Produktbild: Politik – Religion – Kommunikation
Band 137

Politik – Religion – Kommunikation Die schmalkaldischen Bundestage als politische Gesprächsplattform

95,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

05.09.2022

Herausgeber

Jan Martin Lies + weitere

Verlag

Vandenhoeck + Ruprecht

Seitenzahl

317

Maße (L/B/H)

23,6/16,4/2,7 cm

Gewicht

651 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-525-55464-7

Beschreibung

Portrait

Dr. Horst Carl ist Professor für Neuere Geschichte und Geschichte der Frühen Neuzeit an der Justus-Liebig Universität Gießen..
Armin Kohnle ist Professor für Spätmittelalter, Reformation und Territoriale Kirchengeschichte an der Universität Leipzig..
geboren am 3.10.1967 in Itzehoe, Seit 1995: Privatdozent.
Harriet Rudolph ist Professorin für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Innsbruck..
PD Dr. Christopher Voigt-Goy ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Institut für Europäische Geschichte in Mainz..
Dr. Christian Volkmar Witt ist Heisenberg-Stipendiat am Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG) und Privatdozent der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel..
Jan Martin Lies ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungs- und Editionsprojekt „Europäische Religionsfrieden Digital“ an der Akademie der Wissenschaften und der Literatur zu Mainz..
Stefan Michel ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Kirchengeschichte im Institut für Evangelische Theologie an der Technischen Universität Dresden.

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

05.09.2022

Herausgeber

Verlag

Vandenhoeck + Ruprecht

Seitenzahl

317

Maße (L/B/H)

23,6/16,4/2,7 cm

Gewicht

651 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-525-55464-7

Herstelleradresse

Vandenhoeck + Ruprecht
Theaterstraße 13
37073 Göttingen
DE

Email: productsafety@degruyterbrill.com

Weitere Bände von Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz - Beihefte

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Politik – Religion – Kommunikation