• Und was fühlst du, Känguru?
  • Und was fühlst du, Känguru?
  • Und was fühlst du, Känguru?
  • Und was fühlst du, Känguru?
  • Und was fühlst du, Känguru?
  • Und was fühlst du, Känguru?
  • Und was fühlst du, Känguru?
  • Und was fühlst du, Känguru?

Und was fühlst du, Känguru?

Ein Mutmachbuch für alle gefühlsstarken Kinder

Buch (Gebundene Ausgabe)

10,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Und was fühlst du, Känguru?

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 10,00 €
eBook

eBook

ab 7,99 €

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

139

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

2 - 5 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

29.06.2022

Illustrator

Lisa Rammensee

Verlag

Carlsen

Beschreibung

Rezension

"'Und was fühlst du, Känguru?' nimmt alle Emotionen ernst und an." ("ELTERN")
"Lisa Rammensee erweckt das Pappbilderbuch mit farbenfrohen und liebevollen Illustrationen zum Leben." ("KÄNGURU")

Details

Verkaufsrang

139

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

2 - 5 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

29.06.2022

Illustrator

Lisa Rammensee

Verlag

Carlsen

Seitenzahl

26

Maße (L/B/H)

20,3/20/2 cm

Gewicht

352 g

Auflage

5. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-551-17180-1

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

wie man gefühlsstarke Kinder beruhigt

Bewertung aus Wien am 05.09.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Quirin, das kleine Känguru durchlebt innerhalb eines Tages eine Menge an starken Gefühlen. Begeisterung, Wut oder Traurigkeit kippen schnell von einem ins andere über. Gut, dass Mama da ist, die Quirin in ihren Beutel steckt und somit Schutz und Geborgenheit gibt, um seine emotionalen Kräfte wieder aufladen zu können. Gedanken zum Buch: Auch ich kenne diese Gefühlsstärke bei meinem älteren Kind. Dinge, die für mich zwar Kleinigkeiten darstellen, sind für ihn so groß und bedeutend, dass sie zu Tränen- und Schreiattacken führen, die wir nur durch viel Kuscheln und Aufmerksamkeit regulieren können. Danke an Frau Imlau, denn dieses Buch bestätigt mich in meinem Tun, da ich oft von anderen höre, ich solle ihm bei seinen Durchbrüchen auf gar keinen Fall Aufmerksamkeit geben. Aber das ist genau das, was er und auch ich brauchen, um diese Situationen gut zu überstehen. Nora Imlau stellt anhand diesen süß illustrierten und gut gereimten Büchleins einen typischen Alltag eines gefühlsstarken Kindes dar und packt den Leser*innen gleich das Werkzeug der Co-Regulation in die Tasche, um dem Kind beim Runterkommen zu helfen. Fazit: ein typisches Alltagsbeispiel eines gefühlsstarken Kindes, dem das Kuscheln mit Mama beim Runterkommen hilft.

wie man gefühlsstarke Kinder beruhigt

Bewertung aus Wien am 05.09.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Quirin, das kleine Känguru durchlebt innerhalb eines Tages eine Menge an starken Gefühlen. Begeisterung, Wut oder Traurigkeit kippen schnell von einem ins andere über. Gut, dass Mama da ist, die Quirin in ihren Beutel steckt und somit Schutz und Geborgenheit gibt, um seine emotionalen Kräfte wieder aufladen zu können. Gedanken zum Buch: Auch ich kenne diese Gefühlsstärke bei meinem älteren Kind. Dinge, die für mich zwar Kleinigkeiten darstellen, sind für ihn so groß und bedeutend, dass sie zu Tränen- und Schreiattacken führen, die wir nur durch viel Kuscheln und Aufmerksamkeit regulieren können. Danke an Frau Imlau, denn dieses Buch bestätigt mich in meinem Tun, da ich oft von anderen höre, ich solle ihm bei seinen Durchbrüchen auf gar keinen Fall Aufmerksamkeit geben. Aber das ist genau das, was er und auch ich brauchen, um diese Situationen gut zu überstehen. Nora Imlau stellt anhand diesen süß illustrierten und gut gereimten Büchleins einen typischen Alltag eines gefühlsstarken Kindes dar und packt den Leser*innen gleich das Werkzeug der Co-Regulation in die Tasche, um dem Kind beim Runterkommen zu helfen. Fazit: ein typisches Alltagsbeispiel eines gefühlsstarken Kindes, dem das Kuscheln mit Mama beim Runterkommen hilft.

wahnsinnig toll gemacht

Bewertung aus Neukieritzsch am 17.07.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Manchmal reagiert man gefühlstärker in gewissen Situationen, als vielleicht normal wäre. Gelegentlich trifft, dass auch auf unseren Junior zu. Nora Imlau hat Bücher auf dem Markt, in welchen sie erklärt, was "anders" bedeuten kann. Sie verwendet das Wort "gefühlsstark" und ich finde das sehr treffend. Dieses Buch richtet sich aber zum ersten Mal an die Kinder. In diesem Pappbilderbuch begegnen wir dem Känguru Quirin und es wird gezeigt, was einen für ihn tollen Start in den Tag umkehren kann. In der ein oder anderen Situation habe ich dann den Zwerg wieder erkannt und er sich tatsächlich auch. Die Reime und Illustrationen sind einfach niedlich und richtig toll. Ich bin etwas verliebt, in dieses kleine Büchlein. Fazit Danke für dieses tolle Buch, dass es auch schafft, dass der Junior sich als Quirin in gewissen Situationen wieder findet. Es geht um Freude, Wut, Angst, Sicherheit und den Wechsel zwischenmenschlichen den einzelnen Gefühlen. Von mir gibt es 5 Sterne und eine Lese-/ Vorleseempfehlung.

wahnsinnig toll gemacht

Bewertung aus Neukieritzsch am 17.07.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Manchmal reagiert man gefühlstärker in gewissen Situationen, als vielleicht normal wäre. Gelegentlich trifft, dass auch auf unseren Junior zu. Nora Imlau hat Bücher auf dem Markt, in welchen sie erklärt, was "anders" bedeuten kann. Sie verwendet das Wort "gefühlsstark" und ich finde das sehr treffend. Dieses Buch richtet sich aber zum ersten Mal an die Kinder. In diesem Pappbilderbuch begegnen wir dem Känguru Quirin und es wird gezeigt, was einen für ihn tollen Start in den Tag umkehren kann. In der ein oder anderen Situation habe ich dann den Zwerg wieder erkannt und er sich tatsächlich auch. Die Reime und Illustrationen sind einfach niedlich und richtig toll. Ich bin etwas verliebt, in dieses kleine Büchlein. Fazit Danke für dieses tolle Buch, dass es auch schafft, dass der Junior sich als Quirin in gewissen Situationen wieder findet. Es geht um Freude, Wut, Angst, Sicherheit und den Wechsel zwischenmenschlichen den einzelnen Gefühlen. Von mir gibt es 5 Sterne und eine Lese-/ Vorleseempfehlung.

Unsere Kund*innen meinen

Und was fühlst du, Känguru?

von Nora Imlau

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Und was fühlst du, Känguru?
  • Und was fühlst du, Känguru?
  • Und was fühlst du, Känguru?
  • Und was fühlst du, Känguru?
  • Und was fühlst du, Känguru?
  • Und was fühlst du, Känguru?
  • Und was fühlst du, Känguru?
  • Und was fühlst du, Känguru?