Aufgaben wachsen zu sehen. Während Frieda und Grete im ersten Buch noch Kinder waren, sind sie inzwischen zu gestandenen Frauen herangereift. Der Weg dahin ließ sich gut lesen und ich bin gespannt, über welchen Zeitraum das folgende Buch berichten wird. Da ich die deutsche Geschichte kenne, habe ich so eine Ahnung wie es weiter gehen könnte. Ich habe das Buch gerne gelesen und spreche eine Leseempfehlung aus. Wie oben schon erwähnt, ist es möglich mit Band drei zu starten, ich rate aber für das große ganze Lesevergnügen die Bücher chronologisch zu lesen. Es macht einfach mehr Spaß.

Melden

Eine gigantische Fortsetzung der Norderney- Saga

Bewertung aus Troisdorf am 06.03.2023

Bewertungsnummer: 1894733

Bewertet: eBook (ePUB)

Endlich dürfen wir wieder am Leben von Grete, Frieda und ihrer Tochter Lissy teil haben und Nordseeluft auf Norderney schnuppern. Diesmal dreht es sich um Lissy, die in den goldenen Zwanzigern auf Norderney in dem familieneigenen Salon eine Lehre beginnt. Sie träumt von Freiheit, der weiten Welt, Glamour und etwas, was sie nicht benennen kann. Nach ihrer Lehre zieht sie nach Berlin und darf in einem angesagten Salon arbeiten. In der Hauptstadt genießt sie ein schönes, selbstbestimmte Leben und lernt Ivo Sartorius kennen und lieben. Es kommen einige Herausforderungen auf sie zu. Mir hat der dritte Teil der Norderney Saga bestens gefallen.Es war wie ein Gefühl nach Hause zu kommen. Die Autorin konnte mich tief mit in ihr Buch entführen und hatte somit den nostalgischen Insel Charme aber auch die goldenen Zwanziger in Berlin vor meinen Augen. Somit konnte ich wunderbar in die Geschichte ein-, und abtauchen und die Seiten flogen nur so dahin. Ganz am Anfang des Buches findet der Leser eine kleine Vorstellung der Hauptfiguren rund um den Inselsalon, was sehr hilfreich war sowie eine historische Inselkarte aus dem Jahr 1928. Die Autorin konnte mich mit ihrem flüssigen, mitreißenden und bildhaften Schreibstil total begeistern. Das Buchcover ist wunderschön gestaltet und passt sehr zur Geschichte. Die Kapitel wurden im Wechsel aus Sicht der Hauptfiguren verfasst. Lissy hat mein Sturm im Herz erobert. Sie ist eine starke Frau, die weiß was sie will und ist mutig. Sie hat einen hohen Drang nach Freiheit und stürzt sich nach dem Umzug in das Berliner Nachtleben. Auch die Liebe kam nicht zu kurz. Mir hat auch die Atmosphäre und der Zusammenhalt der Familie im Inselsalon auf Norderney sehr gut gefallen. Wie schön, dass Lissys Mutter Frieda ihre langjährige Freundin Grete bei sich auf der Insel hat.Auch deren Familien müssen sich einigen Herausforderungen stellen. Sylvia Lott hat auch viele historische Ereignisse zu der damaligen Zeit mit in ihr Buch genommen. Fazit: Wer gerne historische Romane liest, für den ist Teil 3 der Norderney Saga „ Goldene Zeiten im Inselsalon“ genau richtig. Sylvia Lott ist damit ein Meisterwerk gelungen. Ich vergebe fünf Lesesterne und spreche eine klare Leseempfehlung aus.
Melden

Eine gigantische Fortsetzung der Norderney- Saga

Bewertung aus Troisdorf am 06.03.2023
Bewertungsnummer: 1894733
Bewertet: eBook (ePUB)

Endlich dürfen wir wieder am Leben von Grete, Frieda und ihrer Tochter Lissy teil haben und Nordseeluft auf Norderney schnuppern. Diesmal dreht es sich um Lissy, die in den goldenen Zwanzigern auf Norderney in dem familieneigenen Salon eine Lehre beginnt. Sie träumt von Freiheit, der weiten Welt, Glamour und etwas, was sie nicht benennen kann. Nach ihrer Lehre zieht sie nach Berlin und darf in einem angesagten Salon arbeiten. In der Hauptstadt genießt sie ein schönes, selbstbestimmte Leben und lernt Ivo Sartorius kennen und lieben. Es kommen einige Herausforderungen auf sie zu. Mir hat der dritte Teil der Norderney Saga bestens gefallen.Es war wie ein Gefühl nach Hause zu kommen. Die Autorin konnte mich tief mit in ihr Buch entführen und hatte somit den nostalgischen Insel Charme aber auch die goldenen Zwanziger in Berlin vor meinen Augen. Somit konnte ich wunderbar in die Geschichte ein-, und abtauchen und die Seiten flogen nur so dahin. Ganz am Anfang des Buches findet der Leser eine kleine Vorstellung der Hauptfiguren rund um den Inselsalon, was sehr hilfreich war sowie eine historische Inselkarte aus dem Jahr 1928. Die Autorin konnte mich mit ihrem flüssigen, mitreißenden und bildhaften Schreibstil total begeistern. Das Buchcover ist wunderschön gestaltet und passt sehr zur Geschichte. Die Kapitel wurden im Wechsel aus Sicht der Hauptfiguren verfasst. Lissy hat mein Sturm im Herz erobert. Sie ist eine starke Frau, die weiß was sie will und ist mutig. Sie hat einen hohen Drang nach Freiheit und stürzt sich nach dem Umzug in das Berliner Nachtleben. Auch die Liebe kam nicht zu kurz. Mir hat auch die Atmosphäre und der Zusammenhalt der Familie im Inselsalon auf Norderney sehr gut gefallen. Wie schön, dass Lissys Mutter Frieda ihre langjährige Freundin Grete bei sich auf der Insel hat.Auch deren Familien müssen sich einigen Herausforderungen stellen. Sylvia Lott hat auch viele historische Ereignisse zu der damaligen Zeit mit in ihr Buch genommen. Fazit: Wer gerne historische Romane liest, für den ist Teil 3 der Norderney Saga „ Goldene Zeiten im Inselsalon“ genau richtig. Sylvia Lott ist damit ein Meisterwerk gelungen. Ich vergebe fünf Lesesterne und spreche eine klare Leseempfehlung aus.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Goldene Zeiten im Inselsalon

von Sylvia Lott

4.7

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Goldene Zeiten im Inselsalon